1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. FRontsystem

FRontsystem

hi, bei mir stellt sich jetzt endgültig die frontsystem frage. würde gern mal wissen was ihr von den einzelnen systemen haltet und welches ihr davon bevorzugen würdet.
MB Quart Discus Line DSF216 99€
Canton RS 2.160 89€
JBL GTO 6507C 99€

ist für einen golf IV, musirichtung rock/metal

49 Antworten

für 100euro nimmst du besser die xetec vector200.4 oder ne carpower hpb die klingen besser. ich kenne mehrere der crunch teile und hatte immer rauschen knacksen ,...... das ist nur peinlich!

bye 😉

Für 100 Euro als 4-Kanal bleibt eigentlich nur ne Carpower HPB-604. Die ist gar nicht schlecht fürs Geld. Habe genau die Stufe mit nem Powerbass CK6 bei einem Freund verbaut, der ist sehr zufrieden.

Hallo teamUV_wu-town

Sorry wenn ich da wiederspreche. Bei einem System gehen nicht 50% auf den TMT und 30% auf den HT sondern andersrum. 10% sind dann noch die Weichen und 10% sind Gewinn. Ich habe das System in einer High End Anlage in einem Mercedes verbaut. Vorne und hinten sind Doorboards und das ganze hat 3 Endstufen von Axton Emphaser und Eton mit gut 2000 W RMS Leistung. Da ist also wirklich gutes Zeug drin was auch was kostet. Die Focal klingen schrill mit der falschen Ednstufe. Wenn du Ahnung hättest wüsstest du, das auch die Endstufe den Klang macht und nicht nur die Boxen. Wenn du ne Axton oder ne Lightning Audio dran hängst ist es wurscht wie du die Hochtöner setzt. Ich habe es schon ausprobiert und ich habe Erfahrung damit gemacht. Du solltest mir da nicht wiedersprechen wenn du selbst keine Erfahrung mit Focal gemacht hast. Für Focal brauchst du weich klingende Endstufen. So nun nochmal zu dem Mercedes:
Vorne sind Doorboards drin mit den Focal V1 Systemen. In der hinteren Tür ist das Impulse CM652.
Du hörst da keinen großen Unterschied. Es ist wirklich so. Vielleicht hattest du nicht die passende Endstufe dran.
Aber um mal auf deine Rechenbeispiele zurück zu kommen. Hast du noch nie die Erfahrung gemacht das nicht alles was teuer ist auch gut ist und alles was billig ist schrott ist???
Also ich habe schon einige Male diese Erfahrung gemacht. Ich will nicht sagen das Focal Schrott ist aber es ist wucher im vergleich zum Impulse System. Das Impulse CM652 ist ein gutes System wenn man eine passende Ednstufe dazu hat. Ich will dich nicht als Dummschwätzer hinstellen. Du hast vielleicht wirklich schlechte Erfahrung damit gemacht. Aber glaub mir mit der passende Endstufe ist das ein gutes System. Und das es weniger kostet liegt vielleicht auch daran das es erstens eine Kopie ist und keine Neuentwicklung oder sagen wir mal zu größten Teil eine Kopie. Und es wird vermutlich nicht über 5 Zwischenhändler verkauft und wird dadurch nicht bei jedem Weiterverkauf wieder 30 Euro teurer.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem System und ich bin auch schon ein paar Jahre in der Scene tätig gewesen um darüber urteilen zu können.

MFG Timo

hi

ne klar keine ahnung.......ne emphase endstufe ist im mittelhochtonbereich meißtens überhöht und nicht linear.

wegen gut und günstig:
http://www.motor-talk.de/t1073739/f8/s/thread.html

wattzahlen und marken sagen nichts über eine anlage aus zumal axton generell mit allen produkten unterhalb der angesprochenen *high end* schiene ist.

high end ist dann doch ehr
scan-speak
herr görlich`s
rs-audio
Gorden Taylor`s Genesis
......

ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHMMMMM ja die endstufe verändert den abstahlwinkel des hochtöners ----- nee klar! und zwischen bassreflex und bandpass kann sie dann auch noch umschalten gell 😁😁😁 du bist einer.

also lassne wir das fachgesimpel und helfen denen die bissle tipps brauchen.

bye

Ähnliche Themen

mhh ok....
bin jezt mal zu faul n n topic auf zu machen. was sind eingeltich kickbässe? also das das lautsprecher sind wiess ich auch, aber was genau? is das sinnig die in die hinteren türen, anstatt eines anderen coax systems zu setzten? würde die eine kleine subwoofer "ersetzten" bzw wäre das eine alternative?

hi

kickbässe sind tieftöner die sehr kräftig und linear im bereich von 80-200hz spielen könen.

die sind aber erst bei high endsystemen ab 1000euro und viiiiiel höher mit viiiiiiel erfahrung zu verbauen da erst dann ein gutes ergebnis erzielt werden kann. das ist dann die königsklasse bei den klangwettbewerben.

tmt`s in die hinteren türen kann man machen bringt aber nur bei viel aufwand ein bisschen was. ein 20er sub kann da aus einem gehäuse schon mehr zaubern 😉

bye

Hallo teamUV_wu-town

Also Erstensmal hast du offensichtlich nicht verstanden was ich mit der RICHTIGEN ENDSTUFE meinte.
Die Endstufe verändert nicht den Abstrahlwinkel. Aber die Endstufe macht den Unterschied aus ob man auf den Abstrahlwinkel so sehr achten muss. Wenn man die richtige Endstufe hat dann ist der Abstrahlwinkel nicht von so großer Bedeutung weil die Dinger dann so oder so nicht so schrill klingen das es nerven würde. Zum Thema Axton. Es ist vielleicht nicht das absolute High End aber als Schrott kann man es auch nicht bezeichnen. Ich würde es in der oberen Mittelklasse einstufen. Aber vor allem das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt bei Axton. Also meine Acton betreibt ein 13er Focal V1 (60RMS) und ein 16er Focal V1 mit 75 RMS. Die Endstufe kann laut Hersteller 4x80 RMS. Ich denke das genügt um diese beiden Systeme zu betreiben. Vom Klang her ist es eine weich klingende Endstufe mit der die Hochtöner von Focal eban nunmal nicht nervig schrill sind (was bei den Helix Endstufen zum Beispiel der Fall ist) und der Abstrahlwinkel nicht ganz so entscheidend ist.
Dann habe ich für die Impulse CM652 eine Emphaser EA490 (vor 3 Jahren Testsieger in der Oberklasse). Und daran laufen die CM652 verdammt gut.
Aber das ist dir vermutlich auch nicht bekannt das die Emphaser Testsieger war und meine Axton Preis/Leistungs Sieger in der Mittelklasse war, da du ja offensichtlich alles besser weißt und der Meinung bist das alles was gut ist auch teuer sein muss.
Du hast schon recht lassen wir das. Du bist sowieso unverbesserlich.

@tk2007:
ich hatte dir doch einen link hingestellt in dem du dir ein bild machen kannst das gut und günstig genau mein fall ist.

es ist wirklich absolut egal mit welcher endstufe du einen lautsprecher antreibst. die baulich bedingten eigenschaften kannst du nicht verändern. du kannst ihn weicher klingen lassen ! aber der lautsprecher wird dennoch niemals eine veränderung im abstrahlwinkel haben 😉

die rms leistungsangaben sehe ich wie alle anderen die sich lange damit beschäftigen nur als richtwerte. genauso wie wirkungsgrad alleine net entscheident ist. axton,eyebrid,emphaser - ist alles acr und davon gibt es nur wenig was ich im mittleren preissagment einordnen würde. das meißte sind recht gute einsteigersachen. der größte teil ist preislich ok. wer sich auskennt kommt an besseres günstiger.

beachte doch mal in den zeitschriften deiner testsieger die werbung. seite 25 "..... ist der testsieger" seite 27 werbung: "das neue .... von ......" und komischerweise gibt es soooo viele marken die so gut sind das sie in dem heft nicht vorkommen. das das heft schlecht ist sagt keiner! aber beim kauf entscheiden andere faktoren. bei der einstellung und neuerungen......da lese ich gerne mal durch.

zudem kann ein lautsprecher im labor wahnsinnig gut klingen aber 100 leute finden es grauslig. dieses FORUM ist dazu da das man seine eigenen erfahrungen einbringt. ich habe nen schon sehr viele erfahrungen gesammelt und kenne mich hier und da recht gut aus. das können andere hier und dort jedoch noch besser. das wirst du auchh noch lernen - man ist nie der klügste 😉 weder du noch ich - naja der hanZZ vielleicht aber das ist ein anderes thema.

bye

Hallo

Also ich denke mal Leute die sich wirklich auskennen wissen das man mit einer Endstufe nicht nur die Leistung sondern auch eine ganze Menge im Klangbereich erreichen kann.
Und wenn ich die Klangeigenschaften mit einer dazu passenden Endstufe vernünftig herstellen kann dann ist mir der Abstrahlwinkel mal ziemlich Latte.

Die Emphaser EA490 findest du im Internet unter www.testberichte.de als Testsieger in der Oberklasse (vor 3 Jahren) mit einer Gesamtnote von 1,2 in dieser Kategorie. Das Ergebnis errechnet sich in dieser Internetseite immer aus mehreren Zeitschriften und du wirst es nicht glaube, das ganze ohne Werbung.

Vielleicht solltest du auch mal in diese Seite reinschauen. Da kannste vielleciht auch noch was von lernen.

hi

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Hallo
Also ich denke mal Leute die sich wirklich auskennen wissen das man mit einer Endstufe nicht nur die Leistung sondern auch eine ganze Menge im Klangbereich erreichen kann.
Und wenn ich die Klangeigenschaften mit einer dazu passenden Endstufe vernünftig herstellen kann dann ist mir der Abstrahlwinkel mal ziemlich Latte.

hab ich ja schon geschrieben 😉 der klang lässt sich beeinflussen aber wenn ich den kopf immer stur 63° zum ht links und 44° zum ht rechts halten muss um den klang als brauchbar zu erhalten ist mir der abstrahlwinkel nicht "latte".daarum geht es beim invers ht von focal. die carpower domis haben ein ähnliches verhalten aber aus dem grund weil sie hornförmig sind. - das lässt sich jedoch ändern 😉

Zitat:

Das Ergebnis errechnet sich in dieser Internetseite immer aus mehreren Zeitschriften und du wirst es nicht glaube, das ganze ohne Werbung.

genau 😁 aus vielen zeitschriften zusammengefasst die alle werbung kassieren 😁

och kleiner, es möchte dir doch keiner was böses! keiner sagt das deine lautsprecher schlecht sind! du selbst musst damit zufrieden sein - alles andere ist eh egal!

byebye

Mein Gott was bist du ein Hohlkopf. Glaubst du im Ernst das nur Emphaser Werbung in diesen Zeitschriften macht he???
In der Auto Motor Sport ist auch Werbung von Mercedes BMW und Audi drin. Und trotzdem muss einer von denen dummerweise den Vergleichstest verlieren. So eine Scheiße was??? Aber weißt du was. Mercedes macht trotzdem weiter Werbung in der Auto Motor Sport auch wenn Sie den nächsten Vergleichstest wieder verlieren. Es sind doch nicht alle Zeitschriften gekauft nur weil da mal ein Produkt gewinnt und ein anderes verliert. Einer muss doch gewinnen und der andere verlieren oder wie willst du denn die einzelnen Produkte vergleichen??? Wenn du 10 Lautsprecher miteinander vergleichen würdest und würdest dann sagen welcher der beste davon ist, machst du doch im Grunde genommen auch Werbung für diesen Lautsprecher. Das heißt aber doch noch lange nicht das du von denen gekauft bist oder??? Du tust ja so als bräuchte man in diese Zeitschriften gar nicht mehr rein gucken weil die alle sowieso nur gekauft sind und Blödsinn erzählen. Wenn mal eine Zeitschrift objektiv bewertet und sagt das die Genesis Endstufen klanglich die besten sind dann ist diese Zeitschrift wohl auch von Genesis gekauft was??? Und dann erzählst du bestimmt das Genesis gar nicht die besten sind sondern vielleicht Magnat weil die den Test verloren haben weil sie weniger bezahlt haben oder was???
Aber weißt du was: Wach mal auf, es gibt tatsächlich noch genug Zeitschriften die zwar Werbung machen aber trotzdem auch noch vom Verkauf leben und immernoch objektiv bewerten und auch mal einen der Werbung in der Zeitschrift macht trotzdem die Fehler aufweist.
Im Übrigen ist Emphaser High End und ich glaube auch nicht das die alle Zeitschriften gekauft haben um Testsieger im Oberklasse Bereich zu werden. Du bist vielleicht ein Spinner.

Und wenn du deinen Kopf drehen musst um guten Klang zu erhalten dann hast du bei der Installation was falsch gemacht. Ich drehe mir den HT links und den HT rechts beide etwas unterschiedlich zurecht damit es gleich passt.

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Mein Gott was bist du ein Hohlkopf. .

Sorry aber diskutieren gut und schön, aber nicht so.

Bleibt bitte sachlich.

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Mein Gott was bist du ein Hohlkopf.

Keine Beleidigungen bitte, sonst hagelt´s hier Verwarnungen 😠!

P.S.: es ist physikalisch unmöglich, das Rundstrahlverhalten eines Lautsprechers mit der Endstufe zu beeinflussen...

NANANA LEUTE!!!!

1. ja ne endstufe beeinflusst auch den klang! das stimmt ja auch. aber wenn der HT baulich bedingt ne brutale überhöhung drin hat bekommt ma die nich weg weil ne endstufe linear spielt! guten klang bekommt ma nur mit guter stufe + gute lautsprecher! einbaufehler korrigiert die endstufe auch nicht. das macht der EQ und die LZK.

2. ACR-produkte (ausser zapco REF und C2K, aber die gibts nichtmal vorrätig bei denen...) sind KEIN high-end. es sind mittelklasseprodukte die von einer breiten masse von leuten gekauft werden sollen, was schon das franchising konzept des unternehmens zeigt. zielgruppe sind diejenigen, die mal im mediamarkt angefangen haben mit magnat und crunch und renegade und misd und dann merken sie wollen was besseres. wenn die ACR-leute merken sie wollen noch mehr gehn sie zu FACHHÄNDLERN. oder die ganz schlauen nach einer beratung im forum gleich dahin.
so is das caraudiogeschäft unter den zielgruppen aufgeteilt.
du bist ein wissensbegieriger junger mann und ich denke dass du wenn du dich weiter mit carhifi befasst, mein lieber timo, auch schon sehr bald zu nicht-acr-produkten greifen wirst und damit deine anlage verfeinern!

3. "man ist nie der klügste weder du noch ich - naja der hanZZ vielleicht" -> Q.E.D. 🙂

mfg carauDDiohanZZ

Sorry TK2007,

aber lass dir echt mal was sagen. Emphaser und Co. gehören ebenso wenig zum High-End-Bereich wie Focal. Und ob eine (so wie von dir beschriebene) High-End-Anlage einen Rearfill braucht, mag auch mal dahingestellt sein...

Ich gehe im Übrigen eindeutig mit team's Meinung überein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen