Frontsystem, aber welches denn nu?
Hallo Jungs,
ich bins wieder.
Schon seit zwei Tagen Planung für mein Frontsystem will ich mir jetz endlich die Lautsprecher kaufen.
Ich dachte ich würde in der Suche fündig aber die bringt mich nicht weiter.
Welches Frontsystem soll ich denn nun wählen?
Ich hör alles, am meisten Pop und so. Mein Verstärker is ne Kennwood KAC-848, von der isch auch überzeugt bin 😉 .
Leistet 4x50 Watt RMS an 4 Ohm oder 4x75 Watt RMS an 2 Ohm (2 Kanäle sind schon vergeben). Und jezt will ich Lautsprecher bestellen. Aber welche? Audio System, Helix, Eton etc.... boah.
Was habt ihr und wie gefällt es euch und vor allem was würde da am besten zu meiner Endstufe passen? Gibt es sogar ne Möglichkeit sich das ganze mal anzuhörn irgendwo?
Und nochwas: ich dachte eigentlich an ein Coax-System, aber davon wird hier irgendwie abgeraten. Warum?
Ich dnak euch!
MfG
Propp
Edit: da ich meine alten Sachen jetz verkaufen werde bin ich durchaus bereit bis zu 200€ auszugeben, denn das FS ist ja so ziemlich das wichtigste.
51 Antworten
hab ich mir auch schon gedacht dass das die beste lösung is, klar 🙂
... nuur... ich kenn hier keinen Laden wo man solche "exklusiv"-hersteller anhörn kann.
kennt jemand in meiner Nähe einen?
74653 Künzelsau (BW)
MfG
also wenn du die endstufe brücken willst kannst das carpower aus der liste streichen, das geht nämlich sogar bis auf 2ohm runter wenn ich das richtig weiss...
das hertz ist auf jeden fall ein gutes system, aber VERGISS ALLE TECHNISCHEN DATEN!!! da kann man nicht wirklich viel rauslesen, als laie bzw. noob sowieso nicht! das einzige was evtl ne rolle spielt ist die impedanz und vielleicht noch der wirkungsgrad (ist aber auch relativ weil div. hersteller den unter unterschiedlichen bedingungen messen). würde mir an deiner stelle evtl auch mal noch das phase-system anschauen... 😉
mfg.
hmmm
gell, weil dann bricht die endstufe ja sozusagen zusammen, die hat ja dann viel zu wenig widerstand.
wie soll ich aber die leistungsdaten vergessen? 🙂
nach was soll man sich denn dann richten beim kauf?
ich mein wenn es heißt der LS verträgt 120Watt max aber die Endstufe kann einfach mehr dann verreists den LS doch wenn ich zu arg aufdrehe. 😕
... kennt jemand nen Hädnler in meiner Nähe bzw. wo kann ich nach nem Händler suchen? in 30km is ein ACR, aber die haben diese FS leider nicht.
MfG
EDIT: ok, sorry, das mit den Leistungdaten hab ich mir grad nochmal überlegt... logisch, ich muss ja nicht zu laut aufdrehn, das hör ich ja dann (hoffentlich) schließlich wenn´s zu viel wird 🙄 😁
UNd das Phase scheint echt was feines zu sein, hab grad recherchiert. ganz heißer kandidat. danke.
würd ich am liebsten noch probehören.. aber wo? siehe oben
ahhh künzelsau ist ja garnicht weit von mir 🙂...
in schwäbisch hall - michelfeld ist der nächste händler - audioence.de -
er führt auf jedenfall hertz...
letztes mal als ich da war, hatte er noch diverse hertz compos auf lager, ebenso diverse subs.
probehören ist dort auch möglich.
falls du zu ihm fährst kannst ja auch mal bei mir vorbeischauen...
mfg eis
Ähnliche Themen
aha, sehr gut. danke.
is doch schon mal was.
noch jemand Vorschläge?
und kann mir jemand die Einbautiefe des Phase-Systems sagen? So wie es auf den Bildern ausschaut ahb ich angst dass der fette magnet beim Golf III passt. Da steht nämlich nirgends dass die LS die DIN-Norm einhalten. Bei den Hertz allerdings schon.
Welches Phase-System denn? (Bin zu faul nachzulesen 😁!)
Mein CFS 165.25 hat ne recht beachtliche ET, 78mm......
Hi!
Meint ihr wirklich das CFS 165.25? Das kostet aber doch über 250 Euro. Oder meinst du das 165.20?
Was haltet ihr denn von dem Canton QS 2.16?
Bekommt man auch schon für 120Euro.
MfG nice
Das CFS 165.25 kostet nurnoch 150 Euro neu.... 😉
Gruß
das canton ist wie die günstigen systeme von focal mit einem sehr vorlautem hochtöner ausgestattet! um das geld würd ich lieber das rainbow slx 265 deluxe nehmen...
canton ist im homehifi-bereich wirklich klasse (bin ich absolut fan von) aber im carhifi-bereich würd ich canton nicht empfehlen...
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Das CFS 165.25 kostet nurnoch 150 Euro neu.... 😉
Gruß
:-) Hab ich auch gerade gesehen. *schäm*
Das CFS 165.25 von Phase hab ich auch vorige Woche bei mir eingebaut. Hat mich 150 E gekostet.
Und es klingt spitze! Die besten Lautsprecher im Auto die ich bis jetzt hatte (aber auch die teuersten)!
Die Weichen sind ein bischen arg groß, hatte Probleme die unterzubringen.
Bass ist sehr gut, drückt ganz schön (bei guter Dämmung in den Türen) - eigentlich bräuchte ich keinen Sub mehr.
Bin absolut zufrieden damit. Meine Empfehlung.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
das canton ist wie die günstigen systeme von focal mit einem sehr vorlautem hochtöner ausgestattet! um das geld würd ich lieber das rainbow slx 265 deluxe nehmen...
canton ist im homehifi-bereich wirklich klasse (bin ich absolut fan von) aber im carhifi-bereich würd ich canton nicht empfehlen...mfg.
Das Canton ist aber laut Car&Hifi ne ganze Klasse höher als das pro 160x und hat ne uvp von 280 Euro. Das günstigere von Canton ist das RS 2.16, ich meinte aber das QS 2.16.
Über das Phase habe ich noch gar nix gehört und steht bei denen auch nirgendwo in der Tabelle. Muss ja aber nix heißen, vielleicht hat Phase nicht genug an Car&Hifi gezahlt 😁
MfG nice
Zitat:
Original geschrieben von nicedevil82
Das Canton ist aber laut Car&Hifi ne ganze Klasse höher als das pro 160x und hat ne uvp von 280 Euro. Das günstigere von Canton ist das RS 2.16, ich meinte aber das QS 2.16.
Sorry aber als ich das gelesen habe, musste ich innerlich lachen. Solche "Zeitschriften Tests" sagen NULL aus. Oder findest du Magnat auch besser als Steg??????
Verlass dich immer nur auf dein Gehör und niemals auf Meinungen oder Ergebnisse solcher Zeitschriften.
😉
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Oder findest du Magnat auch besser als Steg??????
Ich find schon das Magnat besser ist - Knallt halt wie Sau! 😁 😁
Nee aber lass die Finger vom Canton,... hatte es früher auch mal drin, aber da gibts für den gleichen Preis heut schon viele die besser sind und dich nicht so "anschreien" 😉 (okay kann man runterregeln oder ausrichten, aber naja)
dann würde ich wirklich auf die Leutz hier hören 🙂
Und wie Hr. Ich-Tausch-Alles-Nach-2Wochen-Was-Car-Audio-Angeht-Oliver schon sagte, die Test sagen nix aus .... Geld reagiert eben die Welt 😉
Gruß Micha