Frostwarnung Insignia Facelift mit Navi 900 IntelliLink und 4,2"-Fahrerinstrumentendisplay
Hallo,
weiß einer zufällig vielleicht, ob der Facelift Insignia noch eine Frostwarnung ab unter 3°C hat? Wenn ja, wo wird diese angezeigt? Bei uns waren es heute früh 2°C (was auch im Auto angezeigt wurde), aber eine Warnung, so wie ich es noch vom Vectra C kenne, kam leider nicht. Fehler oder gibt es das bei einem "modernem" Auto nicht mehr? Vielen Dank für Eure Auskunft! :-)
44 Antworten
Die Meldung kommt, wenn man ca. 1 Minute lang die Temperatur von 1° hat, dann kommt die Meldung: Vereiste Strassen möglich, bitte fahren sie vorsichtig. Diese Meldung ist mit einem OK zu bestätigen, bzw. verschwindet die Meldung nach ca. 10 Sekunden von alleine.
Zitat:
@Kitekater schrieb am 9. November 2014 um 20:31:07 Uhr:
Hi!Ein dauerhaftes Symbol würde ich ablehnen.
Im S-Max meiner Frau kommt ab +4°C ein gelbes Symbol, was dann bei unter 0 rot wird, dauerhaft, und lässt sich nicht "wegbestätigen".
Ist teilweise sehr irritierend, wenn man aus dem Augenwinkel ein gelbes Symbol sieht und denkt, mensch, welche Fehlerlampe leuchtet denn da.Ein Anzeige, die man wirklich "wegbestätigen" (coole Wortneuschöpfung), wäre meiner Meinung nach, vollkommen ausreichend. Evtl. noch ein "bing" dazu, aber das muss nicht sein.
Gruß Marc
Moin Gemeinde,
hier sieht man das Dilemma der Programmierer, ich finde nämlich das gelbe dauerhafte Symbol das bei 0 Grad dann in Rot wechselt sehr genial .
Es hat mich nie gestört , das es dauerhaft leuchtete , so lange man ab 4 Grad abwärts unterwegs war.
Aber die Geschmäcker und Wünsche sind halt unterschiedlich !
So Long
Der Zapfer
Ja, leider kann man es nicht jedem recht machen.
Was ich nicht ganz verstehe ist eben nur, dass die eingeblendeten Warnhinweise nach 10 sec. von selbst wieder verschwinden.
Ok, ein verbundenes Smartphone ist jetzt nicht lebenswichtig, aber sicherheitsrelevante Sachen sollte man bestätigen MÜSSEN.
also auf meinem 8" und auf dem IL900 waren heute bei längeren 1°C KEINE Warnung! Habe extra drauf geachtet
Ähnliche Themen
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 25. November 2014 um 07:52:02 Uhr:
also auf meinem 8" und auf dem IL900 waren heute bei längeren 1°C KEINE Warnung! Habe extra drauf geachtet
Gleiche Kombination, auch nix.
(Mein Insignia mußte mir das nicht mitteilen, weil schon die STH lief und er wohl meinte, der "Alte" weiß, das es KALT ist 😁 )
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 25. November 2014 um 07:52:02 Uhr:
also auf meinem 8" und auf dem IL900 waren heute bei längeren 1°C KEINE Warnung! Habe extra drauf geachtet
Ich habe vorgestern auch extra drauf geachtet und völlig unscheinbar kam bei 1°C die Meldung im Display und so unscheinbar wie sie kam, so unscheinbar verschwand sie auch wieder.
Ich denke mal, bei der Fülle der Meldungen die im 8"-Display erscheinen, hast die sie für den kurzen Augenblick einfach übersehen.
Mir persönlich gefällt diese Form der stillen Benachrichtigung nicht und ich hätte schon gern, dass diese Anzeige mit einem kurzen Tonsignal verbunden ist und ich das Verschwinden durch Drücken der OK-Taste am Lenkrad quittieren muss.
Bei mir habe ich festgestellt, dass die Warnung des Fahrers, bei der Benutzung des Navigationsgerätes, nur alle drei Monate mal eingeblendet wird. Beim VFL kam diese Meldung permanent, vor jeder Fahrt, und musste bestätigt werden.
Ein weiterer Beleg dafür, dass hier mit Heißer Nadel gestrickt wurde, sonst würden diese Dinge bei einer technischen (Vor-)Prüfung durch Fachleute sofort auffallen. 🙄
Es ist Winter. Es ist spürbar kalt. Auf den Scheiben bildet sich Eis. Der gesunde Menschenverstand sagt einem sofort, dass es glatt sein könnte. Braucht da echt noch jemand zusätzlich eine Warnung im Display? Naja, was soll's.
Gruß, Lutz
Zitat:
lutzh
I (A)
Es ist Winter. Es ist spürbar kalt. Auf den Scheiben bildet sich Eis. Der gesunde Menschenverstand sagt einem sofort, dass es glatt sein könnte. Braucht da echt noch jemand zusätzlich eine Warnung im Display? Naja, was soll's.
Naja sagen wir mal so, wenn es angeboten wird im Fahrzeug sollte es auch
nützlichvorhanden respektive benutzbar sein.
Also bei mir kam heute morgen die Warnung und die war zu lesen aber ein Ton war nicht zu hören - nur bei den vielen sich im Display hintereinander befindlichen Meldungen ist die auch mal stark zu übersehen.
Das könnte man einfacher und benutzerfreundlicher lösen denn wenn ich ersteinmal ein Buch lesen muss während ich eigentlich fahren muss dann lenkt das doch ganz schön ab oder aber ich fahre und lese nicht dann können mir wichtige Meldungen einfach entfallen auch keine gute Lösung!
Also es geht nicht darum ob man es braucht, es ist da und sollte dann logisch funktionieren, nicht mehr und nicht weniger.
Aber Du siehst bzw. liest doch hier selbst: Der eine will einen Kringel und ne rote Extraleuchte, der nächste einen Warnton. Dann wieder nur Warnton, keine dauerhafte Anzeige. Wieder andere wünschen sich, dass Mutti anruft und sagt, pass auf Junge, es ist kalt draussen. Sollte die Frostanzeige unser einziges Problem sein mit unseren Insignias, dann halleluja!
Nicht ganz ernst gemeint, aber Du weißt, wie ich es meine.
LG, Lutz
Wo du recht hast hast du recht!
Ich bezog es mehr auf deine Aussage "Braucht da echt noch jemand zusätzlich eine Warnung im Display?" Opel hat sich dafür entschieden diese Warnung zu geben und nun ist es eben so das man darüber diskutieren kann wie man das macht - und dafür ist das Forum doch gedacht :-)
Auch ich merke wenn es kalt ist und habe ganz andere Kritikpunkte nur bleibe ich dabei, wenn schon ein Hinweis dann bitte nicht in der Datenflut am Anfang - ansonsten bin ich ganz bei dir!
Man kann es machen wie man will, doch nie jeden zufriedenstellen. Warnungen oder Funktionen bei jedem Start bestätigen nervt Fahrer genauso wie Meldungen die spontan angezeigt werden und wieder selbsttätig verschwinden. Einerseits soll die Information da sein, andererseits darf sie auch nicht stören oder die Summe der Meldungen unübersichtlich werden. Im Prinzip findet kaum (abgesehen vom Z-Index) Priorisierung zwischen wichtiger und unwichtiger Information statt - bzw. wird die Frage aufgeworfen wieso man unwichtige Informationen überhaupt darstellen muss und wenn ja wie.
MfG BlackTM
OPEL hat es früher hinbekommen, die Mitbewerber bekommen es jetzt immer noch hin, warum bekommt es nun OPEL mit dem gefacelifteten Insignia nicht mehr in den Griff? Ein kleiner Softwareeingriff und alles wäre wie früher.
Ich bin sicher auch ein OPEL-Anhänger, aber was nicht in Ordnung ist, sollte nicht permanent bagatellisiert bzw. schön geredet werden.
Heute war es sehr kalt, die Temperatur ging von 10 Grad (Garage) sehr schnell unter die 1° . Die Meldung kam auch gleich bei 1°
Fahrt ging dann in einen Tunnel, Temperatur stieg auf 4°, aus Tunnel heraus, wieder in den Minusbereich, bei 1° neuerlich die Meldung im 4,2 Display.
Die Meldung verschwindet nach ca. 10 Sekunden von alleine wieder (ohne bestätigt zu werden)
das selbe macht meiner beim 8" display.
hatte gestern -4°c - meldung kam und verschwand nach einigen sec wieder von selbst. im tunnel hatte es plusgrade, bei der ausfahrt kam genau bei +1°c wieder die meldung und verschwand von selbst!
Zitat:
@Grafreini schrieb am 11. Dezember 2014 um 01:45:12 Uhr:
das selbe macht meiner beim 8" display.
hatte gestern -4°c - meldung kam und verschwand nach einigen sec wieder von selbst. im tunnel hatte es plusgrade, bei der ausfahrt kam genau bei +1°c wieder die meldung und verschwand von selbst!
Das scheint das derzeitig Normale beim FL zu sein.
Ich war in den letzten Tagen viel bei Unwetterwarnungen zu gefrierendem Regen bzw. überfrierender Nässe unterwegs und habe beobachten können, wie ich häufig zum "Thermometer" im Touchscreen geschaut habe.
Ich würde es gut und sinnvoll finden, wenn im Temperaturbereich von +3 bis -1 Grad eine gelbe bzw. rote Schneeflocke im DIC erscheinen würde.
Die derzeitige Lösung ist für mich absolut sinnbefreit. 🙄