Frontsystem über radio oder Endstufe ??? bitte hilfe
Hey leute ich bin kurz davor jetzt dieses Frontsystem zu bestellen : http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
nun weiß ich aber nicht ob ich das über radio oder endstufe laufen lasse, weil wenn ich über radio laufen lasse brauche ich ja nur eine 2 kanal endstufe und keine 4 kanal !?? Mein Radio : Alpine 9880R .
Auto: Golf 3 GTI Edition
hoffe ihr könnt mir helfen
48 Antworten
ist ja schon gut. ich schreib einfach nix mehr..
Du brauchst doch net eingeschnappt sein 😉 Aber wenn man sich in der Materie auskennt, dann ist das ein absolut gängiger Einbau, wie du ihn auf den Bildern siehst. Und wenn man Klang will und das Potential seiner Lautsprecher voll ausschöpfen will, dann kommt man um einen qualitativ guten Einbau einfach nicht drum rum, Stabilität ist das A und O und so Einbau kann auch mal 50% vom Endergebnis ausmachen 😉
Gruß Tecci
Genau so ist es!
@Edition: Wollte dich doch nicht persönlich angreifen, aber ich hab die Sache halt durch und weiß wie es klingt und kenne die Abmaße meines Volumens nun mal bisschen besser!
naja ich mein ich bin jetzt nicht der totale geghör freak oder so ich denke das es denn für meine zwecke reicht wenn ich bitumen matten rein klebe und mir die halterungen von den nokia system besorge oder was sagt ihr...!??
noch mal zum frontsystem was wäre denn noch zu empfehlen...!??
Ähnliche Themen
Wäre sicherlich ersteinmal eine Maßnahme. Allerdings hat das ganze nichts mit Gehörfreak zu tun. Der Unterschied ist so groß, das selbst Unerfahrene es deutlich merken. Wir reden hier nicht von einer minimalen Verbesserung...
Ein besseres FS lohnt wirklich nur, wenn du den Umbau komplett machst! Es ist nunmal leicht etwas fix zu kaufen, aber wenn der Einbau nicht stimmt ist es Schade um das Geld!
naja gut das glaub ich schon...aber kann ja sein das ich was gleich gutes kriege für weniger geld oder was besseres für den gleichen preis...!?
Falls es immer noch um die Hifonics von deinem ersten Beitrag geht, ja!, es gibt wesentlich bessere Dinge für gleiches Geld.
So z.B. Rainbow 165 Deluxe, Axton, AIV Green...schau bestenfalls mal in die Zeitschrift Autohifi, in den letzten Seiten findest du bei jeder Ausgabe einen kleinen Bewertungskatalog...LS-Systeme gibt es sehr sehr viele, v.a. die Einsteigerklasse bis 150€ hat dieses Jahr sehr viel zu bieten! Die Meinungen werden da wie immer sehr auseinander gehen.
so hab mal paar rausgesucht...frag mich bloß ob ich oben in die amaturen doch 10cm lautsprecher rein mache dazu ne freguenzweiche und inne türen halt 16cm 2er compo...!? oder nimmt sich das nichts kann mir irgendwie nich vorstellen das die tweeter son sound machen wi 10cm LS was sagt ihr !?
naja hier noch paar vorschläge...:
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A2|294%3A50
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A2|294%3A50
die 4 kanal endstufe die ich hier gepostet habe, habe ich übrigens gekauft...!
Wenn du die tiefmitteltöner und die hochtöner richtig verbaust, hört sich das richtig knackig an. Da versauste dir mit irgendwelchen Lautsprechern im amaturenbrett bloß den klang. Schau mal nach compo-Systemen von Audio System.
Z.B. Bei www.caraudio-versand.de
PS: was für Kabel willst du eigentlich verbauen??
Die Tweeter spielen solch hohe Frequenzen die wenig Energie brauchen, darum muss die Membran nicht groß sein um guten Klang zu erhalten.
Wie schon gesagt, in der Preisklasse wirst du mit Hifonics nicht glücklich. Das Rodeksystem kenne ich nicht, allerdings habe ich ein altes Axton-System verbaut...finde es in Verbindung mit einem soliden Verstärker perfekt für den Einstieg. Aber vorsicht, hatte mal eine AudioSystem Endstufe dran, es klang unglaublich schlecht! Die Axton sind sehr schwierig zu kombinieren, momentan läuft das System an einer Lightning Audio Strike...sehr günstig und oft unterschätzt! Wenn dein Radio noch einen guten Equalizer bietet, dann kann ich diese Kombination empfehlen.
Mein Vorposter hat AS empfohlen, aber ich habe die Erfahrung, dass AS in der Preisklasse eher nicht zu empfehlen ist...ab 300€ wirds dafür wirklich gut!
Ich kann Audio System auch sehr empfehlen, hatte mal einen 30er Radion Bassreflex Woofer, für ca. 180Euro war das Teil unschlagbar und auch die Belastbarkeit suchte in der Preisklasse seines Gleichen.
Ansonsten kann die Endstufen von AS empfehlen.
Ich hatte wie gesagt das Frontsystem von Rainbow drin, das SLX 265 Deluxe was in der Einsteigerklasse auch sehr gut abgeschnitten hat. Klanglich wirklich klasse, nur pegelfest wars nur bedingt.
Lightning Audio kenne ich nur im Bezug auf die Stufen, die sollen aber recht gut sein.
PS: Aber Recht habt ihr, beim Golf ist jeder Euro in ein teures Kompo-System zuviel wenn nicht gleichzeitig massiv an der Dämmung gearbeitet wird.
Deshalb finde ich den 3er Golf einfach nur (sorry) scheisse im Bezug auf Car Hifi. Es gab auch in den 90er schon genug Autos, da musste man nur die Lautsprecher tauschen und hatte guten Klang.
Der 4er Golf ist dagegen so gut, dass man da nix mehr machen muss, 5er sowieso.
Das merkt man daran, dass auch schon die originalen Lautsprecher bisschen Tiefton spielen.
ja das mit den kabeln wär meine nächste frage gewesen was ich brauch mit was fürn querschnitt und so weiter...!? ja denn schlag mir doch mal welche vor wenn es bessere gibt als das hifonics für das geld...🙂 wie sieht es eigentlich aus mit nem kondensator...!?
Das Radion set kann ich sehr empfehlen. richtig verbaut geht da schon gut was nach vorn. 20qmm würd ich für den strom min. nehmen.