FS-Auslesen: Lamda-Sonde

Audi 80 B3/89

Hallo,
ich hab gestern nach ca. 3 wochen erneut meinen fehlerspeicher ausgelesen und ich habe wieder den fehler gefunden: oxygen sensor, no signal. Ich hab den Fehler gestern wieder gelöscht.
ich werde am samstag den fehlerspeicher erneut auslesen, die lambda-sonde ausbauen, mal sehen ob ich was reinigen kann, ob evtl eine leitung locker ist oder so, das ganze wieder zusammensetzen und nach einer probefahrt den fehlerspeicher erneut aulesen.
wird der fehler dann immernoch vorhanden sein, kann ich dann von einer defekten sonde ausgehen? ich habe gelesen, dass verschiedene hersteller gibt. gibt es auch eine empfehlung? was kostet daas ersatzteil so ungefähr?
danke für die infos ;-)

15 Antworten

hi hi
gna ich werd einfach net fertig mit dem knatsch.. ich hab den fs heute nochmal ausgelesen und mit vagscope die werte aufgenommen. ich muss aber dazu sagen, ich kam gerade von der arbeit, mein auto war also richtig warm gefahren!
man erkennt sehr deutlich, dass der wert der lambdasonde sehr niedrig ist ... ist das normal??

Deine Antwort
Ähnliche Themen