Frontscheibe
Hallo zusammen
Als ich letztens mit meinem 211er unterwegs war bemerkte ich plötzlich ganz feine Kratzer auf der Frontscheibe. Es sieht aus wie Spinnfäden.
Die ganze Scheibe ist übersät damit. Komischerweise sieht man es nur wenn die Sonne direkt draufscheint ansonsten ist absolut nichts zu sehen.
Was könnte das sein ?
Ich will nicht gleich zu MB fahren weil die mich sonst für durchgedreht halten ( denke ich mal ).
Hat jemand sowas ähnliches schon mal gehabt oder gehört ?
Für Tipps wäre ich euch echt dankbar
Gruß
Dieter
Beste Antwort im Thema
hey dig.
ich glaube da gibt es verschiedene hersteller der scheiben oder der eingeschweissten folien, meine schimmert kompl blaulila ... 1a top optik !
hey autoglasmensch, (scheibendoktor/carglasunternehmer ?)
man kann auch die kirche im dorfe lassen oder auch nicht, meine frontscheibe war nun das erste mal nach 8 oder 9 jahren bei einem meiner pkw kaputt und die sb wurde mir erlassen ....
was dir warscheinlich wieder kopfschmerzen oder zahnweh oder sonstewas bereitet, aber eine hand wäscht nunmal die andere und ganz viele waschen meine .... die autoglasfirma hat direkt mit meiner versicherung abgerechnet und er hat mir zuliebe etwas von seinem stundensatz nachgelassen, somit meine sb erlassen .... dazu tue ich ihm andere gefallen welche unter eine hand wäscht die andere fällt..... oder möchtest du nun meine sb gerne haben ?
erzähle du mir hier nun nicht hoch und heilig, das du zb in deinem bekanntenkreis, bei dem wagen deiner frau, freundin, tochter, sohn, rechtsanwalt, priv freunden, architekten, maler, gartenbauer, schwager oder schwägerin, heizungsklemptner, autoschrauber, dachdecker, guten nachbarskreis osä noch nieeeeeeemals nieeeeeeee im falle eines glasbruchschadens die sb nachgelassen hast ?? !!!! 😉
es sei denn du bist für carglas - sch.doktor im gebietsuntervertrag tätig und bist in deinem stundensatz sowas von auf die 150eu angewiesen !
steve
28 Antworten
ich hatte auch die normale avantgarde frontscheibe ohne keil drinne ....
nach steinschlag habe ich die bessere ir scheibe mit keil für über 500eu reinbauen lassen und mit einbau war die rechnung dann auch über 1150eu !
hat me teilkasko sorgenlos bezahlt....
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
ich hatte auch die normale avantgarde frontscheibe ohne keil drinne ....nach steinschlag habe ich die bessere ir scheibe mit keil für über 500eu reinbauen lassen und mit einbau war die rechnung dann auch über 1150eu !
hat me teilkasko sorgenlos bezahlt....
steve
der wahnsinn ist ja, dass ich erst einpaar monate später an meinem bemerkt habe, dass die (bei mercedes!) mir eine grüne (!!!) gewechselt haben, obwohl ich definitiv gesagt habe man solle aufpassen dass eine blaue rauskommt!
ist mir erst aufgefallen nachdem ich einpaar neue und alte bilder zufällig verglichen hatte.
irgendwie dann doch ärgerlich, aber jetzt ist sie schon drin....
und du hast also "ohne aufpreis" die ir-scheibe reinbekommen??
moin,
rein optisch ist die IR scheibe die hässlichste. sieht bräunlich/milchig aus und man sieht an den seitenscheiben den folienrand. insgesamt wirkt die wie vom folienfritzen getunt. würde mir die nicht freiwillig einbauen lassen wenn ich das blaue oder grüne glas hätte. insbesondere mit dunklen scheiben hinten sieht sie total unharmonisch aus und ob die wirklich was bringt in bezug auf IR... naja...
hey ,
ja ich habe bei carglas und scheibendoctor angefragt..... kein problem die blaue avantgarde wechseln wir gegen neu ....
ich wollte aber nur die ir scheibe haben, die haben immer gesagt am preis können die nix machen....
weil die ir scheibe ja bissl teurer ist und die können nur das reinwechseln was schon drinn war.... also die ir scheibe können die absolut nicht reinwechseln, weil in der fahrgestellnummer/ausstattungsaufführung nur die blaue avantgarde scheibe ohne keil möglich wäre !!! ...
sind halt ketten mit festen preisen und da können die variabel garnix machen ....
habe denen auch gesagt, wenn ich jetzt die ir scheibe reinwechseln lasse und komme dann in 2monaten mit einem steinschlag/riss in der scheibe wieder und die sollen dann wieder die ir reinwechseln, was dann ???
nein nein nein, die können und dürfen mir nur die fahrgestellnummerausstattungsnachvollziehbare aufgeführte avantgardescheibe ohne keil reinsetzen .... dann nicht !!!
ich habe dann bei einem freien autoglaser hier in göttingen (der auch noch 25km weiter, priv. der nachbar einer guten freundin ist) die ir scheibe reinwechseln lassen und die 150eu sb sind auch schön flachgefallen .....
gut er hat dann auchnoch später die avatgardescheibe eines w203 mitarbeiters von mir kompl perfekt gemacht (auch ohne die lästige sb und er hat sogar eine AVANTGARDESCHEIBE MIT KEIL für ihn rannbekommen) und somit hat er schonmal zwei aufträge gehabt und verdient / die fraktion scheibendoktor/carglas eben nicht !
optisch ist die ir frontscheibe die schönste, sieht so aus wie bei s klasse oder a8 - so fein blaulila schimmernd 🙂
steve
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
optisch ist die ir frontscheibe die schönste, sieht so aus wie bei s klasse oder a8 - so fein blaulila schimmernd 🙂
mahlzeit,
entweder musst du oder ich zum augenarzt, blaulila sehe ich bei meinem nur an der aussenfarbe aber nicht an den IR scheiben... bei mir ist die wie gesagt eher bräunlich oder gibt es da versch. versionen?
Hallo zusammen,
VOLKSSPORT Nummer 1 : VERSICHERUNGSBETRUG
Und wahrscheinlich noch stolz darauf !!!
Und das gleich in mehrfacher Hinsicht.
1. Versicherungsbetrug : Eine höherwertigere Scheibe mit der Versicherung abgerechnet, als die die tatsächlich vorhanden war.
Wenn eine höherwertigere Scheibe eingebaut, dann muss der Kunde den Differenzbetrag selbst bezahlen und nicht die Versicherung.
2. Versicherungsbetrug : Die Selbstbeteiligung nicht bezahlen.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
hey dig.
ich glaube da gibt es verschiedene hersteller der scheiben oder der eingeschweissten folien, meine schimmert kompl blaulila ... 1a top optik !
hey autoglasmensch, (scheibendoktor/carglasunternehmer ?)
man kann auch die kirche im dorfe lassen oder auch nicht, meine frontscheibe war nun das erste mal nach 8 oder 9 jahren bei einem meiner pkw kaputt und die sb wurde mir erlassen ....
was dir warscheinlich wieder kopfschmerzen oder zahnweh oder sonstewas bereitet, aber eine hand wäscht nunmal die andere und ganz viele waschen meine .... die autoglasfirma hat direkt mit meiner versicherung abgerechnet und er hat mir zuliebe etwas von seinem stundensatz nachgelassen, somit meine sb erlassen .... dazu tue ich ihm andere gefallen welche unter eine hand wäscht die andere fällt..... oder möchtest du nun meine sb gerne haben ?
erzähle du mir hier nun nicht hoch und heilig, das du zb in deinem bekanntenkreis, bei dem wagen deiner frau, freundin, tochter, sohn, rechtsanwalt, priv freunden, architekten, maler, gartenbauer, schwager oder schwägerin, heizungsklemptner, autoschrauber, dachdecker, guten nachbarskreis osä noch nieeeeeeemals nieeeeeeee im falle eines glasbruchschadens die sb nachgelassen hast ?? !!!! 😉
es sei denn du bist für carglas - sch.doktor im gebietsuntervertrag tätig und bist in deinem stundensatz sowas von auf die 150eu angewiesen !
steve
Hallo zusammen,
Nach den Urteilen ist es nunmal Fakt, dass hier ein Versicherungsbetrug stattgefunden hat.
Der Rabatt den man erhalten hat, der gehört der Versicherung und nicht dem Kunden und somit zahlen aller ehrlichen Menschen wieder für diesen Schaden mit. Warum gibt es wohl die Möglichkeit eine TK abzuschliessen ohne SB, die mehr kostet als mit SB.
Und JA, es macht mir Kopfschmerzen, dass Versicherungsbetrug immer noch als Kavaliersdelikt angesehen wird.
Und nein, mein Betrieb hängt nicht an einer grossen Kette, sondern ist absolut eigenständig.
Und nein, auch alle Bekannten und Verwanten müssen Ihre SB bezahlen, denn ich stifte niemanden zu einem Versicherungsbetrug an. Und wer nicht bereit ist seine SB zu bezahlen, der soll doch eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung abschliessen. Auch ist der Betrieb auf Seriösität aufgebaut und an dem Tage, an dem ich durch unlautere Mittel und Betrug mein Geld verdienen muss, an dem Tag schliesse ich meinen Betrieb lieber freiwillig ab.
Aber warum suchst Du jetzt bei mir einen Fehltritt. ICH kann doch nichts dafür, dass DU einen Versicherungsbetrug begangen hast. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, damit ehrliche Bürger diesen Fehler nicht begehen, denn ICH will nicht, dass es in Deutschland bald nur noch Straftäter gibt.
Zitat:
mahlzeit,
entweder musst du oder ich zum augenarzt, blaulila sehe ich bei meinem nur an der aussenfarbe aber nicht an den IR scheiben... bei mir ist die wie gesagt eher bräunlich oder gibt es da versch. versionen?
Also meine Scheibe (Elegance) ist auch UV/IR-reflektierend und schimmert blau. Sieht von aussen (von den Felgen abgesehen) wie ein Avangarde aus. Ich find's schön.
hey autoglaser,
naja , keine sorge in deutschland wird es auch in zukunft nichtnur straftäter geben .... ,die richtigen "verbrecher/parasiten" sitzen oben in berlin und greifen immer stärker mit volleren händen immer tiefer/freizügiger in die steuertöpfe .... aber das ist ein anderes thema ....
ich habe dir aber auchmal grün gegeben, da es im ansatz schon richtig ist was du schreibst, nur man sollte auchmal die kirche im dorfe lassen und auch du bist sicherlich schonmal 15-20kmh zuschnell gefahren, obwohl täglich tote durch raserei hart umkommen und hierbei geht es um tote durch zu schnelles fahren.... schon - bissl übertrieben, aber es stimmt auch doch schon oder ?
sowas gibt es im forum, so ist das im forum, so lebt das forum !
ps. @ dig. ,neulich war ich wieder bei unserem 24monats gesundheitscheck.... perfekte 125% auf beiden guckerchen 😉
,es gibt optisch wahrlich unterschiede bei den scheibenherstellern und den farblichen nouancen, bei meiner ir frontscheibe ist der stempelaufdruck auchnicht links unten auf der fahrerseite, sondern rechts unten in der beifahrerseitenscheibenecke....
steve
Moin Steve,
ich hab noch die Erste drin - also die originale und da mein Auto blau ist fällt das braun besonders krass auf. Naja... gibt schlimmeres.
@Autoglaser
Danke, jetzt wissen wir alle Bescheid und werden künftig artig sein :-) Und so wie Steve den Ablauf dargestellt hat vermag ich da bei bestem Willen keinen Beschiss zu erkennen und wer hier behauptet Eigen Vorteile abzulehnen, der frißt auch kleine Kinder... ach ja, und da ich die Scheiben wenn, NUR beim Vertragshändler tauschen lasse, musste ich auch immer meine 150 SB abdrücken. Hätte aber absolut null Problem damit gehabt wenn mir die 150 Tacken erlassen worden wären - aus welchem Grund auch immer.
meine scheibe hat auchnicht den stern mitdraufgedruckt, steht irgendwas mit pickenbrock oder so ähnlich , aber halt beifahrerseitenkennzeichnung .... evtl ne englische frontscheibe ???
will jetzt nicht raus zum nachkuken... kann ich aber noch nachliefern...
ich habe gehört/mir sagen lassen, die scheiben sind angeblich alle von zwei drei verschiedenen europaweiten herstellern und zb mercedes kauft immer ein just in time kontingent und bekommt den stern mit auf den typenstempel gleich mitdruff und audi die ringe und opel den blitz und peugot den tollen peugotwaschbären usw usw ....
aber bestellnummern, preise alles für die zuordnung immer gleich ....
aber über die verschiedenen frontscheibenherkunftarten, kann doch sicherlich der autoglasmeister was dazu sagen 😉
steve
Bin grad mal um mein Auto rumgeschlichen - feine Pünktchen auf der Frontscheibe, z.B. in Folge Wischer-Automatik sehe ich auch (behindern aber nicht). Aber es sind keine Kratzer und auch nicht in Form von Spinnfäden.
Daher bin ich mir nicht sicher, ob dies die Ursache ist.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
aber über die verschiedenen frontscheibenherkunftarten, kann doch sicherlich der autoglasmeister was dazu sagen 😉
Von den 4 grossen Scheibenherstellern, die auch die Markenhersteller beliefern sind Sekurit-Saint-Gobain und Pilkington, diejenigen die Scheiben in der IR-Version anbieten.
Über die Farbunterschiede kann ich nur aus eigener Erfahrung berichten. Tatsächlich hatten wir bislang nur Fahrzeuge mit lila-bläulicher Farbgebung. Allerdings, auch bei anderen Fahrzeugherstellern, kommt es auf die Farbgebung des Innenraums und auf die herschenden Lichtverhältnisse an. Dadurch entsteht auch manchmal der Eindruck, dass die Scheibe eine andere Farbe hätte. Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir ein brauer Farbton nicht bewusst wäre.