Frust auf der BAB

Hallo zusammen!

Da ich Vielfahrer bin (zw. 60.000 - 150.000 km p.a.), muß ich mit Erschrecken einen Trend feststellen:

1. Viele halten es nicht mehr für notwenig, beim Spurwechsel den Blinker zu setzen!
Gut - ich könnte es verstehen, wenn man vorausschauend fährt und weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen ist. Aber da kommt man von hinten angerauscht und plötzlich ziehen diese A... vor einem in die Spur. Gäben sie einem die Chance durch das Anzeigen der Überholabsicht, könnte man immernoch rechtzeitig die eigene Geschwindigkeit verringern.

2. Sehr viele haben scheinbar Angst, das Rechtsfahrgebot zu beachten!
Kann man denn nicht die Lücken rechts nutzen, wenn von hinten mehrere Autos mit weitaus höherer Geschwindigkeit ankommen? Ich verlange ja nicht, daß einer sich ausbremsen lässt, nur damit ich noch schneller vorankomme - aber oft ist es so, daß die rechte Spur frei ist und ein Schneller von einem noch Schnelleren ausgebremst wird, nur weil der Mittelspurfahrer meint, er müsse in aller Ruhe seine Kreise ziehen...

3. Einge meinen, ihren Geschwindigkeitsüberschuss von ca. 6 km/h durchdrücken zu müssen!
... dabei wird man selbst ausgebremst, weil der Andere es natürlich nicht rechtzeitig an einem vorbeischafft (dabei blinkt der eigene Blinker sich schon heiß). Kann man da nicht etwas dezent vom Gas gehen, um dem anderen Verkehrsteilnehmer das gefahrlose Überholen zu ermöglichen?

Es ist echt traurig zu sehen, wie viele mit Scheuklappen herumzufahren scheinen. Vorausschauendes, partnerschaftliches Verhalten ist besonders auf der BAB überlebenswichtig!
Ich bin überwiegend sehr flott unterwegs - habe jedoch keinerlei Probleme, auch einen LKW überholen zu lassen, wenn er es rechtzeitig anzeigt, so daß ich nicht wie wild in die Eisen gehen muß.
Aber warum funktioniert das bei manchen Leuten nicht? Gedankenlosigkeit? Furcht? Neid? Mangelndes fahrerisches Können? Unsicherheit? Unwissen? Nichteinschätzenkönnen von Entfernung und Geschwindigkeit? Resignation? Egomanie?

Dabei macht es so viel Spaß, zügig unterwegs zu sein und dabei auch partnerschaftlich zu fahren. Das Motto sollte lauten: Leben und leben lassen (oder besser fahren und fahren lassen)! 🙂

481 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von axl0815


hier seinen Frust abzulassen ist allemal besser als Kleinwagen mit Mutter und Kind von der Autobahn in de Tod zu drängeln. (Sie war bestimmt auch eine Mittelspurschleicherin und der Benz fuhr garantiert nicht langsam)

Zitat:

Original geschrieben von axl0815


Wer ist Turbo-Rolf?

Der ist Testfahrer bei Benz (wahrscheinlich gewesen) und hat eben das obige getan. Mutter mit Kind in den Tod getrieben. Sie hat das Lenkrad verrissen als sie den Benz von hinten angeschossen gekommen ist. Dann ab in den Wald und leider gestorben.

Ich hab ja auch nicht gerade viel unter der haube, darum mach ich immer platz wenn ich jemand sehe der schneller von hinten kommt. will ja auch nicht von jemand aufgehalten werden.

aber was noch viel weniger bringt als sich auf der straße auszutoben ist sich hier im Forum darüber aufzuregen. Davon wirds auch nicht besser...

Gruß Zyko

Schlimm ist es, wenn man wirkich eine lange Strecke am Stück fährt und man einen "Klischeefahrer" nach dem anderen antrifft!

Bin jetzt Sa. morgen 700km. in ein Nest hinter Dresden gefahren und letzte Nacht wieder zurück. Es ist echt Wahnsinn, was einem da in den 15 Stunden so alles passiert.

Klar, die obligatorischen "Ich-nutze-die-linke-spur-mit-110-obwohl-rechts-alles-frei-ist-Schleicher" sind die Mehrheit, aber wenn ich bedenke, wie viele Autofahrer gar keinen Abstand lassen, platzt mir der Kragen - denn das ist ja weitaus gefährlicher.
In einer anderen Situation kam ich mit 150 auf der linken Spur an und auf einmal meint einer von der mittelspur aus rüberziehen zu müssen...musste voll in die Eisen (Hupkonzert und lichthupe gab's dann als Gratisbeilage von mir dazu). Nicht auszudenken, wenn mir einer auf der Stoßstange geklebt hätte (wie es natürlich ab zu auch der Fall war).

Am schockierensten fand ich jedoch, wie sich die Polizei verhielt.
Mir sind so viele grüne Minnas begegnet, die trotz schlechter Sichtverhältnisse (es hat geschüttet wie aus Eimern) gefahren sind als sei es trocken...kein Wunder also, dass sich viele da ein Beispiel dran nehmen und sich dann auch für unsterblich halten. 🙄

Auto fahren ist für mich eigentlich sowas wie ein Hobby, aber in diesem Fall war's Stress, Anspannung und v.A. viieeel Frust, aber nicht nur wegen der ganzen autofahrer, sondern auch wegen der Menge an Baustellen (ist ja aber nix neues), die obendrein noch so toll angelegt sind, dass bei starkem regen Aquaplaning entsteht (gut, dass man immer wieder eingetrichtert kriegt dann die Kupplung zu treten und sonst nix zu tun! war teilweise echt heikel...)

edit (und @zyko) : So, das musste ich jetzt für mich einfach mal loswerden. Besser wird's dadurch zwar auch nicht, aber wofür ist man sonst hier 😉

jep besser wirds net, aber allein dass es dir jetzt besser geht reicht ja schon

Ich hatte gerade auf der AB Frust der etwas anderen Art...
Als der elektr. Begrenzer bei 256 km/h einsetze und mich unsanft stoppte... ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hatte gerade auf der AB Frust der etwas anderen Art...
Als der elektr. Begrenzer bei 256 km/h einsetze und mich unsanft stoppte... ;-)

Interessant.

