Frontsystem Golf 3
Hallo zusammen,
ich erstelle hier mal ein neues Thema, da mein letztes Thema bereits 4 Jahre zurückliegt (März/April 2006) und sich die Thematik mittlerweile etwas geändert hat.
Hier ein Link (klick) auf mein altes Thema, in dem ich anfänglich eine Frage zu einem 0815 Set hatte. Hier wurde mir sehr schnell verdeutlicht, dass man am falschen Ende spart durch Billigschrott von Ebay etc. Vielen Dank für die Tipps und Hinweise bis dahin. Meine Situation hat sich jetzt etwas geändert, sowohl vom Know How, als auch vom den Budgetmöglichkeiten. Ich habe mich also entsprechend eingelesen. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich immer noch um einen Golf 3, siehe Signatur. Es ist ein 2 Türer.
Folgendes Equipment steht mir zur Verfügung:
Headunit: Immer noch das Sony CDX-S22, mit leider nur einem Vorverstärkerausgang (Paar). Dieses Gerät werde ich vorerst behalten. Im Zweifelsfall lege ich mir zwei Y-Adapter zu.
Frontsystem: Ich habe mir günstig ein ETON 170 PRO erstanden. Dieses ist noch nicht verbaut, da ich es erst letzte Woche erstanden habe.
Verstärker: Noch nicht vorhanden.
Subwoofer: Noch nicht vorhanden.
Ich möchte nun zunächst das Frontsystem verbauen, an einer Endstufe betreiben und später einen kleinen bis mittleren Subwoofer nachrüsten. Die Endstufe sollte also nach Möglichkeit 4 Kanäle haben, 2 für das Frontsystem und 2 gebrückt für den Subwoofer.
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir eine Endstufe für diesen Anwendungsfall und im Budgetrahmen von max. 150 € empfehlen könnt. Ebenso einen kleinen Subwoofer (Budget 100 €).
Kommen wir nun zum Einbau:
Frontsystem:
Die Weichen von der ETON 170 PRO werde ich vermutlich im Handschuhfach unterbringen. Verschraubt auf einer sehr dünnen Holzplatte sollten die Weichen dann auch nicht durchs Handschuhfach kegeln.
Gibt es für die Hochtöner nicht eine Art Eierschalen, in die man diese einfach verschrauben kann? Möchte diese auf die normalen Lautsprecher(gitter) im Armaturenbrett des Golfs stellen/kleben. Die beim ETON 170 PRO beliegenden Befestigungen scheinen mir dafür nicht so geeignet zu sein. Kann mir hier jemand einen solchen Artikel nennen?
Die Tiefmitteltöner werde ich zunächst in der normalen Halterung der Golf 3 Türen befestigen. Sollte doch mit den ETON 170 PRO passen, oder? Habe dieses leider noch nicht ausprobiert.
Über eine spätere Dämmung der Türen bzw. der Verwendung von Doorboards oder dem Einbau der Halterungen wie sie im Golf Cabrio verwendet werden, mache ich mir später Gedanken. Möchte es zunächst so probieren.
Kann mir hier jemand die Teilenummer der Schutzschläuche zwischen Tür und Karosse nennen? Diese sind bei mir noch nicht vorhanden.
Verstärker:
Da ich den Platz im Kofferraum benötige, möchte ich die Endstufe auf der linken Seite im Kofferraum unterbringen. Hier hängt aktuell das Warndreieck inkl. Verbandskasten, diese Teile kann man jedoch gut beim Reserverad unterbringen. Hat schon jemand von euch hier den Verstärker untergebracht? Falls ja, wie habt ihr ihn befestigt.
Subwoofer:
Ich plane mir eine eigene kleine Kiste zu bauen. Hierzu mache ich mir allerdings erst später Gedanken. Zunächst soll das Frontsystem stehen.
Zur Verkabelung werde ich mir ein Starterset mit ausreichendem Querschnitt besorgen. Hat hier jemand eine Empfehlung? Lautsprecherkabel ist Meterware
Ich fasse noch einmal kurz meine Fragen zusammen.
1. Welche Endstufe ist für meinen Einsatzzweck empfehlenswert? (mind. 4 Kanal, da 2x Frontsystem + 2x gebrückt für einen kleinen bis mittleren Subwoofer)
2. Empfehlung Subwoofer ?
3. Befestigungen für die Hochtöner. (Eierschalen)
4. Passgenauigkeit der ETON 170 PRO in der Standardvorrichtung im Golf 3.
5. Teilenummer für Schutzschlauch zwischen Tür und Karosse.
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge und Tipps!
Ähnliche Themen
75 Antworten
http://www.furious-sound.de/