Frontsystem Fullrange oder Highpass?
So heute hab ich endlich meine Türen gedämmt und die TMTs stabil verbaut und ich bin begeistert über das Ergebnis.
Jetzt hab ich allerdings eine Frage, da ich gerne auch etwas lauter höre, denke ich es ist sinnvoll das Frontsystem über den Highpass laufen zu lassen und den halt sehr tief trennen.
Oder soll ich es Full-Range laufen lassen, wobei der TMT dann Frequenzen spielt, die er gar net spielen kann (viel auslenkung wenig ton) und dadurch mehr? belastet wird.
Frontsystem ist das Eton Pro 160x
Endstufe ist eine Audison SRX 2s
Sub ist nicht vorhanden, wird denke ich im nächsten Monat ne Lösung gefunden.
18 Antworten
nein nein nein.
ob da ein "loch" is oder nit kann man nit anhand der trennung sagen. naja bei 40hz LP und 150Hz HP schon....
das muss ma messen. mim mess-o-mat.
weil es kommt ja auch auf die phasenunterschiede an obs zu auslöschungen oder überhöhungen kommt, auf die flankensteilheit und in welchem winkel die LS verbaut sind und so.
also.
und bigdog wenn du net so laut hörst trenn tiefer wenn du aufdrehst mach grad weng höher. i stell immer rum je nachdem ob i laut oder leis hör auf 60-100Hz.
mfg carauDDiohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Doch doch, das ist sogar sehr sinnvoll!
Nur so bin ich drauf gekommen, dass der LowPass an meiner Stufe nicht linear regelt! Also nix mit an der Skala abschätzen.
Nach Abschätzung hatte ich den auf 1/3 aufgedreht, mit dem Sinuston hab ich dann rausgefunden, dass 80Hz bei 2/3 liegen...auf einer Skala von 45 bis 450.Wenn man über die Stufe trennt ist das mit dem Sinuston also echt ne feine Sache.
Das meinte ich mit dem fanatischem... *g*
Ich hab da eigentlich nur so lange dran rumgespielt bis der Sub gut geklungen hat, dann die Lautstärke angepasst und jetzt klingt das gut für meine Ohren...
Natürlich könnte man das mit Messgeräten / Sinus Tönen etc. sicher genauer einstellen... aber da ich kein Profi bin der sich damit auskennt stell ich die Sachen so ein wie sie für mich gut klingen...
Und wenn man da wirklich Klang rausholen will geht man zu nem Profi, zahlt mal n paar Euro ( kA was die für sowas nehmen ) und lässt sich die Anlage wirklich einstellen...
^^ dann sollten aber auch dementsprechende Komponenten verbaut sein, sonst macht das überhaupt keinen Sinn !
mfg.
Kep
Naja, ob du den Sub bei 80 oder versehentlich bei 60 Hz trennst, hörst du sogar mit einem Magnat Bowerbull Dampfhammer Bassröhre raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Naja, ob du den Sub bei 80 oder versehentlich bei 60 Hz trennst, hörst du sogar mit einem Magnat Bowerbull Dampfhammer Bassröhre raus 😉
Das meine ich ja 🙂
Alle wirklich relevante wird man hören, und alles was weiter geht würde ich einem Profi überlassen...
mfg.
Kep