Frontscheibe wechseln Teilkasko bei kratzern
Hallo war heute bei ATU die meinen man kánn die frontscheinbe wechselnlassen wenn man schon paar kratzer drauf hatz.B durch scheibenwischer usw.. über die versicherung übers teilkasko
28 Antworten
dann hast du entweder unwahre informationen oder andere gesellschaften handhaben das wesentlich strenger als wir!
für uns und den kunden ist das der einfachste, schnellste, beste udn kostengünstigste weg einen solchen schaden abzuwickeln!
ich will hier jetzt auch nicht mit dir diskutieren...ich kann dir nur sagen, wir machen das so..was andere machen weiß ich nicht! seit 20 jahren fährt unser büro damit gut...sagt zumindest mein chef 😉
ich kann dich ja auch verstehen udn deine argumente nachvollziehen...nur daran wie´s heir auf dem lande ist und gehandhabt wird wird das auch nichts ändern 🙂
Können wir die Diskussion nicht wieder auf das wesentliche beschränken:
* Die Teilkasko deckt nur Glasbruch und keine Kratzer - fertig!
* Zum Versicherungsbetrug aufzurufen oder zu animieren halte ich für sehr bedenklich
* und Hinweise zu geben, dass Glasschäden bei den Versicherern als Bagatelle angesehen werden, ermutigen doch nur dazu, sich zu "Unrecht ( was den TK Vertrag angeht ) mal ne neue Scheibe anzuschaffen.
Ich finde diese Argumentation darüber hier nicht angebracht. Und für mich ist das Versicherungsbetrug, weil die Versicherung für einen Schaden aufkommen soll, der so nicht vorhanden und auch nicht versichert ist.
Sorry, aber das ist klar mein Statement zu diesem Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
dann sage ich: "lass reparieren/tauschen" und bring mir die rechnung vorbei...fertig!
...
ich guck nicht ob die wirklich gerissen ist...es is ne lächerliche glasscheibe die mit arbeitslohn zwischen 400-600 euro kostet...!
...
da sag ich lieber gleich lass machen...fertig...der kunde ist zufrieden...
...das sind popelschäden...
...aber nich bei EINER lächerlichen windschutzscheibe...
...und in der zeit habe ich 1-2 termine weniger
...das ist wirtschaftlich unrentabel...
...du glaubst gar nicht was insgesamt für kosten entstehen würden, wenn wegen ner schiebe jedes mal nen gutachter rausfährt....
Ein kleines Rechenbeispiel :
Wenn in jedem Bundesland pro Versicherung nur 3 solche Aufträge pro Woche entstehen, wie sieht es dann aus mit den Kosten?
3 Schäden x 52 Wochen x 16 Bundesländer x 30 Versicherungen x 500 Euro =
Gesamtschaden 37.440.000 Euro
Also wenn 37 MILLIONEN ein popliger Betrag ist, dann gebe ich Euch doch direkt meine Kontonummer, um mir die Kleinigkeit zu überweisen.
Das sind 37 MILLIONEN Euro, die die Versicherungsnehmer unter Gutheisung solcher Versicherungsvertreter mitbezahlen müssen.
Und dies nur im Glasschadenbereich und auch noch mit sehr niedrigen Ausgangszahlen kalkuliert.
In diesem Sinne von einem popligen Schaden zu reden ist wohl doch nicht ganz angebracht. Für den einzelnen Schaden vielleicht, doch muss man immer den Gesamtschaden sehen, den wir Versicherungsnehmer zu tragen haben.
ALSO : Herzlichen Dank an alle, die uns immer mehr Geld durch solche Aktionen aus der Tasche ziehen, denn die Dummen sind wie immer diejenigen, die das alles bezahlen müssen.
um auf dein rechenbeispiel zurückzukommen:
3 Schäden x 52 Wochen x 16 Bundesländer x 30 Versicherungen x 500 Euro+350 Euro (Gutachter, Lauferei,Aufwand,Zeit)
=63.648.000 Millionen Euro Gesamtschaden, wenn man das alles noch begutachten etc würde!
90% der Fälle sind reelle Schäden, wo der versicherer also zahlen muss....7% sind so im sichtfeld zerkratzt, dass zumindest die scheibe repariert werden muss und das fällt auch unter die tk!
3% sind betrug, wo gar nichts ist, sondern nur jemand ne neue scheibe will...und wegen diesen 3% soll man 26 Millionen mehr ausgeben?...nien danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 530dAt blau
Können wir die Diskussion nicht wieder auf das wesentliche beschränken:
* Die Teilkasko deckt nur Glasbruch und keine Kratzer - fertig!
* Zum Versicherungsbetrug aufzurufen oder zu animieren halte ich für sehr bedenklich
* und Hinweise zu geben, dass Glasschäden bei den Versicherern als Bagatelle angesehen werden, ermutigen doch nur dazu, sich zu "Unrecht ( was den TK Vertrag angeht ) mal ne neue Scheibe anzuschaffen.Ich finde diese Argumentation darüber hier nicht angebracht. Und für mich ist das Versicherungsbetrug, weil die Versicherung für einen Schaden aufkommen soll, der so nicht vorhanden und auch nicht versichert ist.
Sorry, aber das ist klar mein Statement zu diesem Thema
Ich schließe mich dieser Argumentation uneingeschränkt an.
Bin selber seit gut 11 Jahren als Versicherungskaufmann tätig und wir arbeiten korrekt. Erklärt man dem Kunden was genau versichert ist, dann hat er dafür auch Verständnis. Wir haben da keine Probleme mit.
Übrigens zahlen viele Versicherer das Reparieren von Steinschlägen auch ohne Anrechnung einer SB! Einfach mal nachfragen. Aber Kratzer sind kein versicherter Schaden!
Mir geht regelmäßig der Hut hoch wenn ich zu dem ein oder anderen Opeltreffen fahre und dort sogar die Scheibentönung über die TK "abgerechnet" wird. Hammer sowas!
MFG
Hardsequenzer
Hallo zusammen,
das sind doch einmal klare Statements von hardsequenzer und 530dAt blau . Zu solchen Leuten hat man dann auch Vertrauen.
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
um auf dein rechenbeispiel zurückzukommen:
3 Schäden x 52 Wochen x 16 Bundesländer x 30 Versicherungen x 500 Euro+350 Euro (Gutachter, Lauferei,Aufwand,Zeit)
=63.648.000 Millionen Euro Gesamtschaden, wenn man das alles noch begutachten etc würde!
Das von mir gezeigte Beispiel mit den 37 Millionen, ist das Beispiel für die Schäden, die nicht als TK-Fall anzusehen sind und die die Versicherung SPAREN würde, wenn nicht so lapidar mit den Geldern umgegangen werden würde. Oder glaubst Du, dass nur 3 Glasschäden in einer Woche pro Versicherung pro Bundesland entstehen ? Da würde sich jede Versicherung freuen, wenn es so wenige gemeldete Schäden wären.
Und für diese 37 Millionen könnte man durchaus etliche Gutachter anstellen und bezahlen und würde dann dennoch Geld sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
...7% sind so im sichtfeld zerkratzt, dass zumindest die scheibe repariert werden muss und das fällt auch unter die tk!
Ich kenne keine AKB einer Versicherung, in der auch Kratzer in der Teilkaskoversicherung mitversichert sind. Alle mir bekannten AKBs weisen lediglich Glasbruch als zu übernehmenden Schaden aus.
Aber auch ich bin nicht allwissend.
Dass heisst, wenn Du mir eine Versicherung nennst, die dieses als Schadensbild in Ihren Bedingungen mitversichert, dann nenne mir diese bitte und ich bin dort sehr schnell Kunde.
leute...es war nur ein verallgemeinertes beispiel...
das mit den tönungsscheiben haben wir auch schon erlebt..da sind wir hinter gekommen und der kunde durfte zurückzahlen...so gehts nicht...weil der eben gleich 3 scheiben kaputt hatte....😉
so locker gehn wir nicht bei jedem kunden damit um...nur wenns nen kunde ist, den ich seit 97 jahren kenne und der alles bei mir versichert hatte drücke ich eher nen auge zu. als wenns jemand ist der "nur" einen kfz-vertrag bei mir hat!...
ich nenne es mal ausnahmefälle die die regel bestätigen!...jeder kunde genießt soviel vertrauen auch nicht...
vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt...das fällt mir beim durchlesen auf...
also nicht das ihr jetzt denkt, da kann kommen wer will udn er kriegt geld von mir...
wenn mir das nicht ganz geheur ist...guck ich nach...ganz einfach...
wenns kunden sind, denen ich vertrauen kann...sollen die mir ne rechnung bringen und gut ist..."betrügen" tun mich davon vielleicht 5%...wenn überhaupt...
logisch habt ihr recht, dass es unfair uns beitragszahlern gegenüber ist, wenn jemand das bewusst betrügerisch macht...verstehe ich nd sehe ich genauso....nur manchmal sinds kunden die man gut kennt und das dann vielleicht nichtmal merkt weil man auch gewisses vertrauen entgegenbringen MUSS...
so, jetzt muss ich hier auch mal mein statement dazu abgeben.. mal ehrlich lieber Hr. Autoglasmeister, wenn du sagst das du deine Versicherung noch nie betrogen hast, wird dir hier wohl keine Mensch mehr glauben... egal ob Glas oder irgend etwas anderes!
Ich denke das sollte jeder für sich selbst entscheiden, das ganze natürlich öffendlich zu machen ist nicht ok und jede Versicherung kann aufgrund seiner Schadenfälle wohl sehr gut abschätzen wann es sich lohnt einen Gutachter einzuschalten oder nicht, denn auch diese "zusätzliche" Kosten gehen auf Kosten den VN!
Vernunft und ein gutes Feingefühl sind hier wohl angebrachter als irgend welche Rechenbeispiele!
Gruß
Heiko
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Krompe
mal ehrlich lieber Hr. Autoglasmeister, wenn du sagst das du deine Versicherung noch nie betrogen hast, wird dir hier wohl keine Mensch mehr glauben... egal ob Glas oder irgend etwas anderes!
Da ein Versicherungsbetrug eine Straftat ist und kein Kavaliersdelikt kann ich offen und ehrlich zugeben, dass eine solche Vorgehensweise, wie die Verscicherung zu betrügen wohl nicht angebracht ist.
Und ich stehe dazu, noch nie meine Versicherung betrogen zu haben, egal in welcher Form.
UND ICH BIN DARAUF STOLZ.
Aber, wenn ihr nicht damit zu rechtkommt, dass es tatsächlich auch ehrliche Menschen gibt, dann kann ich euch auch nicht helfen.
Vernunft wäre wohl eher, wenn man seine Versicherung nicht betrügt und Aufklärung hat sicher nichts mit Unvernunft zu tun.
Hallo
die begründung war auch das die versicherungen es zahlen da das sichtfeld zerkratzt ist und wenn die sonne blendet es zu unklarer sicht führt und man so die frontscheibe versicherunhstechnisch über teilkasko ersetzt werden kann!!
ich habe gestern mal bei meinem agenten nachgefragt:
teilkasko übernimmt den schaden! (meine jedenfalls)
begründung:
steinschlag = schaden an der frontscheibe das können risse oder dellen sein. aber auch kratzer werden u.U. übernommen, weil es könnte ja sein dass ein stein unter dem wischer hängengeblieben wäre und dann über die scheibe gekratzt hätte! da dies dann auch vom steinschlag her stammt würde der schaden auch übernommen.
insofern der kratzer eine sichtbehinderung mit sich bringe und nicht nur ein "kosmetischer" schaden ist!
Ist doch alles Käse Hauptsache der Kunde hat ne neue Scheibe, die Firmen haben was zu tun und was Geld geht ins Land.
Meine Güte Versicherungen sitzen auf Millarden! Selbst deren Reserven sind gigantisch.
Wenn man mal bedenkt das unsere Stadt einer großen Versicherung 2 Mil. € zurückgezahlt hat nur weil ein neues Steuergesetz damals in Kraft getreten ist.
Und sich dann Leute mal ne neue Scheibe holen und das niemand kontrolliert ob es so stimmt, niemandeninteressiert das. Ist das doch irgendwie schon ausgeglichen
In der heutigen Kapitalgesellschaft werden nur die kleinen geschröpft, ich bitte euch den Versicherungen tut das nicht wirklich weh nur sie heulen um jeden Cent!
cya
Und warum sitzen Versicherungen auf Milliarden? Weil jedesmal, wenn auch nur ein Versicherungsnehmer einen Schaden zur Regulierung bei der Versicherung einreicht, sich diese das Geld durch Erhöhung der Beiträge (wenn auch nur im Nano-Bereich - aber dafür bei A L L E N Versicherungsnehmern) wieder zurückholt. Und weil es Menschen gibt, die aus rein egozentrischen und pekunären Gründen die Versicherungen auf "gut Deutsch" bescheissen, werden die Beiträge immer höher!! Mir ist klar, dass diese "Beschiß-Mentalität" immer mehr zunimmt, aber ich gehöre auch zu denen, die mit reinem Gewissen sagen können, ihre Versicherung noch nicht beschissen zu haben. Und auch ich bin stolz darauf!!! Man könnte in diesem Fall ja sarkastisch von "Edelmut" sprechen - aber letztlich muss ja jeder mit sich selbst ins Reine kommen.
@winjen:
es gibt immer schwarze schafe, die alles zu reinem geld machen wollen....
leider werden die ehrlichen immer mitbestraft (ich hab auch ein reines gewissen in punkto versicherung :-) ) und diese bleiben dann auch meist auf ihrem (kleinen) schaden sitzen (in extremfällen)