Frontsystem im Golf IV
Hallo zusammen,
ich würde gerne mein derzeitiges Frontsystem in meinem Golf überarbeiten. Zurzeit ist alles im Orginalzustand, bis auf die HU, welche durch ein Jvc Kd-g722 abgelöst wurde und mit der ich auch sehr zufrieden bin. Allerdings habe ich verstärkt das Gefühl dass die Lautsprecher seit dem Wechsel überfordert sind. Sobald ich den Bass hochdrehe wird der Sound unangenehm dröhnend und klappernd, was sicher nicht zuletzt an den ungedämmten Türen liegt. Zudem entsteht auch nur wenig Druck, bzw Bassgefühl. Deshalb lasse ich den Bass momentan auf "0" um einigermaßen erträglich Musik zu hören. Nun zu meinen Fragen:
Welche Frontlautsprecher (165mm) könnt ihr mir empfehlen? Ich möchte ca 99,99€ investieren.
Wie sicher ist es dass die Störfaktoren durch das Dämmen der Türen unterdrückt werden?
Die Frage deshalb, da das Dämmen ja das Dröhnen der Bleche unterdrückt. Wie verhält es sich jedoch mit dem Geklapper?
Was muss ich beim Kauf von Bitumenmatten beachten und wieviele werde ich ca brauchen?
Außerdem habe ich hier mal eine Anleitung zum Dämmen im Golf4 gesehen, kann sie allerdings nicht mehr finden. Es wäre nett wenn jemand von euch den Link posten könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
limak
39 Antworten
was für nen polo hast denn? welches baujahr?
also erstzulassung ist er 2003, ergo gebaut wurde er ende 2002 ! comfortline ist der.
hat aus soundsystem vom werk her ein beta radio, allerdings in allen türen vibriert der bass, also shconmal überall lautsprecher drin.
Hast du ne Endstufe verbaut???
also ich dneke nicht, verbaut vw mit nem beta radio ne endstufe???
Ähnliche Themen
Nein. Also wäre der nächste Schritt eine Dämmung der Türen und ein stabiler Einbau des Frontsystems sowie eine Nachrüstung einer Endstufe. Danach kann man dann auch wenn Geld da ist neue LS nachrüsten...
also wie auch shcon mein vorredner sagte, will ich keine endstufe, die ch dann irgendwie nur so im kofferraum runfliegen hab. das mit den iso-amps interessiert mich aber genauer, was ist das wie funkitoniert bzw was leistet es und wie vereinfacht sich der einbau im vergleich zur normalen endstufe?
der einbau vereinfacht sich in sofern dass man nur den kabelsatz des radios zum einbauort der endstufe verlängern muss (also bis hinters handschuhfach oder unter den sitz) und schon ist alles erledigt! 😉
ist dein polo noch ein 6n2 oder schon ein 9n? ab 2001 war doch glaub nur noch der 9n aktuell, oder?
mfg.
...ähm also den iso baum verländern? wie siehts mit stromkabel und so aus?
mein polo ist ein 9n 🙂
stromkabel wird entweder ebenfalls verlängert oder man kann alternativ auch ein separates verlegen (zumindest bei den amps von blaupunkt). das soundsystem im 9n muss ich gestehen kenne ich gar nicht, ich denke aber dass das nicht schlechter sein wird als das im 6n2...
mhh.. das wird wohl so sein, allerdings regt mich das dröhnen echt mal auf! ... viel shclimmer als anfang in meinem golf, muss aber ehrlich sagen, das ich diesen sommer weder die muse noch die kohle hab das aktiv zu ändern, wenns mit neuer hu immer noch so shclimm is wäre das blöd!
was sich beim 9n sicher ebenfalls lohnen wird ist die investition in eine ladung selbstklebende bitumenmatten, damit kannst sicher auch beim 9n schon einiges rausholen aus klanglicher sicht... 😉
mfg.
... muss ja zu meiner scnade gestehen, das ich mich noch nich getraut hab den kompletten anggregatträger rauszubauen und allgmeien hab ich noch nie so richtig gedämmt .... gibts da bestimmte sachen die ich eachten muss??!
na beachten musst nur dass du weder die wasserablauflöcher noch die druckausgleichsventile in den türen dicht machst, sonst könnte das eher unangenehme folgen haben! auch solltest die matten nicht über schraubenköpfe kleben oder sonstige flächen wo man später evtl nochmal ean kommen muss (in der werkstatt). was du beim demontieren beachten musst erfragst am besten im polo-forum! 😉
mfg.
argh, da muss man sich zwangweise ein neues auto kaufen, und dann sagt man " ne den stress den ich mir beim letzten mit der musik gemacht hab, mach ich mir nieeee wieder, nur ein radio mit cd und dann is gut" ... aber es hört sich halt scheisse an und dröhnt, ja mein gott was soll man denn tun ^^
naja, ich werde mich mal kundig machen wo ich solceh matten bekommen kann hie rin der gegend, im baumarkt gibts die nich, da hab ichs das letzte mal veruscht. melde mich bei zeiten nochmal!
wollt ihr auch gerade noch die radiofrage bei caraudio produkte für mich klären 😉 das wöre dringender!
Zitat:
Original geschrieben von Dezibel05
naja, ich werde mich mal kundig machen wo ich solceh matten bekommen kann hie rin der gegend, im baumarkt gibts die nich, da hab ichs das letzte mal veruscht.
Das Auto ist ja auch kein ureigenes Zielobjekt der Baumärkte...und ein Flachdach sind Türen auch nicht, deswegen benutzt man auch kein Bitumenspachtel oder ähnlichen Kram aus dem Baumarkt. Man fährt ja auch nicht zum VW-Händler, um Holzlasur oder Tapeten zu kaufen...Die Matten gibts bei jedem gutem Carhifihändler, egal ob online oder beim ACR umme Ecke...