FSR Parrot
Hallo zusammen,
hat einer die FSR Parrot 3200LS in Verbindung mit dem NCDC 2013 Radio verbaut?
Wenn ja kann man die Anlage an den VDA-Stecker anschließen, oder muss man das Adapter-Kabel mitbestellen?
Mfg Ralf
48 Antworten
Mensch Tommi, die sind immer zusammen, auch bei mir. Ein passender Adapter für Opel berücksichtigt dies. Die Steckerbelegung ist recht einfach, die ist in der Regel - und auch den Rest des Monats - auf dem Radio aufgedruckt. Und wenn das nicht weiterhilft, nehmen wir die übliche Literatur. Die ISO-Stecker sind genormt, und das vereinfacht die Geschichte ungemein. Ich würde allerdings eine Adapter-Lösung bevorzugen. Es muss ja nicht der originale Adaptikus sein, ein einfacher aus dem Mediamarkt genügt auch. Dann kann man nämlich die Kabel durchknipsen und die ganze Geschichte manuell anschliessen, und hat trotzdem die originale Verkabelung im Fahrzeug in Ordnung belassen.
Ich weiss ja nicht genau, ob Dein Radio mit dem 2003 kompatibel ist. Müsste aber schon, da ich mir nicht vorstellen kann, dass für jedes Radio ein anderer Kabelsatz verbaut wurde. Auf dem anliegenden Bild - habe ich auch bei MT gefunden, vielen Dank dem unbekannten Spender - siehst Du die Belegung der Stecker, bzw des 3. Steckers. Der Kontakt mit Tel dranne ist die Stummschaltung.
Grüssle
Jackson5
Hi,
ich bin bei einem Händler auf diverse Adapter gestossen, unter anderem auf einen für Opel. Über die Datenbank bin ich zunächst auf diese Seite gestossen, von da bin ich dann per Link zum eigentlichen Adapter gekommen. Guckst Du hier: Allerdings kann ich auf dem Bild nicht genau erkennen, ob tatsächlich auch alle Stecker und Buchsen iwe am Ommi vorhanden anwesend sind.
Grüssle
Jackson5
[edit] bin bei www.telefon.de gerade auf noch etwas mehr Zubehör für die Parrots gestossen. Dieses Bild zeigt die Opel-spezifische Mute-Box, mit den entsprechenden Steckern und Buchsen.
Hi ich habe mir bei Conrad einen Adapter gekauft. Ist eigentlich um ein Opel Radio in einem anderen Fahrzeug anzuschliessen. Nur der dritte Stecker Passte nicht. Er is nur 2-reihig. Es gibt aber einen passenden 3-teiligen Stecker den man dafür nehmen kann.
Morgen werde ich das Ganze anschliessen und beten.
Gruß Thomas
@Jackson5,
erstmal vielen Dank für Deine Bemühungen und Infos
Adapter..
Hi Leutz,
bin etwas verwirrt. Und zwar war ich auf dem Link von Jackson5 und da wird unterschieden in "mit Bose System" und "ohne Bose System". Und für die Leute mit Bose System gibt es dann wohl laut dieser Seite keine Lösung für das Muting-Kabel! Kann das jemand dementieren oder stimmt das wirklich und die Leute mit NCDC2013 und Bose haben Pech gehabt?
THX
TheONE1279
Ähnliche Themen
Hi, leider musste ich den Einbau vertagen da beim Adapter der dritte Stecker nicht richtig belegt war. Morgen schau ich bei Conrad mal ob ich da noch Einsteckpins für die Buchse bekomme.
Gruß Thomas
Hi, Einbau fertig. Funktion perfekt. Ich habe mit Adapterkabel von www.handytreff.biz die Anlage mit dem VDA-Anschluß verbunden, das Mikrofon oben in die Innenleuchte verpflanzt und fertig.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
also das Adapterkabel mit dem VDA-Stecker aus dem Beifahrerfussraum verbunden, richtig ja?
Hast Du evt. einen Anschlußplan.
Bei mir verzögert sich die Sache leider etwas, da ich die Anlage noch in meinem anderen Fahrzeug verbaut habe und Alpine noch nicht die FSE für das Radio ausliefern kann.
Mfg Ralf
Hi du brauchst dieses und dieses Kabel dann nur zusammenstecken. Der VDA-Stecker ist nichtverpolungssicher, Du kannst aber anhand der Stifte in der Buchse und der Kabelbelegung im Stecker die richtige Richtung erkennen. Das Mikro musst du auch von der Parrot nehmen, nur falls du ein anderes schon verbaut hast. Ich habe es in die Innenleuchte verplanzt. Das wars auch schon. Falls Du noch Fragen hast kannst Du dich ja melden.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
ich meine, eines der Kabel habe ich am VDA-Stecker angeschlossen, muß mal nachschauen. Bin aber der Meinung es ist nur ein vierpoliger Stecker welches im Fussraum liegt.
Das Micro habe ich auch in der Innenleuchte liegen.
Mfg Ralf
Hallo Omega Freunde.
So, das das Posting hier nicht einschläft werde ich jetzt auch mal meinen Senf hier abgeben.
Denke mal das ich meine Parrot 3200 so in einer Woche in meinen Facer einbaue. Habe mir dafür extra einen ISO 2 Adapter dazu gekauft für stolze 26 Euronen ! Bin mal gespannt wie die Anlage so ist 🙂
Man braucht für die Parrot nicht unbedingt ein Adapterkabel. Die Faceliftradios haben fast alle (ausser denen, die eh schon eine Telefonfunktion besitzen, also CCRT2008 und NCDC2015) einen Eingang für eine FSE. Auf diesen Eingang werden die beiden Line-Out-Kabel der Parrot gelegt. Der Telefonmuteeingang wird mit dem gelben Mute-Kabel der Parrot verbunden. Ich habe das so in meinem Vectra C mit dem CCR2006 gemacht. War ganz einfach. Dauerplus kommt vom Radio, Zündungsplus vom Zigarettenanzünder. Beides einfach mit Stromdieben. Meines Erachtens ist jeder Euro für einen Adapter rausgeworfenes Geld.
Der Nachteil ist, daß das Radio etwas verzögert auf das Mute-Signal reagiert und die Sprachführung der Parrot am Anfang etwas abgeschnitten wird. Beim Telefonieren stört das überhaupt nicht.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Man braucht für die Parrot nicht unbedingt ein Adapterkabel. Die Faceliftradios haben fast alle (ausser denen, die eh schon eine Telefonfunktion besitzen, also CCRT2008 und NCDC2015) einen Eingang für eine FSE. Auf diesen Eingang werden die beiden Line-Out-Kabel der Parrot gelegt. Der Telefonmuteeingang wird mit dem gelben Mute-Kabel der Parrot verbunden. Ich habe das so in meinem Vectra C mit dem CCR2006 gemacht. War ganz einfach. Dauerplus kommt vom Radio, Zündungsplus vom Zigarettenanzünder. Beides einfach mit Stromdieben. Meines Erachtens ist jeder Euro für einen Adapter rausgeworfenes Geld.
Der Nachteil ist, daß das Radio etwas verzögert auf das Mute-Signal reagiert und die Sprachführung der Parrot am Anfang etwas abgeschnitten wird. Beim Telefonieren stört das überhaupt nicht.
Gruß
Achim
Hallo. Schön und gut, habe dieses ISO 2 Teil auch nur gekauft weil mein NCDC 2013 den Ton nicht stumm schaltet und eine Universelle Stummschaltbox bei der Parrot dabei ist. Sorry, hatte ich vergessen dazu zu schreiben ! Radio war schon mal 6 Wochen bei Opel und die waren in dieser Zeit nicht in der Lage es zu reparieren also ist es auch weiterhin defekt. Egal...