frust oder normal (3,2V6)

Opel Vectra C

ich möchte hier mal meiner entäuschung luft machen, hoffe aber sehr, dass die längerfahrenden 3,2 V6 besitzer, mich wieder aufbauen.
fahrbericht von 2000 km in einer woche mit dem neuen Caravan:
abholung vom FOH vollgetankt und die fahrt nach hause:
boooo was für ein auto.
dann die ersten 300 km rel stadt verkehr mit überlandfahrten:
laufkultur pur verarbeitung erste sahne.
nach 400 km der erste tankstopp mit der erkenntnis:
14ltr auf 100km ach du schei... was ist denn das???
dann 200 km autobahn mit durchschnittsgeschwindigkeiten von max 110 km/h.
dannach beigetankt und wieder der schock 12,2 ltr auf 100km aber die fahrkultur rede ich mir immer wieder ein.
dann am donnerstag letzter woche an die ostsee.
kilometerstand bei abfahrt 750. vollgetankt und los.
na ja schonen wir das auto mal noch ein wenig.
auf die bahn und da es nacht war das licht an:
boooooooooo ist dennn schon tag??? sowas habe ich noch nicht erlebt!! TAGHELL!! also stimmung oben. tempomat an und mit 110 bis hamburg (450km) dann geht plötzlich diese orange zapfsäule an. stimmung unten!! und das bei 110 und nur 450 km????
das macht einen schnitt von 11,5ltr :-(((
urlaub verschissen. naja denke ich vielleicht wird es auf der rückfahrt schon weniger???
falsch gedacht. gestern nacht zurück tempomat 160.
ihr werdet wissen was jetzt kommt.
das orange zapfsäulchen kommt noch füher nämlich schon nach 400 km.
ich wollte das ganze doch mal hier ins forum stellen und bin auf die reaktionen gespannt.
ach noch was: da es mich doch auf der rückfahrt interessiert hatte habe ich den wagen mal 5 km ausgefahren. was da kam war schon sehr frustrierend nach 5 km kam er mal eben auf 220 lt tacho.
ich bin im moment ziemlich gefrustet über das auto.
meines erachtens steht der spritverbrauch in keinerlei verhältnis zur leistung.
bervor ihr mich zerfleischt.
ich habe als letzte fahrzeuge einen 528i bmw und einen 2,7trl audi a6 gefahren und habe dementsprechende vergleiche.
aktuelle bordcomputeranzeige 1980km und 12,6ltr verbrauch.

154 Antworten

An einen solchen Verbrauch von 7,xx l komm ich auch nicht ran.
Gestern über Land, schön gemütlich 8,1 l im Schnitt.

Schönes WE....

Olli

also ich habe zb. beim treffen nach rüsselsheim NUR autobahn gehabt, und das 550 kilometer lang.

hinfahrt alles ohne tempomat 😠

die ersten 150 kilometer bin ich eigentlich genau schnitt 130km/h gefahren, die restlichen 400 kilometer eigentlich ständig zw. 150 und 230 km/h, natürlich so manche km/h-einschränkungen genauest (@w!ldsau 😉 ) eingehalten (80 km/h, 100 km/h).

nach 555 km hab ich genau durchschnitt: 9,7 l auf dem BC angezeigt bekommen

@johannes

mit tempomat bei 120 km/h hab ich jedoch auch keine 7,xx.... eher bei 100km/h.

 

ocp

p.s. eigentlich das gleiche bild bei der heimreise...

EDIT: bei 80 km/h 5,5 l
bei 90 km/h 6,6 l
bei 100 km/h 7,6 l

@ olli
ja, das kommt mit meinen werten auch so hin!
ich glaube ich komme auch mal auf einen kaffe rum 🙂

@ocp
UNFASSBAR! also wenn das wirklich so ist, dann ist bei meinem immer was im argen gewesen! wenn ich gas gebe auf der bahn so wie du, bin ich nach 350 km wieder an der tanke.

nochmal zu erinnerung, ich habe wie olli (oder?) einen gts der ersten generation aus gb 🙁

Laßt mich raten: Ihr fahrt 18"? Mit 18" hat meiner auch nen Liter mehr geschluckt.

Auf 17" fahre ich mit ~ 6-6,5 bei 100km/h, 120 sind 7,2-7,5, 160 mit exakt 10,0.

Ähnliche Themen

@toto666

hehe, die letzten 5 kilometer bin ich mit REICHWEITE : 0 KM
gefahren

lt. Absolutverbrauch hatte ich aber noch ein paar liter im tank

ocp

@johannes

zwischen 18" und 17 " sooo ein unterschied 😕 ?!?!?

werd mal im winter prüfen bei meinen 16 " asphaltschneider.... 😁

ocp

@johannes
du sagst ich habe ein problem mit dem spritverbrauch.
das habe ich in mehreren posting vorher auch gesagt.
dazu folgende anmerkung: ich habe diese auto 2 mal.
der eine hat 5500km drau der andere 2500km drauf.
der spritverbrauch ist komischerweise bei beiden autos gleich.
allerdings haben beide die 18 zöller drauf.
aber das kann doch nicht allen ernstes 1 liter ausmachen.

liegt es WENN nicht eher an der reifenBREITE , denn am Felgendurchmesser?!?! *grübel*

😕

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


liegt es WENN nicht eher an der reifenBREITE , denn am Felgendurchmesser?!?! *grübel*

😕

Der Felgendurchmesser ist für das Gewicht maßgebend. Deshalb spielt er eine große Rolle.

Aber das sollten pro Rad maximal vielleicht 2KG ausmachen...
Macht 8 KG mehr ungefederte Masse. Für 1 Liter mehrverbrauch sicher nicht maßgeblich.

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81


Aber das sollten pro Rad maximal vielleicht 2KG ausmachen...
Macht 8 KG mehr ungefederte Masse. Für 1 Liter mehrverbrauch sicher nicht maßgeblich.

Beim v6 vermutlich nicht alles. Ich brauch (allerdings beim Z18XE) tatsächlich mit Sommerreifen (18 Zoll) fast 1l mehr als mit den 15 Zoll Winterreifen.

sry wenn ich mich mal einklinke 😉

könntet ihr bitte dazuschreiben wenn es ums Rad geht welche Reifengröße gefahren wird. ein 40 oder 45 querschnitt macht schon einen ziemlichen Berechnungsunterschied wenn die Tachos nicht richtig eingestellt sind. Nur als Bsp. mal die Durchmesser

235/35x19 628 mm
225/45x18 640 mm
215/50x17 628 mm
215/55x16 624 mm

225/40x18 619 mm
255/35x18 617 mm
225/45x17 616 mm
205/55x16 613 mm
195/65x15 616 mm

btw legt ihr die Tatsächlich errechneten Werte zugrunde oder die die der BC anzeigt?

Habt ihr auch alle die aktuellste Motorsoftware drauf??
Weil bei uns wars so:
Es wird immer die selbe AB Strecke gefahrn. Wenn es frei ist 220, sonst nach Regeln. Früher braucht er auf der Strecke 10,4-10,6l. NAchdem eine Softwareupdate gemacht wurde braucht er 11,3l-11,6l, bei identischen Fahrprofil.
Dafür hat sich der Verbauch auf der Landstraße reduziert:
Früher brauchte er immer 9,9-10,2l auf der täglichen Arbeitsstrecke, jetzt 9,1-9,3l.

bc-werte

235/40 18

Deine Antwort
Ähnliche Themen