Frontschürze CLK w209...Welches modell?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi Leute, hab ne kurze Frage.
Was für eine Frontschürze ist das auf meinem Foto? Kennt jemand die genaue Bezeichnung und weiß wo ich sie evtl kaufen kann?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


Also der Grill ist nice, erinnert an den Grill vom c55 ( sieht ähnlich aus ) . Hat aber auch garnix mit Golf Tuning zutun. Hab grad nochmal auf nen Pic vom clk mit Brabus Kit ( Bild is nur von vorne seitlich) das ist definitiv ne Brabus Frontschürze + Lippe u auch nen Brabus Grill. Was das Heck angeht kann ich nix sagen, da ich mit'm Telefon grad online bin, kann ich das Pic von der Brabus Seite nicht hochladen. Mach ich aber noch.

Danke dir :-)

Ja es geht mir hauptsächlich um die Front. Hab mich grad etwas umgesehen im Netz und die einzigen Seiten die ich finde wo man es bestellen kann, sind Ami-Seiten... Das ist mir etwas zu unsicher, ehrlich gesagt. Vielleicht kennst du ja jemanden in Deutschland der die zum Verkauf anbietet ;-)

Zitat:

Original geschrieben von LukaszAdam



Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


Also der Grill ist nice, erinnert an den Grill vom c55 ( sieht ähnlich aus ) . Hat aber auch garnix mit Golf Tuning zutun. Hab grad nochmal auf nen Pic vom clk mit Brabus Kit ( Bild is nur von vorne seitlich) das ist definitiv ne Brabus Frontschürze + Lippe u auch nen Brabus Grill. Was das Heck angeht kann ich nix sagen, da ich mit'm Telefon grad online bin, kann ich das Pic von der Brabus Seite nicht hochladen. Mach ich aber noch.
Danke dir :-)
Ja es geht mir hauptsächlich um die Front. Hab mich grad etwas umgesehen im Netz und die einzigen Seiten die ich finde wo man es bestellen kann, sind Ami-Seiten... Das ist mir etwas zu unsicher, ehrlich gesagt. Vielleicht kennst du ja jemanden in Deutschland der die zum Verkauf anbietet ;-)

Unsicher musst du nicht sein. Nur kannst du richtig in die Sch... greifen... Ich sage nur Versandkosten, Zollgebühren, Gutachten, TÜV.... Deutsches Gutachten wird wohl kaum dabei sein... Und lass dann mal was nicht passen.. Transportschaden oder die Schürze passt nicht.. dann gehts los

Zitat:

Original geschrieben von STARDRIVER88



Zitat:

Original geschrieben von LukaszAdam


Danke dir :-)
Ja es geht mir hauptsächlich um die Front. Hab mich grad etwas umgesehen im Netz und die einzigen Seiten die ich finde wo man es bestellen kann, sind Ami-Seiten... Das ist mir etwas zu unsicher, ehrlich gesagt. Vielleicht kennst du ja jemanden in Deutschland der die zum Verkauf anbietet ;-)

Unsicher musst du nicht sein. Nur kannst du richtig in die Sch... greifen... Ich sage nur Versandkosten, Zollgebühren, Gutachten, TÜV.... Deutsches Gutachten wird wohl kaum dabei sein... Und lass dann mal was nicht passen.. Transportschaden oder die Schürze passt nicht.. dann gehts los

Das ist ja das Problem. Das Ding selber kostet etwa 1700€ und die ganzen Gebühren noch dazu, dann bist schnell bei über 2000€... Und das mit dem Gutachten und der Passgenauigeit macht mir am meisten Sorgen. Wenn ich schon so viel Geld investiere will ich sicher sein das es auch verbaut und eingetragen wird.

so hier das Pic ausm Brabus Katalog:

Ich würde einfach mal bei Brabus anrufen oder falls du ausm Pott bist, dann einfach vorbeifahren. Bottrop ist ja mittendrin u die sind sehr freundlich Vorort.

axo wegen Gutachten würd ich mir keine Sorgen machen. Brabus ist ja ein Multinationales Unternehmen. Sofern die Teile original sind mit Nr dann reicht ein Anruf u die schicken dir ein Gutachten zu bzw. du kannst es glaub ich auch DL auf der HP. Da können die Teile aus USA oder JP sein, das ist egal.

988f28df
Ähnliche Themen

Und nun vergleiche mal die Bilder =

http://www.mh-dezent.de/frames/209_102_zusatzlippe%202.jpg

http://www.mh-dezent.de/frames/images/209_102_zusatzlippe1.jpg

http://www.mh-dezent.de/frames/images/209_302_performance-line1.jpg

http://www.mh-dezent.de/frames/images/209_302_performance-line2.jpg

MH Dezent ist das nicht, achte auf die Form der Schürze um die 2 Nebler. Bei Brabus ist die Aussen um die Nebler u bei MH ist die Spitz in Form eines Dreiecks.😉 Die Gitterfläche um die Nebler ist ne andere, bei MH viel grösser. Naja u natürlich das Logo ist immer an der Stelle bei Brabus, MH hat kein Logo.

Auf dem Brabus Bild ist das um die Nebler/Zusatzscheinwerfer kaum zu erkennen ob das Rund oder Eckig ist ....

und die Gitter um die Nebler/Zusatzscheinwerfer und der unteren "Maul" Öffnung sind bei MH frei wählbar.
Ich war mal bei MH im Werk/Hauptsitz und hab mir das dort mal angesehen .... auf der Homepage wird nicht mal 10% von dem gezeigt was sie im Programm haben. Auch MH fertigt Sonderwünsche an, kommt immer darauf an was man bereit ist dafür zu bezahlen.
MH kommt aber am ehesten hin und ist Verfügbar .... Brabus wohl nicht (mehr)

Auch ist es warscheinlich was auf dem Bild nicht alles von Brabus ist (Eine Sonderanfertigung ist auch hier möglich) ..... die wollen doch auch nur richtig gute Bilder einstellen um Kunden anzulocken. (wie jeder Hersteller es macht)

Auch ist ja bekannt das man über MB oder AMG nicht mehr alle Teile aus dem Zubehör bekommt ..... denn es könnte durchaus auch eine Variante von AMG sein (die auch Sonderanfertigungen herstellen)

Man sollte nicht vergessen das einige CLK bereits weit über 10 Jahre alt sind und die "Zubehörteile", die es mal gab, nicht mehr hergestellt werden da es sich nicht mehr lohnt.

Es ist eig eindeutig ne Brabus... steht ja drauf xD und nur bei Brabus stehts links unten

Man das ist ja ne rege Teilnahme hier :-)
also ich sehe auch einige Unterschiede zwischen der ,,Dezent" und Brabus. Kann mir gut vorstellen das die im Werk bei MH mir einen Nachbau der Brabus 1:1 herstellen könnten, die ist aber dann wahrscheinlich teurer als das Original :-/
Nun ist meine Frage leider noch immer nicht beantwortet :-)
Wo bekomm ich die Brabus denn nun her? :-)
Hab schon unendlich viele Internetseiten durchgekramt... Vielleicht hat ja wer nen Geheimtip?! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von LukaszAdam


Man das ist ja ne rege Teilnahme hier :-)
also ich sehe auch einige Unterschiede zwischen der ,,Dezent" und Brabus. Kann mir gut vorstellen das die im Werk bei MH mir einen Nachbau der Brabus 1:1 herstellen könnten, die ist aber dann wahrscheinlich teurer als das Original :-/
Nun ist meine Frage leider noch immer nicht beantwortet :-)
Wo bekomm ich die Brabus denn nun her? :-)
Hab schon unendlich viele Internetseiten durchgekramt... Vielleicht hat ja wer nen Geheimtip?! ;-)

Neu nirgends, weil Brabus an sich nur für aktuelle Autos was hat... Und gebraucht ka... vll mal irgendwann in ebay... Zufall... Würd mal sagen kannste vergessen

So, hab hier grad was gefunden aus Polen.
Die Frage ist ob man das Ding überhaupt noch lackieren kann oder ob es sinnlos ist?
Das sind jetzt zwei verschiedene...

Zitat:

Original geschrieben von LukaszAdam


So, hab hier grad was gefunden aus Polen.
Die Frage ist ob man das Ding überhaupt noch lackieren kann oder ob es sinnlos ist?
Das sind jetzt zwei verschiedene...

Vergiss es... selbst wenn dus lackierst und dann passts nicht weils Sch... aussieht und zurückgeben kannst dus eh nicht mehr... Ich würd selbst von den gebrauchten original Stoßstangen aus Polen die Finger lassen... schauen alle aus wie ....

Da Brabus sie nicht mehr im Programm hat und warscheinlich auch nicht mehr Herstellt (oder nur als Einzelfertigung und dann sau teuer) habe ich ja auf HM verwiessen.
Die kommen am ehesten an die Bauform ran und können Liefern. Die Passform ist absolute Spitze und es gibt so mit keine Probleme beim Anbauen.

Aber es ist halt dann kein Brabus und aus Polen gebraucht würde ich nie in betracht ziehen ..... aber auch das Lehrgeld muß warscheinlich jeder erst einmal selber zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Da Brabus sie nicht mehr im Programm hat und warscheinlich auch nicht mehr Herstellt (oder nur als Einzelfertigung und dann sau teuer) habe ich ja auf HM verwiessen.
Die kommen am ehesten an die Bauform ran und können Liefern. Die Passform ist absolute Spitze und es gibt so mit keine Probleme beim Anbauen.

Aber es ist halt dann kein Brabus und aus Polen gebraucht würde ich nie in betracht ziehen ..... aber auch das Lehrgeld muß warscheinlich jeder erst einmal selber zahlen.

Ich denke ich werd die auch nicht aus polen kaufen, auch wenns umgerechnet nur 250€ kostet... Somit werd ich wohl einfach bißchen warten u schauen ob sich im ebay was tut oder mir was anderes kaufen.

Hab da schon was ins auge gefasst :-)

Zitat:

Hab da schon was ins auge gefasst :-)

Für DAS da gibts noch nicht mal ein Teilegutachten oder ABE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen