Frontunfall
Hi
ein Freund von mir hatte einen Frontunfall.
Ich bin der meinung das sich da eine Reperatur in eigenregie lohnt.
Was meint ihr dazu?
12 Antworten
noch ein Foto
Wie teuer wird das wohl werden, also nur die ersatzteile.
Hab da auch schon eine Liste im Suche drin
link
Hmmm, was für ein Bj. isser denn?? Da kann schon einiges kaputt sein, Schlossträger, Kühler...mehr sieht man ja so nicht und das steht nicht in deiner Liste drin. Von den Teilen her sollte es kein Problem sein, die zu besorgen (hätte da glaube ich sogar noch Schweinwerfer für dich 🙂 muss ich mal schauen und den Kühlergrill auf jeden Fall).
Ansonsten, ich denke schon, dass es sich bei Eigenmontage und Gebrauchtteilen rechnet.
Gruß Tecci
PS: Teile könnte ich dir dann aufm Treffen sogar geben, falls wir da noch was hinbekommen 😉
Hi
hab jetzt mal gegooglet ... weil mit dem begriff schlossträger konnte ich nix anfangen.
Ich denke mal nicht das der soo viel abbekommen hat.
Also der Kühler ist noch in ordnung.
Wenn da was am Schlossträger ist sollte das nicht viel sein ... Hammer wird es grade kloppen... oder ist das aus plasik?
Ich werd aber mal mit meinem Freund mal alles abbauen und das mal genauer begutachten.
Momentan ist es aber so verdammt kalt und es regnet ständig.
Hat nicht jemand eine große Garage in Frankfurt 😉
mfg Alex
Schloosträge gerade kloppen würde ich nicht unbedingt machen, dit is PFUSCH
Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Schlossträge bestimmt was abbekommen hat. Meiner sah von vorne mal deutlich besser aus und da war einiges im Arsch. Am besten Stoßstange ab und mal gründlich schauen.
Der Schlossträger is aus Kunststoff.
Denke mal das folgendes kaputt is:
-Scheinwerfer
-Blinker
-Schlossträger
-Stoßfänger
-Motorhaube
-Kotflügel evtl?
-Stoßstange 2teilig
-Kühlergrill + Halter
-evtl halter der Schlossträger am Auto verbogen
-blek
Mal eine Frage dazu
Es handelt sich ja um ein Polo 6N.
Sind die Bauteile vom Polo 3 Classic Bj.96 denn baugleich?
Wir könnten einen Polo3 Classic als ersatzteilspänder supergünstig bekommen.
mfg Alexander
ob das passt weis ich auch nicht, aber ich hab mak gehört, das die schnautze vom classic (gleich ibiza) länger ist, als wie die vom normalem 6n und wenn du mal vor den beiden stehst, sieht man auch das die nicht gleich sind.
ich glaub es nicht, falls doch, sag bescheit
nur mal so nebenbei bemerkt😁
huhu,
meiner sah nach dem unfall ca gleich aus. Hab ihn selbst repariert. Der schlossträger ist der Metallbalken hinter der Stosstange, welcher geschraubt ist. Der ist sicherlich verbogen. Der muss neu. Die Stossstange kannste mit nem Heissluftföhn erwärmen, das formt sich selbst wieder zurück. Dann noch Schweinwerfer, blinker haube, kriegste alles auf ebay, vorallem die Haube viel günstiger. Kannste aber auch selbst richten, und Spachteln, Zinnen hält aber dann besser.
Das Metall-Ding um den Grill kriegste auf Ebay auch aus Plastik, welches ich vorziehen würde.
Ich hoffe allerdings, dass der Kühler nix abbekommen hat, das wäre noch das grösste Problem. Ev. noch die Spur einstellen, dann isses perfekt....
grüsse und viel Spass beim Besteln! Bei Fragen schreib mir ne PM, dann kann ich dir Bilder von meiner Reperatur senden, da siehste alles drauf :-) Falls du Fragen zur Demontage hast, kann ich dir die entsprechenden Abschnitte aus dem Reperaturfaden senden.
grüsse,
rasta_rhymes
2 sachen:
1. der schlossträger ist nicht bei allen 6n aus mettal!
2. der classic sowie variant und caddy sind baugleich mit dem seat ibiza
das einzige was sie mit nem 6n gemeinsam haben ist vieleicht das vw emblem oder vereinzelte motoren!
dh die front passt nicht wirklich! aber bei ebay gibs sowas schon preiswert!
naja zur zeit hat sich das thema erstmal erledigt.
der Polo Classic, der ursprünglich als ersatzteilespender herhalten sollte wird jetzt hergerichtet.
Der Brauch ne neue Auspuffanlage und mal bald ein neuen Zahnriehmen, dann ist der auch ok.
Also die sind echt unterschiedlich!
Der 6KV ist vorne länger auch wenn sie erst mal gleich aussehen.
Wir hatten die mal nebeneinander.
Der 6N hat ja noch weitere Probleme
Bremstrommeln hinten müssen erneuert werden
und der Lack hat auch derbe Probleme.
Bei beiden ist aber der Zahnriehmen bald fällig.
Ich persönlich finde es schade das der 6N "aufgegeben" wird.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob sich es lohnt den Herzurichten und dann zu verkaufen ...
der 6N
-Zahnriehmen
-Kotflügel
-Stoßstange
-Scheinwerfer + Blinker
-Bremstrommeln komplett
-komplett Lakieren
dann Verkaufen
oder eher ausschlachten ... was kostet eigentlich die entsorgung wenn man ein ausgeschlachtetes auto entsorgen will?
der 6KV
-Zahnriehmen
-Abgaskrümmer (eventuell nehmen wir den vom 6N da es die gleichen motoren sind)
-Auspuffanlage vorallem Mitteltopf
-irgend ein teil von der Achsaufhängung sollte auch bald erneuert werden (Teil kostet 30 Euro aber arbeitsstunden in der Werkstadt sind viel teurer ... ob wir uns das selbst zutrauen weiß ich nicht so genau ...)
entschieden ist das wohl der 6KV weitergefahren wird ... aber wie gehen wir mit den 6N vor?
mfg Alex
Zum Thema evt. Entsorgung:
Ruf mal bei örtlichen Schrotthändler an, manche geben einem führ ne rohe Karosse noch den einen oder anderen Euro.... Blech is teuer...