frontsystem an radio?
Hallo
folgende frage
hab jetzt das fronsystem hertz esk 165
kann ich einige zeit über mein radio laufen lassen?
Mein kenwood radio hat ja nur 15 rms , die ls haben 100 rms.
kann ich damit die Ls schaden oder nicht?
habe nämlich noch keine pssende endstufe
Gruß
ralle
15 Antworten
Die lautsprecher würde ich im allgemeinen nur über das radio laufen lassen reicht an sich es sei denn es wird für showcar zwecke genutzt das einzige was eine endstufe braucht ist der subwoofer ... kauf dir nen besseres radio mit ner höheren ausgangsleistung und fertig ist. bzw warte erstmal ab was 15 Watt sinus sind ;-)
Zitat:
Original geschrieben von pilot2000
Die lautsprecher würde ich im allgemeinen nur über das radio laufen lassen reicht an sich es sei denn es wird für showcar zwecke genutzt das einzige was eine endstufe braucht ist der subwoofer ... kauf dir nen besseres radio mit ner höheren ausgangsleistung und fertig ist. bzw warte erstmal ab was 15 Watt sinus sind ;-)
Du hast den Plan ;-)
RESPEKT!
Zum Threaderöffner:
Für eine Zeit spricht nichts dagegen. Wobei das FS mit einem guten AMP einfach dynamischer und besser klingt.
Gruß
Martin
was soll diese Ironie es gibt genug menschen die nicht wissen was sinusleistung ist für die hört sich das einfach nur wenig an klar kannst du mit nem verstärker mehr rausholen und es wie du sagst dynamischer wirken lassen jedoch reicht es meißt aus diese an ein radio anzuschließen ...
ín meinem auto laufen die originalen bmw lautsprecher über ein Kenwood DDX 6029 der sub über ne endstufe und das hört sich weit aus besser an als bei manch anderen wo alles über 2 endstufen geregelt ist ...
Es kommt wie gesagt drauf an was will man haben ich habe guten klang und wenn ich aufdrehe kann man sich nicht mehr unterhalten mir persönlich reicht es
wenn man natürlich die mega anlage ins auto knallen will muss man einiges machen und das kostet auch geld ziemlich viel sogar wenn man vernünftig kaufen möchte bei den meißten hört es schon bei dem dämmen der türen auf machen nur sehr wenige ... ist halt arbeit bzw beim fachman sehr teuer ...
nunja mach es letztendlich wie du willst höre dir erstmal das system so an und kauf dir evtl. (unter vorbehalt) nen vernünftiges bzw neueres radio macht schon ne menge
... an sonste viel spass mit hertz hast du meiner meinung nach eine gute auswahl getroffen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6600gt
frontsystem an radio?
Hallo,sehe ich auch so,ohne Problem möglich.
Sehe ich auch so........Probleme gibt es keine !!
Mehr Spaß macht es natürlich mit Endstufe...........auch wenn man kein "showcar" hat 😁
und mehr leistung wirst du durch ein anderes, eventuell besseres radio, auch nicht bekommen. ich glaub es sind so um die max. 17 watt, die du rausholen kannst. ganz egal was du nimmst. (sagt´s wenn ich mich irre) aber das ist baubedingt, soweit ich weiß.
und wie alle dir beipflichten, du kannst es ohne größere probleme über das radio laufen lassen, aber wenn du zufällig eh ne viekanal endstufe hast, schließ das frontsystem ruhig daran an. es ist vielleicht nen nachmittag, den du damit verbringst, aber es lohnt sich allemal.
Zitat:
Original geschrieben von ralle90
, die ls haben 100 rms.
...übrigens, noch was:
Diese Lautsprecher "haben" keine Watt.
Dies ist die Angabe ihrer Belastbarkeit,
übrigens ein rein theoretischer Wert,
der in der Praxis keine große Rolle spielt.
Der Lautsprecher wird also mit 1 Watt,
oder 10 Watt genauso Musik machen,
wie mit 100 Watt, ohne Schaden zu nehmen.
