FSE Nokia 6230i aut. Abschalten
Sorry, habe jetzt wirklich gesucht, aber die neue Suche ist eher hinderlich....
Habe das DVD90 Navi mit BT-FSE und die Handyschale für mein Nokia 6230i!
Habe im Nokia auch ausgewählt "Zündungsautomatik", also Abschalten ca. 20 Sek. nach Abstellen des Motors!
Aber: funktioniert nicht! Das Einschalten fuktioniert perfekt! Nur schaltet es sich nicht automatisch aus (habe es mal 1-2 Min. beobachtet und da war es trotz Motor-/Zündung-Abschalten immer noch an)
Can Help?
23 Antworten
Hallo, ich denke du hast das nokia kit nicht richtig angeschlossen. Da sind nämlich 2 + kabel. 1 rotes und 1 blaues. Das rote kabel muss an dauer plus und das blaue an zUndungs plus.
Bei Opel MOST stecker (cd30,cd70, cdvd90) ist keine zundungs plus.
Vieleicht ist bei dir das blauen kabel an der dauerplus angeschlossen.
oh diesen thread gibst noch 😉
ein automatisches abschalten ist beim s65 sowie s75 möglichen (ich denke mal bei allen ähnlichen siemens aus dieser ära mit ähnlicher firmware)
es gibt im menü irgendwo einen punkt "automatisches abschalten - wenn man das auf 0 stellt geht das handy ca 10sek nach schlüsselziehen aus. wenn man jetzt noch einstellt das die sim keinen pin verlangt, geht das handy automatisch an und aus und man kann es immer eingelipst lassen
dafür muss glaube ich das profil car kit aktiviert sein.
wo genau sich die option versteckt muss ich nachsehen - will grad aber net rauslfitzen =)
Hallo,
ich fahre zwar keinen Signum oder Vectra, dafür nen Astra!
Ich habe auch das Nokia6230i und die Nokia FSE CK-7W oder so ähnlich!
Also ich habe keine Probleme mit der Zündungserkennung! Mein Handy geht an und aus so wie Ihr es haben wollt!
LG
Carsten
kann man das Problem mit dem 6230 und/oder 6230i evtl. mit einer anderen ladeschale lösen??
Ähnliche Themen
Nein, das kannst Du nicht mit einer anderen Ladeschale lösen. Außer Du baust Dir eine komplett andere FSE ein.
Das Problem liegt am FSE-Steuergerät von Opel und hat nichts mit dem Handy zu tun.
Das "Phänomen" wurde schon ein paar mal behandelt und es gibt hier auch schon ein irgendwo ein Antwortschreiben von Opel irgendwo im Forum.
Da hat also mal Opel Mist gebaut.
HALLO ZUSAMMEN! ES GIBT EIN SOFTWARE-UPDATE FÜR DIE TELEFONANLAGE! BEIM FREUNDLICHEN MAL PRÜFEN LASSEN! VIELLEICHT HILLFT DAS! BEI MIR IST EINE VERBESSERUNG ALLER SCHWACHSTELLEN EINGETRETEN!
Zitat:
Original geschrieben von astragsi92
HALLO ZUSAMMEN! ES GIBT EIN SOFTWARE-UPDATE FÜR DIE TELEFONANLAGE! BEIM FREUNDLICHEN MAL PRÜFEN LASSEN! VIELLEICHT HILLFT DAS! BEI MIR IST EINE VERBESSERUNG ALLER SCHWACHSTELLEN EINGETRETEN!
Was genau für ein Telefon hast Du denn? Welche Freisprecheinrichtung nutzt Du? Original Opel mit Ladeschale, oder welche?
Soweit ich es weiß, habe ich die neueste FW der Tel-Anlage in meinem Vectra installiert....
Zitat:
Original geschrieben von buddyspencer
Was genau für ein Telefon hast Du denn? Welche Freisprecheinrichtung nutzt Du? Original Opel mit Ladeschale, oder welche?Zitat:
Original geschrieben von astragsi92
HALLO ZUSAMMEN! ES GIBT EIN SOFTWARE-UPDATE FÜR DIE TELEFONANLAGE! BEIM FREUNDLICHEN MAL PRÜFEN LASSEN! VIELLEICHT HILLFT DAS! BEI MIR IST EINE VERBESSERUNG ALLER SCHWACHSTELLEN EINGETRETEN!Soweit ich es weiß, habe ich die neueste FW der Tel-Anlage in meinem Vectra installiert....
HALLO! ORIGINAL UHP IM VECTRA C MIT SONY-ERICCSON K700i UND MIT ORIGINAL LADESCHALE !
Zitat:
Original geschrieben von astragsi92
HALLO! ORIGINAL UHP IM VECTRA C MIT SONY-ERICCSON K700i UND MIT ORIGINAL LADESCHALE !Zitat:
Original geschrieben von buddyspencer
Was genau für ein Telefon hast Du denn? Welche Freisprecheinrichtung nutzt Du? Original Opel mit Ladeschale, oder welche?
Soweit ich es weiß, habe ich die neueste FW der Tel-Anlage in meinem Vectra installiert....
Da haben wir es - Du hast ein Sony Ericsson. Siehe den Threadtitel - es geht um das Nokia 6230i!