Frontverkleidung/Stoßstange VFL - Welche ist passgenau bzw. steht nicht über?
Vor Jahren war das Thema mal aktuell...
Es geht um die schlechte bzw. nicht vorhandene Passgenauidkeit der Frontverkleidungen.
Im Bereich des Kotflügels stehen die Verkleidungen drüber hinaus. Viele schieben es auf ausgenudelte Halter. Dies mag vielleicht ein Grund sein. Der Hauptgrund ist aber, dass die Frontverkleidungen allesamt zu Breit ist. Man müsste ungefär 10mm-15mm aus der mitte herausschneiden, dass diese sauber anliegen.
Ist das Problem bei den späteren Modelljahren, wie MY 4 oder 5 ebenfalls noch so?
Hat schon mal einer eine Frontverkleidung aus den Zubehör montiert? Wie verhält es sich da mit den Überstand in den Bereich des Kotflügels? Welcher Hersteller wurde gewählt?
Meiner ist ein MY03 und der Überstand regt mich auf. Dieser war zwar schon seit anfang an, aber langsam kann ich den nciht mehr sehen.
MfG
W!ldsau
27 Antworten
Ja..wäre gut zu wissen. Aber schau auch gleich mal, ob dann die Frontverkleidung nicht vorne an den Scheinwerfern etwas weit vor steht.
Ist es noch die originale Frontverkleidung?
MfG
W!ldsau
Danke für die Bilder...
Ok..man kann auch rekennen, dass die Frontverkleidung etwas absteht... :-|
MfG
W!ldsau
Ahoi,
ich weiß jetzt nicht genau was du mit "abstehen" meinst? Da ich die Fotos von Vorne und nicht von Oben gemacht habe, sieht man die feine Linie auf der Schürze und man kann den Eindruck bekommen, daß sie raussteht. Besonders auf deinen Bildern ist die feine Linie auf der Schürze gut zu erkennen. Die muss unterhalb des Kotflügels sein (ist bei mir der Fall)...
Gruß
Ähnliche Themen
Naja man sollte ja annehmen dass sich die Schürze ohne Absatz in die Front integriert.
Offensichtlich ist das aber eben nicht so.
Meine Front (GTS MY 03) war mindestens 2x runter, bin mir nicht sicher ob es sogar öfter war.
Definitiv 1x um die NSW-Blenden vom Signum zu verbauen und 1x um die SW auszubauen (Brennerwechsel).
@DC
Deine ist doch perfekt integriert. Das was du da bei dir "rausstehen" siehst ist meiner Meinung nach vom Designer so gewollt. Schau dir nochmal die Bilder von W!ldsau an - da steht ja noch die feine Linie raus und ist m.M.n. definitiv so nicht richtig.
Gruß
Ja sie sitzt wirklich gut, auch wenn sie vr etwas unter dem Kotflügel linst.
Auf dem Foto wirkt es ehrlich gesagt aber auch schlimmer als es tatsächlich auffällt.
Die Fotos von W!ldsau habe ich schon gesehen, wenn das meiner wäre würden mir da ja schon ziemlich die Finger jucken. 🙂
ps.
Ich hatte im vorrigen Post übrigens gelogen: Er is MY04 nicht 03.
vielleicht einfach mal mit ca 10km/h gegen eine Wand fahren, dann ist bestimmt bündig 😁 😁
Ok es ist Freitag und hatte gerade Bock was lustiges zu schreiben 😁
Spaß bei Seite, ich Tippe darauf dass irgendwas (Kabel oder ein Rillrohr) hinter der Schürze klemmt und sie daher nicht richtig sitzt.
Ich sehe bei beiden Beispielbildern, dass die Stoßfänger nicht richtig sitzen. Hab mittlerweile ein Auge dafür 😉
In beiden Fällen ist die Haltenase nicht da, wo sie sein soll, nämlich hinter dem Kotflügel. Bei "DC" ist es zwar minimal und nur rechts, aber eben trotzdem nicht ganz perfekt.
Nein es ist nicht ganz perfekt, auf dem Foto sieht es aber schlimmer aus als es real tatsächlich ins Auge fällt.
ps.
Wo wir grade bei der Front sind, siehe Signatur.
Meine I-Lippe mag im Winter keinen Räumdienst machen. 😁
und wie bringt man die Haltenasen an die richtige Stelle? :-D Drückt man da mit Gewalt davor oder wie? :-D
Wie bringe ich meine Haltenasen in Position? ^^
Du hast unter der Stoßstange eine Kunststoffschiene, die löst man am besten mit dem Schrauben im Radkasten ganz oben. Schrauen herausdrehen und mit dem Schraubenzieher "hineinstechen" dann kannst du die Stoßstange leicht nach vorne wegschieben.
Achtung - natürlich alle Schrauben im Radkasten lösen.
Danach die Stoßstange in der Plastikschiene einklipsen und den Schrauben oben wieder eindrehen. Mit diesem Eindrehen zieht sich die Kunststoffschiene zurück in ihre Ursprungsposition und dann sollte es wieder passen.
So dagegendrücken nützt nichts.
Siehe dazu
Stoßstange demontieren