Das es für manche zwischen einem Lautsprecher am Radio
und einer "Mega-Anlage" im "Showcar" nix mehr gibt,
belustigt mich aber immer wieder.
Zuckerbaecker hat recht.........ein einzelnes Paar 16er in den Türen, das Ganze an einer Endstufe...........was soll das mit einem Showcar zu tun haben ???
Wie sehr das Ganze lauter wird und wie sehr sich der Klang verbessert, hängt natürlich davon ab, welche Qualitäts- und Leistungssteigerung man verstärkerseitig macht, welche Leistung das System umsetzt und ob man einen Hochpass einsetzt (hat jede Endstufe)
Aber bei einem guten System...........
LINK
ja aber da viele kein lust haben türen zu dämme kabel neu zu ziehen (am pin neu belegen) und auch nicht das geld aufbringen wollen um was vernünftiges hinzubekommen. und viel jedoch billig hifi hört sich beschisssen an weit aus beschissener als wenig gutes hifi.. meine meinung
Zitat:
Original geschrieben von pilot2000
ja aber da viele kein lust haben türen zu dämme
kabel neu zu ziehen (am pin neu belegen)
und auch nicht das geld aufbringen wollen
um was vernünftiges hinzubekommen.
Wir zeigen hier aber auf wie es RICHTIG geht.
Damit das Klangergebniss für die teuer erstandenen Produkte
auch stimmt.
Was der User selbst daraus macht ist ihm überlassen.
Wie man irgendwas reinpfuscht werde ICH auf jeden Fall nicht propagieren.
Deinen Kommentaren stehe ich daher eher kritisch gegnüber.
Code:
Die lautsprecher würde ich im allgemeinen nur über das radio laufen lassen reicht an sich es sei denn es wird für showcar zwecke genutzt das einzige was eine endstufe braucht ist der subwoofer ... kauf dir nen besseres radio mit ner höheren ausgangsleistung und fertig ist. bzw warte erstmal ab was 15 Watt sinus sind ;-)
.
.... würde auch gerne mal das Radio sehen,
welches eine höhere Ausgangsleistung hat 😕
danke für die antworten
wiil das fs nur übergangsweise ans radio klemmen, dann kommt es an einer eton oder carpower 4-kanal stufe
bin gerade dabei das fs zu verbauen- fahre ein golf 3
möchte die hochtöner ins amaturenbrett bauen
aber wie befestige ich die kleinen lautsprecher am besten- sind nämlich 2 große löcher im amaturb. von den originalen ls?
Zitat:
Original geschrieben von pilot2000
............... und viel jedoch billig hifi hört sich beschisssen an weit aus beschissener als wenig gutes hifi.. meine meinung
Das ist zumindest kein Deutsch, oder ???
Man kann aber ahnen, was gemeint ist.............
Zitat:
Original geschrieben von ralle90
möchte die hochtöner ins amaturenbrett bauen
aber wie befestige ich die kleinen lautsprecher am besten- sind nämlich 2 große löcher im amaturb. von den originalen ls?
Naja, da musste selber kreativ werden und was basteln...ein bisschen Holz, ein bisschen Abflussrohr in der richtigen Größe, GFK und Spachtel und dann frisch ans Werk 🙂 Hat den Vorteil, dass du die HT genau auf dich ausrichten kannst, was klanglich förderlich ist 🙂 Oder du benutzt die Löcher im Armaturenbrett gar nicht und baust die HT in die A-Säulen ein 😉
Gruß Tecci
PS: Ich hab 3 Endstufen drin, was kommt denn nach Showcar? 😁 Und ich war damit noch nicht mal auf ner Show, sondern nur auf so privaten Treffen, wo viele Irre rumrennen mit ganz ganz vielen Endstufen und Lautsprechern 😁
Hochtönerbefestigung:
http://www.motor-talk.de/forum/meine-neuen-hochtoener-t1111321.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
Und ganz wichtig, bevor man sie befestigt:
http://www.motor-talk.de/.../...ner-endlich-ausgerichtet-t1053933.html