Frostschutz-Frage
Habe vor ca. 400Km einen neuen Wasserkühler reinbekommen und natürlich neues Kühlwasser/Frostschutz. Nun frage ich mich, da irgendein Roter Frostschutz eingefüllt wurde ob das schlimm ist, dass nach kurzer Fahrt als der Wasserstand gesunken ist ein Blauer Frostschutz nachgefüllt wurde? stand war ca. 2-3cm unter dem Mittel"Strich" im Kühlmittelbehälter.
Kann das schon zur Flockenbildung führen oder ist das nicht so schlimm wenn so wenig nachgefüllt wurde?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Geht drum ob die Motoren aus Grauguss oder Alu sind, müsste jetzt aber lügen um zu sagen welche Farbe für was ist.
Wobei das auch schön egal ist, da hat jeder Hersteller seine eigene Farbe, also lieber das Etikett lesen 😉
genau das meinte ich 😉 wusste nur nicht mehr welche materialien das waren 😉
Laut Opel ist dann eben wie schon geschrieben Rot für Alumotoren aber kann auch in diesen Graugussmotoren verwendet werden.. wichtig ist nur, dass es nciht umgekehrt gemacht wird... z.B. Blau in Alumotoren
Zitat:
Nö, einfach nicht mischen. Die Grüne (silikathaltig) bleiben grün und die roten (silikatfrei) bleiben rot.
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Es gab da letztens, glaube im Omegaforum, auch so einen Riesen-Thread, Tenor war, man sollte GAR NICHT mischen.Also wie man es macht, ist es verkehrt......
Zitat:
Aufpassen, ist ne falsche Meinung. Auch BMW und Mercedes (nur als Beispiel) verwenden Alumotoren und die haben für die gesamte Paletten (einige Ausnahmen wo die Motoren von anderen Herstellern kommen) grünblaue ,also silikathaltige zugelassen. Die macht man mit roten kaputt
Original geschrieben von the_natorgenau das meinte ich 😉 wusste nur nicht mehr welche materialien das waren 😉Zitat:
Original geschrieben von mgase
Geht drum ob die Motoren aus Grauguss oder Alu sind, müsste jetzt aber lügen um zu sagen welche Farbe für was ist.
Wobei das auch schön egal ist, da hat jeder Hersteller seine eigene Farbe, also lieber das Etikett lesen 😉
Laut Opel ist dann eben wie schon geschrieben Rot für Alumotoren aber kann auch in diesen Graugussmotoren verwendet werden.. wichtig ist nur, dass es nciht umgekehrt gemacht wird... z.B. Blau in Alumotoren