Noch jemand mit zu kurzem Penis? 😉 (Kwan, ich hoffe, du weißt wie's gemeint ist)

Zu Löbchens Feststellungen: Das ist der normale Wahnsinn. Das sehe ich jeden Tag auf 60 Autobahnkilometern. Mehrmals.
Und irgendwie gewöhnt man sich schon daran, bzw. rechnet damit, dass gleich jemand was verdammt dämliches macht.
Und was soll ich sagen: Meistens behält man recht 🙁

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Hallo!

Ich bin jeden Tag auf der BAB unterwegs. Es vergeht fast kein Tag, an dem man nicht ein heikles Erlebnis hat, oder man sich über andere Aufregen muß.
Ich gehöre zu den gelassenen MB Fahrern und fahre meist mit einer Geschwindigkeit von 120/130 km/h. Reicht für meine Begriffe völlig aus und ich bin der Meinung, daß es mit einer GENERELLEN Begrenzung auf 130 etwas entspannter auf Deutschlands Autobahnen wäre. Ich genieße daher immer den Urlaub in CH. 🙂

Wobei ich finde, das man bei 120-130km/h viel entspannter unterwegs ist, als mit ständig 170-200 auf der Uhr.

Und dein letzter Satz trifft auch für das restliche Europa zu! Sobald man ausm Ausland kommt und dann auf eine deutsche Autobahn wimmelt es nur noch von Deppen, Idioten, Besserwissern, Arroganzbolzen und Mittelspurschleichern - sowas gibts gibts nur in Deutschland 😁

@rallediebuerste

War bewußt so geschrieben, hab ganz vergessen zu erwähnen, daß von drei Autobahnspuren zwei km-weit frei waren... Aber da es ja so gefährlich war, hätte fast innerhlab von 10 Sekunden tausend Unfälle gebaut. ;-)

Zitat:

wimmelt es nur noch von Deppen, Idioten, Besserwissern, Arroganzbolzen und Mittelspurschleichern

... und woran liegt das ?

Wesentliche Unterschiede sind das nicht vorhandene Tempolimit und die vergleichsweise laschen Bußgelder. Die Menschen in NL, F, AU usw sind auch nicht anders, es sind die Regeln, die das Verhalten bestimmen

Mal ehrlich, im Ausland sehe ich massig Leute, die viel zu schnell fahren, trotz Tempolimit. Egal ob Benelux, Frankreich oder Italien und es sind dort nicht nur die Aus- sonder auch die Inländer!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI


es sind die Regeln, die das Verhalten bestimmen

So ist es. Und die sind hier bei uns zwar schön auf dem Papier, aber verfolgt oder gar härter bestraft wird nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


So ist es. Und die sind hier bei uns zwar schön auf dem Papier, aber verfolgt oder gar härter bestraft wird nichts.

Das bringt die Sache kurz und knapp auf den Punkt

... wenn wieder der Wunsch nach höheren Strafen hochkommt, sollte vielleicht auch mal der Wunsch nach mehr "Erwischwerden der nie oder viel zu selten behelligten Notoriker" erfüllt werden ... die dürfen von mir aus dann auch jede noch so hohe Strafe begleichen, denn sie machen es freiwillig und gerne! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


hab ganz vergessen zu erwähnen, daß von drei Autobahnspuren zwei km-weit frei waren... Aber da es ja so gefährlich war, hätte fast innerhlab von 10 Sekunden tausend Unfälle gebaut. ;-)

Darum ging's mir ja gar nicht.

Finde es nur immer lustig, wenn irgendwo mit einer Höchstgeschwindigkeit rumgeprollt wird, obwohl es mit dem Thema gar nix zu tun hat 😉

War aber nicht böse gemeint - fahr selber gerne schnell 😉

ciao
Ralle

Doch, Frust gab es doch, nur etwas anderen... ;-)

Zitat:

Mal ehrlich, im Ausland sehe ich massig Leute, die viel zu schnell fahren, trotz Tempolimit. Egal ob Benelux, Frankreich oder Italien und es sind dort nicht nur die Aus- sonder auch die Inländer!

Da fährst du in einem anderen Ausland als ich:

Wenn ich nach NL oder besonders CH fahre, sehe ich, dass auf einmal alle die Regeln beachten, keiner fährt zu schnell, drängelt oder sonstwas. Es hat sich wohl herumgesprochen, dass dort Null Toleranz gilt.

Es soll aber auch die Klientel geben, die im Zweifelsfall anständig die Strafe fürs zu schnelle Fahren bezahlt, da dem Führerschein eh nichts passiert...

Aber bevor es hier wieder losgeht, hab noch nie ein Bußgeld im Ausland bezahlen müssen. Und ich werde reihenweise von (zugegeben meist deutschen Autos) überholt. Aber in Italien finde ich sind auch genug Italiener schnell unterwegs.

Und Holländer fahren gerade auf der A4 Richtung Aaachen gerne in den Baustellenbereichen (in Deutschland) viel zu schnell. Also von daher, sind auch keine Heiligen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen