Frontscheibe
Bei meiner Probefahrt mit einem Cooper S habe ich mir bei nur Tempo 120 einen Steinschlag auf der Frontscheibe eingehandelt.
Der Winkel der Frontscheibe scheint extrem ungünstig zu sein und Steinschlagschäden zu begünstigen.
a) Wie sind Eure Erfahrungen?
b) Lohnt es sich den Regensensor mitzubestellen?
Hintergrund ist, dass dieser bei meinem BMW Z4 fest mit der Frontscheibe verklebt war und gerne Blasen bekam.
Dadurch konnte man die Scheibe bei BMW während der Gewährleistung kostenlos tauschen. Ist das beim Mini auch so?
Blackthump
13 Antworten
@Blackthump,
yep, richtig geil ist es bei 230km/h, das knallt ordentlich*lol* Aber wozu brauchste ne Scheibe mit Regensensor, siehst doch wenns regenet, oder? Ich habe die Scheibe ohne.
Den Regensensor brauche ich nicht um des Sensors willen.
Ich dachte nur man könnte die Blasenbildung, die sich eventuell nach einem Jahr an der Oberseite des Sensors bildet nutzen (zwischen Sensor und Scheibe), um die gesamte Scheibe zu reklamieren.
Damit wird man dann kostenlos die Steinschläge los, oder ersetzt einem BMW die Frontscheibe in den ersten zwei Jahren sowieso gratis?
Blackthump
@Blackthump
Hä, habe ich nicht verstanden, sorry. Du möchtest ne Scheibe mit Sensor um diese, weil sich evtl. irgendwelche Blasen bilden zu reklamieren????
Findest du das nicht einwenig umständlich?
Denke das BMW in der Gewärleistung die Scheiben eh erneuert, sofern es sich um Gewärleistungsansprüche handelt.
Ansonsten haste ja noch die Möglichkeit des Steinschlags.
Ich versuche es mal anders:
Ist ein Steinschlag auf der Frontscheibe ein Gewährleistungsanspruch? = Nein.
Ist Blasenbildung am Regensensor ein Gewährleistungsanspruch? = Ja
Was muss getan werden um den Sensor zu reparieren? = Komplette Frontscheibe tauschen.
Also kann ich im Zweifel auf Garantie die Frontscheibe tauschen lassen und gleichzeitig alle Steinschläge loswerden ohne meine Teilkasko zu bemühen.
Blackthump
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Blackthump
Was muss getan werden um den Sensor zu reparieren? = Komplette Frontscheibe tauschen.
Eigentlich muss die Scheibe nicht getauscht werden. Es genügt den Optikkörper des Regensensors von der Scheibe zu lösen und mit einem neuen Klebepad wieder anzukleben.
Da der BMW-Händler aber auf solche Dinge nicht speziallisiert ist wird dann die Scheibe getauscht.
@ Blackthump
Eine Kleinigkeit hast Du allerdings übersehen.
Da an der Scheibe nur der Optikkörper des Sensors befestigt ist, wird Dir der Händler bei Blasenbildung wohl die Gewährleistung verweigern, solange kein komplett funktionierendes System mit der Regensensoreinheit und der zugehörigen Elektrik und Elektronik vorhanden ist.
Zitat:
Ich versuche es mal anders:
Ist ein Steinschlag auf der Frontscheibe ein Gewährleistungsanspruch? = Nein.
Ist Blasenbildung am Regensensor ein Gewährleistungsanspruch? = Ja
Was muss getan werden um den Sensor zu reparieren? = Komplette Frontscheibe tauschen.Also kann ich im Zweifel auf Garantie die Frontscheibe tauschen lassen und gleichzeitig alle Steinschläge loswerden ohne meine Teilkasko zu bemühen.
Blackthump
Sag mal ehrlich, wie bist du denn drauf. Wofür haste denn den Teilkasko???? Hatte ich es doch richtig verstanden.
Also jetzt mal ganz krass gesehen. Du hast ne scheibe mit Sensor, ok? Dann haste aus welchem Grund auch immer nen Steinschlag, ok? Hm, jetzt hat der Sensor bis dato aber noch keine Bläschen, oder was weis ich denn geworfen, ok? Dann wartest du womöglich noch bis dieser fall evtl. eintritt? Damit du deine Teilkasko nicht
bemühenmußt.
Also das bzw. Deine Einstellung ist wirklich Krass. Um nicht zusagen Geschäftsschädigend Watt glaubste denn was sone Aktion die BMW Niederlassung kostet? Tss,tss,tss.
Super Idee. Und wenn deine verarscherei nicht funzt, womöglich noch mit einem Anwalt drohen, oder was weis ich was. Wegen Bläschen ne Scheibe zu erneuern iss ok, aber nur wenn ein anderer diese bezahlt. Wegen Steinschlag was ja unter Umständen die Sicht behindert aber nicht.
Sorry, ich mach hier lieber mal Schluß
Also bei meinem Z4 musste die komplette Scheibe getauscht werden, da man den Sensor nicht separat reparieren konnte. Hier hatte der Sensor Blasenbildung und drohte auszufallen und ich hatte keinerlei Steinschläge.
Wenn BMW eine Scheibe tauschen muss auf Grund der Sensorproblematik, zahlt BMW nichts, sondern der Zulieferer der Scheibe inklusive Sensor geliefert hat.
Sicherlich muss jemand die Kosten übernehmen aber eben nicht BMW.
Warum sollte ich nicht meine Scheibe tauschen lassen, wenn Sie defekt ist?
Warum soll ich die Scheibe über meine Teilkasko bezahlen, wenn der Regensensor defekt ist?
Ich kann deine Aufregung überhaupt nicht nachvollziehen.
Wenn Du ein BMW Fanboy bist bitteschön, aber deswegen bezahle ich sicherlich nichts aus meiner eigenen Tasche was ein Hersteller verbockt hat.
Das man auf diese Weise auch mögliche Steinschläge loswerden kann ist doch praktisch, aber nicht der eigentliche völlig gerechtfertigte Reklamationsgrund. Hier liegt schließlich ein Mangel vor den BMW sehr genau kennt.
Blackthump
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Blackthump
Also bei meinem Z4 musste die komplette Scheibe getauscht werden, da man den Sensor nicht separat reparieren konnte.
Bie Blasenbildung betrifft immer nur den Optikkörper des Regensensor, der an der Scheibe festgeklebt ist.
Und hierbei müsste eben nicht, wie BMW sagt die Scheibe ausgetauscht werden, sondern nur der Optikkörper frisch verklebt werden.
Da aber die BMW-Händler nicht über die entsprechenden Werkzeuge und das benötigte Material verfügen wird eben die Scheibe getauscht.
Zitat:
Warum sollte ich nicht meine Scheibe tauschen lassen, wenn Sie defekt ist?
Wenns denn ein wirklicher Reklamtionsgrud ist spricht nichts dagegen, Aber das WIE macht den kleinen Unterschied, bzw. so lange rumzudoktorn bis es passt (Gewärleistungstechnisch gesehen )
Warum haste überhaupt ne Teilkasko?Zitat:
Warum soll ich die Scheibe über meine Teilkasko bezahlen, wenn der Regensensor defekt ist?
Ganz sicher nicht!!!!!Zitat:
Wenn Du ein BMW Fanboy bist bitteschön
Hi,
also wenn die Scheibe nur wegen dem Sensor getauschrt werden muss, dann ist das heftig.
Die Kaskoeinstufung müsste dann ja ziemlich hoch sein.
Nächste Möglichkeit, Sensor kaputt --> neuer Mini muss her 😁 😁 😁
Gruß
Zitat:
Nächste Möglichkeit, Sensor kaputt --> neuer Mini muss her
Jenau rischtisch, gleiches gilt aber auch beivollem Aschenbecher😎😎
mit genügend abstand wär das nicht passiert mit dem steinschlag 😉
Zitat:
mit genügend abstand wär das nicht passiert mit dem steinschlag
ne ne ne, kann dir immer passieren. Brauchst nur mal an einem LKW vorbeifliegen, schon kann es knallen. Ich meine die Scheibe.