frust oder normal (3,2V6)

Opel Vectra C

ich möchte hier mal meiner entäuschung luft machen, hoffe aber sehr, dass die längerfahrenden 3,2 V6 besitzer, mich wieder aufbauen.
fahrbericht von 2000 km in einer woche mit dem neuen Caravan:
abholung vom FOH vollgetankt und die fahrt nach hause:
boooo was für ein auto.
dann die ersten 300 km rel stadt verkehr mit überlandfahrten:
laufkultur pur verarbeitung erste sahne.
nach 400 km der erste tankstopp mit der erkenntnis:
14ltr auf 100km ach du schei... was ist denn das???
dann 200 km autobahn mit durchschnittsgeschwindigkeiten von max 110 km/h.
dannach beigetankt und wieder der schock 12,2 ltr auf 100km aber die fahrkultur rede ich mir immer wieder ein.
dann am donnerstag letzter woche an die ostsee.
kilometerstand bei abfahrt 750. vollgetankt und los.
na ja schonen wir das auto mal noch ein wenig.
auf die bahn und da es nacht war das licht an:
boooooooooo ist dennn schon tag??? sowas habe ich noch nicht erlebt!! TAGHELL!! also stimmung oben. tempomat an und mit 110 bis hamburg (450km) dann geht plötzlich diese orange zapfsäule an. stimmung unten!! und das bei 110 und nur 450 km????
das macht einen schnitt von 11,5ltr :-(((
urlaub verschissen. naja denke ich vielleicht wird es auf der rückfahrt schon weniger???
falsch gedacht. gestern nacht zurück tempomat 160.
ihr werdet wissen was jetzt kommt.
das orange zapfsäulchen kommt noch füher nämlich schon nach 400 km.
ich wollte das ganze doch mal hier ins forum stellen und bin auf die reaktionen gespannt.
ach noch was: da es mich doch auf der rückfahrt interessiert hatte habe ich den wagen mal 5 km ausgefahren. was da kam war schon sehr frustrierend nach 5 km kam er mal eben auf 220 lt tacho.
ich bin im moment ziemlich gefrustet über das auto.
meines erachtens steht der spritverbrauch in keinerlei verhältnis zur leistung.
bervor ihr mich zerfleischt.
ich habe als letzte fahrzeuge einen 528i bmw und einen 2,7trl audi a6 gefahren und habe dementsprechende vergleiche.
aktuelle bordcomputeranzeige 1980km und 12,6ltr verbrauch.

154 Antworten

nein ich habe die 18 zöller drauf.
aber die könne doch nicht einen solchen verbrauch auslösen oder???
wäre denn ein stadtverbrauch von 14 ltr normal????
ps ich habe KEINE automatik!!

14 l/100km ist normal im Stadtverkehr.

Mit ordentlich Stop & Go und Klima komme ich auch auf 15 l/100km.

Wenn man ruhig fährt bekommt man ihn in der Stadt auch auf 13 l/100km.

Überland sind 9-10 l/100km normal.

Autobahn 7-27 l/100km, je nach Gasfuß.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Eine Anmerkung noch:

Du fährst ja die Irmscher-Verspoilerung und wahrscheinlich auch noch dicke Schlappen - da wird es mit der Vmax schon eng. Beispiel - mein Handschalter lief fast Tacho 260 km/h, ein i35 GTS (ohne Kompressor), also mit dem i-Line-Paket und 19" Felgen lief "nur" 245km/h.

Das könnte ein Grund sein.

245 und 220 sind schon ein unterschied :-)

Jo, das war aber auch ein GTS - der geht um einiges besser (weil leichter und windschnittiger).

Ähnliche Themen

... na dann muss ich es wohl unter fehlkauf absetzen.
ne im ernst ich hatte mir hier einige berichte und infos geholt und mich zu benziner durchgerungen,
ich gebe die hoffnung nicht auf dass sich der wagen noch bessert :-) ich werde es euch wissen lassen!!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Autobahn 7-27 l/100km, je nach Gasfuß.

die sieben möchte ich mal erreichen!!!

tempomat und 80 km/h???

@all

wieso soll man in der einfahrphase den tempomat nicht benutzen????

Tempomat: Du sollst in der Einfahrphase wechselnde Drehzahlen und alle Gänge nutzen. d.h. Autobahn ist ein NO GO. Besser Landstraßen und schön das ganze Drehzahlband / alle Gänge abdrehen!

7 l/100km - Tempomat 80 sind unter 6 l/100km. Tempomat 120 km/h sind ~7,2-7,5 l/100km.

Alles GTS V6 Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


14 l/100km ist normal im Stadtverkehr.

Mit ordentlich Stop & Go und Klima komme ich auch auf 15 l/100km.

Wenn man ruhig fährt bekommt man ihn in der Stadt auch auf 13 l/100km.

Überland sind 9-10 l/100km normal.

Autobahn 7-27 l/100km, je nach Gasfuß.

hm, komme ich nicht mir aus. selbst bei sanfter fahrt und tempomat einsatz. also ist gehen breitere reifen doch gut an die verbrauchs substanz. ein freund von mir hat seinen cooper s seit ca. 1 woche mit 18" bereift (voher 17"😉 und sagt er kämr nun überhaupt nicht mehr in die puschen und vxax fehlen nun laut tacho satte 15 km/h. musste schmunzeln und dann an testberichte und v/max des i500 mit 20" denken 😛

also alle gänger bis welche drehzahl ???
wie lang sollte dann die einfahrphase sein???

Eine alternative Lösungsmöglichkeit wäre natürlich noch die Bereifungsfrage :

Sind die 18 Zöller ab Werk drauf oder so vom Händler aufgezogen? Möglicherweise ein falscher Reifenumfang programmiert? Wurde die Geschwindigkeit schon mal mit GPS überprüft?

Um nochmal auf das Thema Einfahren zurückzukommen : man schreibt das nur ins Handbuch um die Kunden zu ärgern.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Eine alternative Lösungsmöglichkeit wäre natürlich noch die Bereifungsfrage :

Sind die 18 Zöller ab Werk drauf oder so vom Händler aufgezogen? Möglicherweise ein falscher Reifenumfang programmiert? Wurde die Geschwindigkeit schon mal mit GPS überprüft?

MfG BlackTM

es sind die 18 zöller aus der opel liste.

also standard

Zitat:

Original geschrieben von TerrorSchlumpf


die sieben möchte ich mal erreichen!!!
tempomat und 80 km/h???
@all
wieso soll man in der einfahrphase den tempomat nicht benutzen????

FREIER FALL 😁

Freier Fall? Gemütliches Mitschwimmen macht es möglich. Siehe Foto.

http://www.motor-talk.de/.../unbenannt.jpg?s&%3Bpostid=4350985

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Freier Fall? Gemütliches Mitschwimmen macht es möglich. Siehe Foto.

http://www.motor-talk.de/.../unbenannt.jpg?s&%3Bpostid=4350985

meiner schaut immer so aus........

Und da das wohl die Rückfahrt von dem Wochenendurlaub an der Ostsee war :

Viel Gepäck + Familie ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen