Frontscheibe tauschen - ja oder nein?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touran-Gemeinde,

seit dem Wochenende bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Tourans 😎, bin auch sehr zufrieden - und jetzt kommt das ABER!

Leider hat die Frontscheibe einen kleinen - wie soll ich es nennen? - Riss (eigentlich ist es kein Riss, sondern ein "Produktionsfehler"😉.

Ich war beim 🙂 und der erklärte mir das so (habe ja null Ahnung):

Die Frontscheibe besteht aus zwei Scheiben, dazwischen ist eine Folie (?) und die ist wohl an einer Stelle nicht richtig dicht bzw. geklebt (?). Es sieht aus wie ein kleiner Schlierer - wenn man z. B. die Fenster nicht richtig putzt -. Ist schwer zu beschreiben, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Von innen sieht man es so gut wie gar nicht. Von außen ist es halt ein Schlierer, den man nicht weg bekommt.

So, nun hat der 🙂 mir geraten, dass ER bei seinem Neuwagen die Frontscheibe wegen eines kleinen Fehlers nicht wechseln würde (da die Frontscheibe ab Werk eben am Besten sitzt und es halt nichts Besseres als die Frontscheibe ab Werk gibt). Ich habe diese Woche noch Zeit, mich zu entscheiden - da es ein Produktionsfehler ist, würde die Scheibe natürlich getauscht -.

Ihr sagt jetzt bestimmt, wo ist das Problem, wenn sie die Scheibe sowieso wechseln, dann mach' es doch. Meine Sorge ist, dass die neue Scheibe wirklich nicht so perfekt sitzt wie die ab Werk (ja, ja ich lasse mir schnell etwas einreden).

Also Experten, bitte meldet euch und gibt mir einen Rat

Gruß
Truthahnfrischling

10 Antworten

Foto wäre nicht schlecht !! Wenn es ein Fehelr am Randbereich ist , könnte die Scheibe Luft ziehen und milchig werden. Wo ist der Fehelr genau, im Sichtbereich könnte der TÜV Probleme machen.
Wenn der Wagen neu ist , ist es für mich unbergeiflich das dies in der Endkontrolle nicht bemerkt wurde. So etwas muß schon beim Produzenten der Scheibe aussortiert werden...

Hallo Truthahnfrischling,
ich persönlich würde das machen lassen, schon weil mich so ein Fehler am Neuwagen tagtäglich stören würde. Ich kann mich an einen Beitrag hier im Forum erinnern, bei dem nach dem Scheibenwechsel Wassereinbruch im Fußraum war (Kannst ja mal die "Suchen"-Funktion probieren). Da müssen wohl 2 Bleche wieder neu "verklebt" werden, bevor die neue Scheibe eingesetzt wird. Ein Fachbetrieb sollte das aber wissen (VW hat im neuen ADAC-Werkstatttest eigentlich überraschend gut abgeschlossen).

Andererseits kann Dir Dein Freundlicher aber auch einfach schriftlich bestätigen, dass der Fehler reklamiert wurde. Du hast 2 Jahre Gewährleistung. Wird es schlimmer oder es stört Dich doch noch, so ist VW meiner Meinung nach zur Reparatur verpflichtet.
Die Frist von 1 Woche halte ich deshalb für völligen Blödsinn.

Gruß und trotzdem viel Spaß mit dem Neuen
Stephan

Danke für die schnelle Antwort!

Der Fehler ist auf der Fahrerseite und zwar fast auf Augenhöhe - wie gesagt, von innen sieht man es nicht direkt-, von außen muss man sich seitlich stellen und genau gucken. Ich habe es gestern entdeckt, nachdem ich die Insektenleichen entfernt habe, die wir von Wolfsburg mit nach Hause genommen haben. Zuerst dachte ich, dass ich nicht richtig geputzt habe, aber dann ging es nicht weg und man kann auch sehen, dass es im Inneren der Scheibe ist.

Ein Foto würde ich gerne machen, ich glaube aber nicht, dass man es erkennen kann ( vielleicht mit 'ner Spiegelreflexkamera 😉 ).
Der 🙂 wollte auch erst ein Foto machen, hat es dann aber aufgegeben.

Hallo und guten abend,

wenn die Scheibe nicht i.O. ist, auf Garantie wechseln lassen.
Diese Milchige Stelle bedeutet, das die Scheibe an den Stellen nicht i.O. ist. Das kann Schlimmer werden.

An meinem Fahrzeug wurde in 3 Jahren bisher 5 x die Scheibe wegen Steinschlägen gewechselt. Ich habe nie Probleme gehabt. imemr Top Arbeit und völlig i.O.

Ich wüsste nicht warum das nicht wieder genauso wie vorher werden solle.

Ich denke, Dein "Freundliche" hat keine Lust dazu. Fahr mal zu nem anderen.

Klaus Uchtenhagen

Ähnliche Themen

Hallo Öl-Tanker,

da werde ich meinen 🙂 mal ansprechen wegen der "6-Tage-Frist". Er hat wortwörtlich gesagt, dass er Wolfsburg bis Freitag (spätestens) Bescheid geben muss.

Mich stört der Fehler ja auch, wir haben schließlich einen Neuwagen für nicht wenig Geld gekauft und da darf so etwas nicht passieren. Wie gesagt, ich habe nur Angst, dass ich es bereue weil ich nach dem Tausch noch mehr Schwierigkeiten bekomme (habe bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit Werkstätten gemacht, muss aber dazu sagen, dass es keine VW-Werkstätten waren).

Gruß
Truthahnfrischling

Hi,
ich glaube mittlerweile auch, dass Du mal einen anderen Freundlichen zu dem Thema befragen solltest. Irgendwie habe ich bei Deinem nicht den Eindruck, dass er wirklich auf Deiner Seite steht und Dich in der Sache unterstützt. Bei Gewährleistungsfällen würde ich das aber erwarten. Noch dazu hat er wohl nicht sehr viel Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.
Eine zweite Meinung kann auf jeden Fall nicht schaden!

Gruß
Stephan

Ihr habt mich - glaube ich - überzeugt. Eigentlich habe ich auch zum Wechseln der Scheibe tendiert, wollte aber von euch bestärkt werden 😉.
Die Vorstellung, dass es schlimmer werden könnte, gefällt mir gar nicht!

Da werde ich wohl morgen nochmal zum 🙂 fahren und nicht mehr so ahnungslos da stehen.

Also "eigentlich" passiert bei nem Scheibenwechsel nichts wirklich schlimmes, was dem Fahrzeug "schaden" könnte (hab schon oftmals ne Scheibe wechseln lassen, allerdings nicht an nem Touran).

Die 6-Tagesfrist kann ich mir nur so erklären, dass es kostenlos sofort und ohne "Aufstand" von VW gewechselt wird. Wenn Du Dir bestätigen lässt dass die jetzt kaputt ist, aber doch nicht wechseln lässt, könnt natürlich irgendwie erstmal ne Diskussion in 2 Jahren entstehen.

Ärgerlich dass Du das nicht gleich gesehen hast. Ich denke ich würde sie wechseln lassen. Wenn das fachmännisch gemacht wird, wüßte ich nicht, was passieren soll. Würde vielleicht auch mal eine andere Werkstatt, bzw gibt ja extra Scheibenhändler und -werkstätten (Carclas, etc, etc), um Rat, bzw ne zweite Meinung fragen.

Hallo TiM66,

wir haben den Wagen im Abschnitt B - in dem Teil, wo keine Fenster sind - in Empfang genommen, leider war es dort nicht so hell und wir haben eher zu viel auf den Lack geachtet 😠. Hätten draußen nochmal halten und nicht direkt in Richtung Autobahn starten sollen.

Jetzt weißt du ja, worauf du noch zu achten hast, wenn es bei dir soweit ist 😎.

Die Idee mit Carglass ist gar nicht mal so schlecht, wir haben hier auch zwei in der Nähe. Da werde ich mich aufklären lassen und dann meinem 🙂 mal mit WISSEN gegenüber treten 😉.

Vielen Dank für eure Meinungen.

Truthahnfrischling

P.S.: Der Touran ist super und fährt wie 'ne 1! Der Fehler in der Frontscheibe ist ärgerlich, aber beeinträchtigt in keinster Weise unseren Spaß mit dem neuen Truthahn!!! Ich hoffe nur, dass es bei dem kleinen unentdeckten Fehler bleibt 🙄

Für eine Werkstatt mit Erfahrung ist das kein Problem. Ich habe auch schon mehrfach in den ersten Monaten nach Steinschlag Scheiben wechseln lassen. Danach gab es auch keine Beanstandungen.

gruß
maku

PS: 2x schlafen, dann bekomme ich meinen Neuen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen