1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Frontscheibe undicht

Frontscheibe undicht

VW Golf 1 (17, 155)

Blöde Sache:
Hab bei mir vor ca. 2 Wochen eine neue Frontscheibe und Gummi eingesetzt.
Dabei habe ich festgestellt, dass in der unteren Ecke auf der Beifahrerseite ein Stück weggerostet ist.
Dieses habe ich dann mit Hammerit lackiert und die Scheibe eingesetzt.
Dummerweise ist es jetzt nicht dicht (jaja Blödheit wird sofort oder auch später bestraft).
Jetzt die Frage:
Wie bekomme ich das dicht ohne die Scheibe ausbauen zu müssen. Habe nämlich keine Lust ein neues Dichtgummi oder eine neue Scheibe kaufen zu müssen.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das Problem ist schnell erledigt, wenn man eine Teilkaskosversicherung, am besten ohne SB hat!
-Radkreuz in die Hand, einmal ausholen, und Scheibe einhauen! ;-)
Bei einer kleinen Macke wird die Scheibe nur repariert auf Verlangen der Versicherung.
Meine Heckscheibe vom Cabrio wurde umgehend von der HUK-Coburg bezahlt, musste bei Carglass nur unterschreiben. Einige Wochen später habe ich dann die 150 Euro SB an die HUK bezahlt. Da hat keiner nachgefragt oder einen Gutachter geschickt, wie eine zerbröselte Scheibe aussieht, weiss ja wohl jeder...;-)

Das mit der Dichtmasse einfüllen kann auch schiefgehen: wenn sich das Zeug im Sommer/Winter ausdehnt, könnte unter Umständen die Scheibe Spannung bekommen und reissen. Wenn es dumm läuft...
Ich bleibe dabei: Scheibe raus, abdichten, Scheibe wieder einsetzen! Ist mit 2 Mann doch flott erledigt, oder??

Ich hab die Dichtmasse nun bekommen. Carglas hat mir ne ganze Tube geschenkt.
Da ich den Gammel bearbeitet habe, sollte das Dicht sein, und wenn nicht, ist es dann auch egal, dann ist wahrscheinlich eh wieder eine neue WSS fällig.
Einschlagen würde ich die aber nicht, ich steh nicht so auf Versicherungsbetrug.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ich hab die Dichtmasse nun bekommen. Carglas hat mir ne ganze Tube geschenkt.
Da ich den Gammel bearbeitet habe, sollte das Dicht sein, und wenn nicht, ist es dann auch egal, dann ist wahrscheinlich eh wieder eine neue WSS fällig.
Einschlagen würde ich die aber nicht, ich steh nicht so auf Versicherungsbetrug.

War auch nicht unbedingt ernst gemeint...;-)

Zitat:

Original geschrieben von klambecks


Ich hab aber leider keine Kohle dafür, eine eventuell beim Ausbau gerissene Scheibe durch eine neue zu ersetzen.

Zitat:

Gewindefahrwerk
Doppelrohr ESD ohne MSD

:rolleyes:

Ja gut, ich hab das Auto so gekauft, das bedeutet ja wohl nicht dass ich mein ganzes Geld in Tuning reinstecke... :rolleyes: Außerdem hab ich grad das geld was ich über hatte in eine neue Kupplung gesteckt... is ja nu auch nich so billig mit Einbau. Davor brauchte ich übrigens komplett neue Scheibenbremsen hinten und einige weitere Sachen...
Ich kann bei meinem mickrigen Gehalt leider nicht 100 Euro jeden Monat für irgendwelche Reparaturen zurücklegen...
So ist das. Und da soll mir mal einer erzählen ich geb alles fürs tuning aus

Na wenns bei dir so knapp ist dann wäre ein Gang zum Schrotthändler das Richtige.
Such dir dort eine halbwegs erhaltene raus und nimm die mal als Ersatz mit.
Besser wäre es, insbesondere wenn deine Scheibe noch gut erhalten ist, mal eben gute 20 Euro beim Autoglaser für eine neue Dichtung zu lassen. Damit dürftest du die Scheibe schadfrei ausbauen können.
Der Einbau ist mit Mutters Wäscheleine problemlos möglich. Wenn du die Scheibe hierbei zerdepperst musst du dich schon sehr ungeschickt anstellen. Evtl. übernimmt ein bei dir ansässiger Autoglaser auch den Ausbau. Der Kerle der meine rausgerupft hat meinte, es sei für einen Fachmann kein Problem das Ding beschädigungsfrei auszubauen.

Jo, ist wohl dann die beste Alternative. An sich kann es ja auch nicht so schwer sein die Scheibe da rauszubekommen wenn man vorher die Dichtung aufschneidet

Deine Antwort
Ähnliche Themen