FSE Problem

VW Touran 1 (1T)

Moin !

Ich habe gestern unseren neuen (Jahreswagen) Touran abgeholt. Ich hab direkt vom Händler das RNS 315 gegen mein RNS 510 tauschen lassen. Soweit so gut. Das Problem ist nun, dass das Navi nicht in der MFA Premium angezeigt wird. Hat er wohl vergessen zu codieren. Das größere Problem besteht jedoch mit der FSE Plus für das RNS 315. Ich habe eine Ladeschale auf dem Armaturenbrett, die nun nicht mehr funktioniert. In der MFA ist auch kein Telefon zu sehen und das Navi schaltet bei Druck auf die Phone Taste stumm.

Was genau muss ich nun machen damit ich die FSE benutzen kann ??

13 Antworten

Ich würde dem Händler "auf den Sack" gehen, der das um/eingebaut hat, oder wenn verfügbar mal mit VCDS durch die üblichen Adressen surfen.(aber nur als Backup Lösung)

Da bin ich schon bei mit auf den "Sack" gehen 😉  Da muss es doch eine Lösung geben. Ich hab nen VCDS-Adapter hier liegen, wollte aber erstmal abwarten was die Jungs so sagen und ob evtl. hier einer Ahnung hat was mir fehlt.

Muss ich denn ne komplette neue FSE einbauen oder kann man das irgendwie retten?

Hi,

hast Du ein FSE Box unter dem Beifahrersitz überhaupt?Sollte das nicht der Fall sein,dann war Dein Modul im RNS 315 mit drin und Du wirst jetzt eine FSE nachrüsten müssen weil das RNS 510 kein drin hat.

Ich habe gerade nochmal genau nachgeschaut. Ich habe 2 Fächer unter dem Beifahrersitz, also gehe ich davon aus, dass ich keine Box habe richtig ? Kann sonst nix entdecken von vorne oder von hinten. Wohin führen dann die Kabel von der Handyhalterung auf dem Armaturenbrett ? Gehen die dann ins leere ?

Ähnliche Themen

Die Box sitzt unter den Fächern. Aber ich denke auch du mußt sie nachrüsten, weil nicht vorhanden.

Bei den Schubladen sitzt die FSE Box unter dem Teppich,da würde ich nochmal genau schauen.Sollte da Ebbe sein,dann brauchst eine FSE BOX.

Ich habe gerade eben noch einmal geschaut. direkt unter den beiden Fächern ist nix soweit ich das fühlen konnte. Aber im Radio hinten geht ein Stecker rein. Kann das sein, dass der von der Handyhalterung ist ? Unten mal 2 Bilder von den Steckern.

Das ist die Belegung im RNS 315

http://www.motor-talk.de/.../rns315-i204206836.html

Und im RNS510 ist der breite Stecker für Rückfahrkamera/TV usw.

Ahso, wunderbar. Dann bin ich schon mal ein Stück weiter. Meine Konfiguration ist nun so :

1. UHV vorhanden
2. Mikrofon vorhanden
3. Sprachsteuerung RNS 510 funktioniert

Gibts da nun einen speziellen Nachrüstsatz für ?

moin,
auf dem 2. Bild sind die beiden Antennstecker und der Stecker vom GPS (Navi) zu sehen.
Wenn dein Händler Dir gesagt hast das Du eine FSE Premium hast, muss unter dem Beifahrersitz eine Box sein.
Aber wenn Du eine Ladeschale hast, wirst Du nur über das 315 dein Telefon koppeln können.
Denn das 510 hat kein Bluetooth. Das funktioniert nur mit einer externen FSE.

Das mit der Anzeige in der MFA muss eingestellt werden. Musste ich bei mir auch machen.
Ich weiß jetzt nur nicht mehr wie das hieß: ich meine irgendwas mit DBA oder DAB....

Ich meine das es dieses ist: VCS auf Navi-STG und dann
"lange Codierung"
Byte 7
Bit 7 auf "0" setzen.

Dann funktioniert das auch mit der Anzeige in der MFA.

cu Heiko

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Ich habe gerade eben noch einmal geschaut. direkt unter den beiden Fächern ist nix soweit ich das fühlen konnte. Aber im Radio hinten geht ein Stecker rein. Kann das sein, dass der von der Handyhalterung ist ? Unten mal 2 Bilder von den Steckern.

Danke Heiko, das habe ich vorhin schon gemacht. Läuft einwandfrei 😉
Die Sache ist jetzt, dass ich versuche unter o.g. Voraussetzungen eine FSE zu realisieren. Die Frage ist, wie ich das hinkriege. Eíne Handyladeschale ist verbaut und das Mikrofon auch. Ich würde die UHV gerne weiter benutzen, sonst sieht sie nur blöd aus auf dem armaturenbrett und hat noch nicht mal eine funktion.
Da kommt ja nur die Mobiltelefonvorbereitung Plus in Frage, oder ? Oder kann ich da auch die Premium nehmen ?
Hat die UHV die bei mir verbaut ist, eine Verbindung zur Außenantenne ? Wenn ja, dann müsste ich die Kabel ja nur bis unter den Beifahrersitz verlängern und die Box dranstecken und fertig ??

Da stellt sich wirklich die Frage ob und wie die UHV von der FSE Plus 315 mit der Außenantenne verbunden ist.

moin,,
ich denke schon das es eine externe Antenne gibt.
Weiß es aber nicht genau.
Denke mal das es die Plus istdie Du brauchst....denn die Premium kann ja selber Bluetooth. Und ist auf jeden Fall mit einer Außenantenne verbunden. Dabei bietet Sie auch rSap an....ist ne super Sache. Telefonbuch und Kartendaten werden ausgelesen und dann das Telefon in Ruhezustand versetzt.....spart halt Akku......
Ich würde mir ne Premium aus der Bucht besorgen.....

cu

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Danke Heiko, das habe ich vorhin schon gemacht. Läuft einwandfrei 😉
Die Sache ist jetzt, dass ich versuche unter o.g. Voraussetzungen eine FSE zu realisieren. Die Frage ist, wie ich das hinkriege. Eíne Handyladeschale ist verbaut und das Mikrofon auch. Ich würde die UHV gerne weiter benutzen, sonst sieht sie nur blöd aus auf dem armaturenbrett und hat noch nicht mal eine funktion.
Da kommt ja nur die Mobiltelefonvorbereitung Plus in Frage, oder ? Oder kann ich da auch die Premium nehmen ?
Hat die UHV die bei mir verbaut ist, eine Verbindung zur Außenantenne ? Wenn ja, dann müsste ich die Kabel ja nur bis unter den Beifahrersitz verlängern und die Box dranstecken und fertig ??

Da stellt sich wirklich die Frage ob und wie die UHV von der FSE Plus 315 mit der Außenantenne verbunden ist.

Jupp, soweit bin ich im moment auch schon. Suche gerade nach ner Premium in der Bucht. Musste aber erstmal ne Zeit lang suchen bis ich die richtigen Teilenummern hatte. Da gibts echt viele und irgendwie doch durcheinander. Das Problem wird sein, dass ich das Handy Cradle auf dem Armaturenbrett mit der FSE Premium verbinden muss. In einem anderen Forum gibts aber jemanden, der dass schon einmal gemacht hat. Mal sehen was draus wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen