Frontstosstange angebrochen auf AB wegen LKW Reifen

Mercedes CLK 208 Coupé

Bin soeben nachts über ein defekten LKW Reifen gefahren und meine Frontstosstange ist nun an ein paar Stellen gebrochen und irgendwie fehlt da was in der mitte zwischen den Nebelscheinwerfer. Ich ha ja das AMG Paket drauf.

Hat jemand Bilder wie die Frontstosstange auszusehen hat und ob sie aus mehreren Teilen besteht?

Wie gesagt, irgendwie fehlt da nun was vorne ...zwischen den Nebels entlang der ganzen Front.

14 Antworten

Das ist ja echt ärgerlich! Mir ist sowas auch mal passiert. Allerdings ist damals vom vorausfahrenden Fahrzeuganhänger, ein Kleinteil herausgefallen und hatte mir meinen Nebelscheinwerfer zerschmettert. Leider konnte ich mir bei diesem Schreck nicht das Kennzeichen merken...

Was ich mich allerdings frage: Wer kommt für solche Schäden auf? Zahlt da auch die TK? Oder einfach "Pech gehabt"?

Hier noch das gewünschte Foto von einer intakten AMG-Front:
http://www.indendesign.de/bilder/_610x610/208aa_1059229783_610x610.jpg

JA das ist echt ärgerlich!!! Ich habe Anzeige bei der Polizei erstattet, kann ja sein dass die vorher einen LKW dabei ertappt haben, wie der sein Reifen wechselt oder sonst was.....DIE HOFFNUNG STIRBT JA ZULETT!!!! :-)

Ich hoffe nur dass es NUR die Stosstange ist und nicht mehr...TRäger etc....
Anbei nun Bilder die ich eben gemacht habe...

UND NOCH EINS.....

Zitat:

Original geschrieben von chung77


Das ist ja echt ärgerlich! Mir ist sowas auch mal passiert. Allerdings ist damals vom vorausfahrenden Fahrzeuganhänger, ein Kleinteil herausgefallen und hatte mir meinen Nebelscheinwerfer zerschmettert. Leider konnte ich mir bei diesem Schreck nicht das Kennzeichen merken...

Was ich mich allerdings frage: Wer kommt für solche Schäden auf? Zahlt da auch die TK? Oder einfach "Pech gehabt"?

Hier noch das gewünschte Foto von einer intakten AMG-Front:
http://www.indendesign.de/bilder/_610x610/208aa_1059229783_610x610.jpg

DANKE SEHR!!!!

Besteht die Stosstange vorne aus 2 Teilen? Wie gesagt, vorne fehlt mir dieses Gitter UND diese "Strebe" die in Wagenfarbe lackiert ist....ist dieses EIN TEIL???

Weiss das hier jemand????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chung77



Was ich mich allerdings frage: Wer kommt für solche Schäden auf? Zahlt da auch die TK? Oder einfach "Pech gehabt"?

Unter normalen Umständen zahlt die Teilkaskoversicherung auch Glasbruch und darum dürfte es sich handeln. Sieh mal in Deine Unterlagen. Allerdings ist es fraglich, ob sie auch zahlen, wenn ein Dritter den Schaden nachweislich verursacht hat 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von Nadare



Zitat:

Original geschrieben von chung77



Was ich mich allerdings frage: Wer kommt für solche Schäden auf? Zahlt da auch die TK? Oder einfach "Pech gehabt"?
Unter normalen Umständen zahlt die Teilkaskoversicherung auch Glasbruch und darum dürfte es sich handeln. Sieh mal in Deine Unterlagen. Allerdings ist es fraglich, ob sie auch zahlen, wenn ein Dritter den Schaden nachweislich verursacht hat 😉 .

GLASBRUCH??? Wo ist denn das bitteschön ein Glasbruch??? Die Stossstange ist doch defekt...kannst du mir das bitte näher erklären?

Zitat:

Original geschrieben von Rico-m3


[
GLASBRUCH??? Wo ist denn das bitteschön ein Glasbruch??? Die Stossstange ist doch defekt...kannst du mir das bitte näher erklären?

Ich zitiere chung77, bei dem es um einen zerstörten Nebelscheinwerfer geht. Da wird vermutlich das Glas zerstört sein, demnach Glasbruch.

die VOLLKASKOversicherung wäre in diesem fall das mittel zur regulierung des schadens. aber:
1. hast du eine selbstbeteiligung und
2. erfolgt im kommenden jahr eine höherstufung (nach dem regulierten schaden)

Zitat:

Original geschrieben von seelbachj


die VOLLKASKOversicherung wäre in diesem fall das mittel zur regulierung des schadens. aber:
1. hast du eine selbstbeteiligung und
2. erfolgt im kommenden jahr eine höherstufung (nach dem regulierten schaden)

Wenn Du den Fall von chung 77 meinst: Glasbruch zählt bei meiner Versicherung unter die Leistungspflicht i.R.d. Teilkasko. Ich bin mir nicht sicher, ob das immer so ist, aber bislang war es bei meinen Versicherern die Regel.

Sonst wäre eine Regulierung über die VK vermutlich aufgrund des Verlustes der Schadensfreiheitsklasse unwirtschaftlich.

hallo mir is auch sowas passiert also mir reifenteile auf fahrbahn und habe bei der polizei nachgefragt ob am den selben tag noch andere fahrzeuge beschädigt wurden und hatte glück ,viele autos sind drüber gefahren und habe das geld bekommmen von der firma .

@ rico: dein sogenanntes "spoiler-schwert" hat sich verabschiedet, ist zwar nur ne plastik-leiste, kostet aber n haufen (steht ja AMG drauf) hab mein spoilerschwert damals verkauft in ebay und hab noch 60€ dafür bekommen 😰 also dürfte das neuteil einen 3stelligen betrag kosten. gitter hats da keine.

@nadare Glasbruch zählt bei meiner Versicherung unter die Leistungspflicht i.R.d. Teilkasko. Ich bin mir nicht sicher, ob das immer so ist, aber bislang war es bei meinen Versicherern die Regel.
= Antwort =
Ja, Glasbruch ist richtig. Aber eben nur das Glas (Ausnahme: es gibt den Schweinwerfer nur komplett) und dann wird die SB (i.d.R. € 150.--) abgezogen. Da kommst Du bei Neblern nicht so weit.

Zitat:

Original geschrieben von seelbachj


Ja, Glasbruch ist richtig. Aber eben nur das Glas (Ausnahme: es gibt den Schweinwerfer nur komplett) und dann wird die SB (i.d.R. € 150.--) abgezogen. Da kommst Du bei Neblern nicht so weit.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das Glas der Nebelscheinwerfer einzeln gibt und auch dann wäre der Schaden beglichen.

Und die Selbstbeteilgung (SB) ist regelmäßig bei der TK reine Gewinnoptimierung der Versicherung. Die Versicherungsagenturen und -vertreter sind gehalten, diese zuerst anzubieten. Regelmäßig dürfte aber der Unterschied im tarif mit und ohne SB zu vernachlässigen sein. Es lohnt sich, einmal nachzufragen, was die Versicherung ohne SB kostet und dann mit dem Risiko abzuwägen. Wie schnell hat man z.B. einen Schaden in der Windschutzscheibe, der dann schnell durch die SB für den Fahrzeughalter teuer werden kann.

Meinen vorherigen Beitrag möchte ich relativieren, weil er sich im Nachhinein als sehr einseitig und ggf. unzutreffend zeigt!

Ich habe Dinge als Feststellungen geschrieben, die aus meiner Erfahrung oder subjektiven Sicht gemeint waren. Damit wollte ich keiner Versicherung zu nahe treten!

Wobei ein Vergleich der Tarife mit und ohne SB und ggf. einer Vollkasko m.E. immer empfehlenswert sind. Manchmal -insbesonder bei hoher Schadensfreiheitsklasse- kann man überrascht sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen