Frontscheibe nach reinigung versaut?
Hallo nachdem ich meine Frontscheibe mit liqui moly wachs und silikonentferner gereinigt habe, habe ich jetzt bei jedem wischen oder wenn die scheibe angelaufen ist überall kleine Kreise die wie flatschen über die gesamte scheibe gehen.
Die verschwinden erst wenn die scheibe warm ist.
Sieht aus als wenn dort ein abperleffekt vorhanden wäre.
Weiterhin beschlägt innen sofort die scheibe obwohl ich nur mit einem trockenen microfaser lappen gereinigt habe.
Habe ich was falsch gemacht oder sollte man solche Produkte nicht verwenden?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Eine Bitte: Könntest du aufhören, hier Omas Haushaltstipps zum Besten zu geben? Über das Stadium solcher Hilfsmittel sind die meisten in diesem Forum zum Glück hinaus. Es gibt nicht ohne Grund spezielle Pflegemittel, die keine unerwünschten Nebenwirkungen haben.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo,
Reinige doch noch mal gründlich mit Scheibenputzmittel oder Geschirrspülmittel.
Seelze 01
Hattest Du vorher eine Scheibenversiegelung o.ä. drauf?
Also ob der eine Versiegelung hatte weiß ich ehrlich gesagt nicht. Habe das Auto noch nicht so lange.
wie alt ist den das Fahrzeug bzw. die Frontscheibe?
Hallo,
ich habe bei einer Spezialsendung von Galileo mal einen einfachen Trick gesehen, der allerdings auch für die Scheibenwischer an sich gelten soll, wenn die ständig Schmieren hinterlassen. Man soll sie dafür hochklappen. Dann nimmt man sich herkömmliches haushaltseigenes Shampoo und reibt die Scheibenwischer damit ein und wischt sie gründlich wieder ab. Das soll die Blätter wieder flexibler machen und dafür sorgen, dass sie wieder gründlich reinigen. Ebenso wurde dort auch gezeigt dass man mittels Bodylotion Ledersitze wieder zum Glänzen bringen kann.
Eine Bitte: Könntest du aufhören, hier Omas Haushaltstipps zum Besten zu geben? Über das Stadium solcher Hilfsmittel sind die meisten in diesem Forum zum Glück hinaus. Es gibt nicht ohne Grund spezielle Pflegemittel, die keine unerwünschten Nebenwirkungen haben.
@Carneuling
>Hallo nachdem ich meine Frontscheibe mit liqui moly wachs und silikonentferner gereinigt habe
hmm?
du benutzt ein wachs zum reinigen und dann hinterher einen mittel zum entfetten?
für mich erst einmal nicht nachvollziehbar was das bezwecken soll.
naja jedenfalls kann ich mir vorstellen, das eventuell in kleineren, erst einmal grob nicht erkennbaren schadstellen wie steinschlag, hier noch mittelchen vorhanden und immer wenn der wischer drüber rattert hier dieses nach und nach mit abträgt.
wenn du evenntuell diesem problem, was du dir da selbst auf die scheibe geholt hast, mit scheibenpolitur und danach mit viel wasser nachspühlst, wie ist es dann?
bei vielen scheibenpolituren steht drauf das man nachwaschen muß damit man eben den effekt den du beschreibst nicht hat.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von flashrigo
@Carneuling
>Hallo nachdem ich meine Frontscheibe mit liqui moly wachs und silikonentferner gereinigt habe
hmm?
du benutzt ein wachs zum reinigen und dann hinterher einen mittel zum entfetten?
für mich erst einmal nicht nachvollziehbar was das bezwecken soll.
mfg
Bitte richtig lesen, du hast da etwas falsch verstanden. Es handelt sich um dieses
Produktich danke dir für aufklärung. ich habe das und falsch interpretiert.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Eine Bitte: Könntest du aufhören, hier Omas Haushaltstipps zum Besten zu geben? Über das Stadium solcher Hilfsmittel sind die meisten in diesem Forum zum Glück hinaus. Es gibt nicht ohne Grund spezielle Pflegemittel, die keine unerwünschten Nebenwirkungen haben.
Aber eins hat Oma schon gewusst: Zu viel fernsehen ist nicht gesund!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cleanfreak1
Bitte richtig lesen, du hast da etwas falsch verstanden.
Das muss doch wohl eher heißen "bitte richtig schreiben", ein simpler Bindestrich in "wachs
-und silikonentferner" und jeder hätte es verstanden.
Nein ich lasse in der waschanlage immer heiswachs mit aufbringen. Allerdings scheint das wachs mit glasreiniger nicht ganz weg zu gehen.die Scheiben wischer schmierten etwas und ich hielt es für eine gute Idee mal einen wachsentferner zu verwenden.
Leider mit den entsprechenden Auswirkungen.
Habe ja die Hoffnung dad es von alleine wieder in Ordnung kommt. :-)
Zitat:
Original geschrieben von atze31
Nein ich lasse in der waschanlage immer heiswachs mit aufbringen. Allerdings scheint das wachs mit glasreiniger nicht ganz weg zu gehen.die Scheiben wischer schmierten etwas und ich hielt es für eine gute Idee mal einen wachsentferner zu verwenden.
Leider mit den entsprechenden Auswirkungen.
Habe ja die Hoffnung dad es von alleine wieder in Ordnung kommt. :-)
Da könnte imho der Hund begraben sein. Reinige die Scheibe ordentlich unde lass mal das sinnlose Heisswachs weg. Das kannste dir eh sparen!
mfg