Frontscheibe Steinschlag

Hallo ich bin auf der Autobahn unterwegs mit einmal merke ich ein dumpfen schlag gegen die Windschutzscheibe, und hatte auch gleich ein schaden entdeckt in der Windschutzscheibe was mach ich jezt?

Beste Antwort im Thema

Direkt das Auto verschrotten lassen!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@towe96 schrieb am 13. November 2014 um 15:59:43 Uhr:



Unnützes Plüsch oder Duftbälle, die am Rückspiegel bammeln, sind dagegen kein Problem...

Dann fahr mal damit zu dem TÜV in unserer Region.

Entweder Du machst es sofort weg, und versicherst Glaubhaft es nicht wieder anzuhängen.

Oder, Du darfst nochmal zur Nachprüfung kommen.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 13. November 2014 um 21:06:34 Uhr:


Dann fahr mal damit zu dem TÜV in unserer Region.
Entweder Du machst es sofort weg, und versicherst Glaubhaft es nicht wieder anzuhängen.
Oder, Du darfst nochmal zur Nachprüfung kommen.

Das ändert aber rein garnichts an der täglichen Erfahrung im Straßenverkehr. Warum kann das nicht von den Politessen überprüft werden mit 50€ Strafe?

@ Autoglasmeister
Die reine Optik dabei ist mir bekannt, aber praktisch bemerkbar ist es dennoch nicht. Auf jeden Fall besser als unrepariert lassen - was auf Grund des Gesetzes oft genug die 'preiswertere' Option ist.

Zitat:

@towe96 schrieb am 13. November 2014 um 21:56:07 Uhr:


Warum kann das nicht von den Politessen überprüft werden mit 50€ Strafe?

Politessen dürfen nur im "ruhenden Verkehr" tätig werden.

Was Du meinst, dafür bedarf es der Polizei.

Wobei ich da 100% bei Dir wäre mit der Strafe.
Denn was sich da manche für ein Gedöns dran hängen ist schon allgemeingefährlich.
Und wird hoffentlich bei einem Unfall strafrechtlich gewürdigt.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 13. November 2014 um 22:10:13 Uhr:


Politessen dürfen nur im "ruhenden Verkehr" tätig werden.
Was Du meinst, dafür bedarf es der Polizei.

Wobei ich da 100% bei Dir wäre mit der Strafe.
Denn was sich da manche für ein Gedöns dran hängen ist schon allgemeingefährlich.
Und wird hoffentlich bei einem Unfall strafrechtlich gewürdigt.

Das mit dem ruhenden Verkehr ist ja klar, aber auch kein Problem. Niemand wird den Quatsch nur zum Parken dranhängen haben und dann vor dem losfahren abnehmen. 🙁

Ähnliche Themen

Ach, die kleinen Würfelchen hatt ich auch schon drin, aber jetzt laß ichs nackig 😉

Hallo ja genau es ist eine halbrunde beschädigung in der frontscheibe es ist nicht direkt im sichtfeld beschädigt mehr so an der äusseren kante. bisher ist noch kein riss entstanden ich hoffe das das so bleibt, hab keine teilkasko.

Achtung, Schäden in der Höhe wo sich der Airbag (Fahrer, Beifahrer) an der Scheibe abstützt, sind ein No Go und müssen repariert werden.

Die Scheibe vorne ist mit 30% für die Festigkeit des Aufbaus mit verantwortlich.

Zum Glück kann man Scheiben ja noch nicht selber reparieren. Und der Meister in der Werkstatt weiß schon, wo er das darf und wo nicht. Von daher also keine Panik, dass man erst reparieren lässt und dann beim nächsten Tüv doch noch das böse Erwachen kommt, weil die Reparaturstelle an der falschen Stelle liegt.

Zitat:

@gesperrt schrieb am 4. Januar 2015 um 20:08:01 Uhr:


Achtung, Schäden in der Höhe wo sich der Airbag (Fahrer, Beifahrer) an der Scheibe abstützt, sind ein No Go und müssen repariert werden.

Nö.

Technische Voraussetzungen für eine Reparatur:

  • Größe im Durchmesser inkl. Risse nicht mehr als 3 cm, Größe der beschädigten Oberfläche nicht mehr als 5 mm
  • es darf weder Schmutz noch Feuchtigkeit in die Schadstelle gelangt sein
  • die Risse dürfen nicht am Scheibenrand enden.

Weitere Voraussetzung lt. StVZO: Steinschläge im „Fernsichtfeld des Fahrers“ dürfen nicht repariert werden, da die Optik nicht zu 100 % wiederhergestellt werden kann. Das „Fernsichtfeld des Fahrers“ beschreibt der Gesetzgeber folgendermaßen: Mittig über dem Lenkrad 29 cm breit, nach oben und unten soweit das Wischerblatt reicht.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 5. Januar 2015 um 10:48:49 Uhr:


Zum Glück kann man Scheiben ja noch nicht selber reparieren.

Warum nicht?

Entsprechende Sets gibt es für unter 15 Euro bei ebay.

(Du meinst, das wird nicht ordentlich? Natürlich nicht, aber irgendwas ist ja immer....)

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 5. Januar 2015 um 10:48:49 Uhr:


Zum Glück kann man Scheiben ja noch nicht selber reparieren. Und der Meister in der Werkstatt weiß schon, wo er das darf und wo nicht. Von daher also keine Panik, dass man erst reparieren lässt und dann beim nächsten Tüv doch noch das böse Erwachen kommt, weil die Reparaturstelle an der falschen Stelle liegt.

Doch Steinschläge in der Scheibe kann man selber Reparieren und das ist gar nicht mal so schwer im Internet findest du jede Menge Angebote für Steinschlagreparatur-Sets.Die Reparatur funktioniert sogar erstaunlich gut,hat bei mir bisher immer gehalten,der TÜV hatte nix zu meckern und schöner wie der Steinschlag den ATU damals bei mir für 80 € geflickt hat ist es auch geworden.Als Ich noch keinen Teilkasko hatte habe Ich das immer so gemacht.

Teilkaskoversicherung anrufen und Schaden melden. In der Regel werden Sie dann an einen Autoglaspartner weitergeleitet.

Zitat:

@hk_do schrieb am 5. Januar 2015 um 23:38:15 Uhr:



Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 5. Januar 2015 um 10:48:49 Uhr:


Zum Glück kann man Scheiben ja noch nicht selber reparieren.
Entsprechende Sets gibt es für unter 15 Euro bei ebay.

Natürlich kann man scheiben selber reparieren. Ich flicke jeden steinschlag von selbst. Bei freunden und verwandten. Freundin. und deren freunde und verwandte. Ist kein hexenwerk. Nur fingerspitengefühl muss man haben. Auch mache ich steinschläge im sichtfeld. Du siehst grade mal nen kleinen punkt. und mehr nicht. und dieser punkt irretiert beim fahren überhaupt nicht. Ganz egal was der gesetzgeber hier sagt. ist völliger quatsch. Habe bis jetzt noch nie probleme beim tüv bekommen.

Diese sets um 15 euro. pfff. Streu zucker in den riss. ist das gleiche. Einanständiges set kostet mal schnell 500euro. Mein wax was ich nehme kostet ein kleines fläschchen 15 euro. es reicht für ca. 3 steinschläge. Und dann wird ein ganzes set um 15 euro angeboten. Das kaufen ja auch nur welche die die scheibe kaputt kriegen wollen.

Zitat:

@Chris870bd schrieb am 7. Januar 2015 um 13:57:58 Uhr:



Zitat:

@hk_do schrieb am 5. Januar 2015 um 23:38:15 Uhr:


Entsprechende Sets gibt es für unter 15 Euro bei ebay.

Natürlich kann man scheiben selber reparieren. Ich flicke jeden steinschlag von selbst. Bei freunden und verwandten. Freundin. und deren freunde und verwandte. Ist kein hexenwerk. Nur fingerspitengefühl muss man haben. Auch mache ich steinschläge im sichtfeld. Du siehst grade mal nen kleinen punkt. und mehr nicht. und dieser punkt irretiert beim fahren überhaupt nicht. Ganz egal was der gesetzgeber hier sagt. ist völliger quatsch. Habe bis jetzt noch nie probleme beim tüv bekommen.

Diese sets um 15 euro. pfff. Streu zucker in den riss. ist das gleiche. Einanständiges set kostet mal schnell 500euro. Mein wax was ich nehme kostet ein kleines fläschchen 15 euro. es reicht für ca. 3 steinschläge. Und dann wird ein ganzes set um 15 euro angeboten. Das kaufen ja auch nur welche die die scheibe kaputt kriegen wollen.

Bei mir jedenfalls hat der "Streuzucker" bisher immer tadellos gehalten .Hast du denn mit so einem billigen Set schon mal schlechte Erfahrungen gemacht,oder lehnst du es generell hab weil es ja eh nix taugen kann wenn es so günstig ist ?

Der ganze ablauf wie die scheibe repariert wird ist nix für mich. Habs mal versucht , aber war für mich nix. Und das ganze harz was da rein kommt. ist auch für die katz. Der steinschlag war danach noch immer sichtbar. Und das harz hatte ewig bis zum trocknen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen