Frontsystem im Golf IV

Hallo zusammen,
ich würde gerne mein derzeitiges Frontsystem in meinem Golf überarbeiten. Zurzeit ist alles im Orginalzustand, bis auf die HU, welche durch ein Jvc Kd-g722 abgelöst wurde und mit der ich auch sehr zufrieden bin. Allerdings habe ich verstärkt das Gefühl dass die Lautsprecher seit dem Wechsel überfordert sind. Sobald ich den Bass hochdrehe wird der Sound unangenehm dröhnend und klappernd, was sicher nicht zuletzt an den ungedämmten Türen liegt. Zudem entsteht auch nur wenig Druck, bzw Bassgefühl. Deshalb lasse ich den Bass momentan auf "0" um einigermaßen erträglich Musik zu hören. Nun zu meinen Fragen:

Welche Frontlautsprecher (165mm) könnt ihr mir empfehlen? Ich möchte ca 99,99€ investieren.

Wie sicher ist es dass die Störfaktoren durch das Dämmen der Türen unterdrückt werden?
Die Frage deshalb, da das Dämmen ja das Dröhnen der Bleche unterdrückt. Wie verhält es sich jedoch mit dem Geklapper?

Was muss ich beim Kauf von Bitumenmatten beachten und wieviele werde ich ca brauchen?

Außerdem habe ich hier mal eine Anleitung zum Dämmen im Golf4 gesehen, kann sie allerdings nicht mehr finden. Es wäre nett wenn jemand von euch den Link posten könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß

limak

39 Antworten

ja schon, allerdings dachte ich mir letztes jahr, das es die wohl auch im buamakrt gibt 🙂
acr haben wir hier in der nähe keinen, muss ich halt schaun wo ich das zeug herbekomme, erstmal danke für einre ratschläge!

bist du dir da ganz sicher dass es bei euch keinen acr in der nähe gibt? deinem kennzeichen (wenn's stimmt) bist du aus giessen, oder? irgendwie kann ich mir kaum vorstellen dass es da keinen geben soll! schau mal hier nach, du wirst bestimmt einen im umkreis von 30-50km finden, da bin ich mir fast sicher...

mfg.

ohne spass in gießen gibts keinen 🙂

glaub der nächste is in fulda ^^ sind aber schon 80km oder so von gießen.

hi

ist es in gießen schön? weil dann mach ich da nen lädelchen auf 😉 wer mach mit?

😁

bye

Ähnliche Themen

gerne aber bei der konkurenz die es doch gibt 😉 weiß ich net ob wir das schaffen

http://www.auto-hifi-studio.de/
dann noch den media markt 🙂

hehe, also in gießen gibts echt garnix ausser dem laden wo du gepostet hast, aber der hätl selbst nix vom dämmen, bei meinem golf letztes jahr war die aussage " ach der is doch gut gedämmt, das brauchste net" ... naja!
und acr wäre der nächste von km her in rödermark, bei ffm... und naja, fahr ja nich mal so einfach wiel ich bock hab und sprit ausm hahn kommt nach rödermark 😉
ansosnten die üblichen, ja, expert, promarkt, mediamarkt, aber da bekommtman keine dämm matten 😉

so siehts aus, bestell sie dir im internet wie ich auch 🙂 alles andere hat keinen wert weil für die 5-7€ versand brauchst du net 100km schrubben

da mir hier mehr zu hören, und auch polo fahrer dabei sind, frag ich lieber hier als ow anders.

hab jetzt mein neues radio eingebaut, blaupunkt london. war ein größerer akt, aber naja... so, jetzt hab ich auf der linken siete neben dem radio nochn kleinen spalt, is das normal?

ferner würde mich noch interessieren wie ihr die frage mit der ablage gelöst habt, ich hatte sie erst unten "mit gummi am boden" nun musste ich sie nach oben tun, da sonst der rahmen des raidos nich gepasst hat (musste ich auch so shcon bearbieten) allerdigns hab ich jetzt die löcher in der ablage unten, und des gummi oben... kann ich son gummi nachbekommen?

ne geht net.

hier die muss eigentlich oben und unten passen. denke mal das du den einbauschacht (metallrahmen) nicht richtig platziert hast, darum der spalt und das nicht passen der ablage!!!

..naja, die passt halt auch oben und unten, halt nur einmal richtig rum, und einmal mit löchern nach unten sodass man nur zb ne sonnenbrillen reintun kann oder so. das hat nix mit dem metall rahmen sondern vielmehr mit den erinrastvorrichtungen für die ablage zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen