ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Frontscheibe locker/Bauschaum hinten rechts....was kommt noch

Frontscheibe locker/Bauschaum hinten rechts....was kommt noch

Opel Corsa B
Themenstarteram 11. März 2010 um 18:41

Ich habe im Oktober einen Corsa B gekauft mit TÜV bis 2/2010

Okay einige Dellen und Eile weil ich ein Auto brauchte.Preis beim "Händler" 750 Euro. Nun stellte ich durch Zufall fest , daß die Frontscheibe im oberen Teil lose ist.wenn man die Tür zuschlägt wackelt die ganze Scheibe.

Ich also zum Händler... der sagte was ich denn für den Preis erwarte.....er will sie nachkleben...lustig nach dem ich das Auto abgeholt habe war nichts gemacht wie sich rausstellen sollte.Heute bin ich durch Zufall hinten rechts in die Klappe rein wo man die Leuchten wechseln kann...Bauschaum und ein metallteil, was verschraubt ist und dort offensichtlich nicht hingehört. Die netten leute von ATU haben sich das Fahrzeug hinsichtlich der Scheibe mal angesehen....sie ist über die ganze breite im oberen Bereich lose.

Ich denke es ist EIN versteckter Mangel.dazu noch der Bauschaum. Der Händler sagte ich solle ihm einen Preisvorschlag machen und er kauft ihn wieder auf. Nach meinem Rechtsempfinden bekomme ich jedoch den Kaufpreis wieder , weil das für mich nicht gleich ersichtlich war und erst durch zufall entdeckt wurde.Oder? Ich würde mich freuen Eure Meinung dazu zu erfahren und was ich machen kann..Laut ATU sollte ich mich schnell von dem Auto trennen..Danke  

Beste Antwort im Thema

wow...das erste vernünftige was ich von ATU höre...

schau dir einfach mal den kaufvertrag an, ansonsten würde ich sagen hast du die katze im sack gekauft, wenn es du noch mehr versteckte mängel finden solltest verkauf das ding wieder an den händler, spart dir viel kummer und kosten wegen anwalt etc. kannste dann als lehrgeld abhaken.

den bauschaum würde ich mal rauskratzen, könnte mir vorstellen das dort drunter jede menge rost ist und das eine ziemlich billige pfuscharbeit ist...

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jahnsdorfer

Ich habe im Oktober einen Corsa B gekauft mit TÜV bis 2/2010

Was hat den der Prüfer zu der Hütte gesagt? Oder warst Du dort noch gar nicht?

Ansonsten ist es eine Option, das Ding einfach zu fahren, bis es gar nicht mehr geht. Streitereien, egal wie, kosten auch Geld und Nerven.....

Und wenn Du hingehst, und ihm mit Anwalt drohst, lacht der Dich aus, der hat da sicher schon Erfahrung drin. Rechtsschutz wird bei Dir sicher auch nicht da sein? Das wär die einzige Chance, dem halbwegs ohne eigene Kosten (außer SB) beizukommen. Aber selbst das zieht sich ewig hin, und Du brauchst trotzdem zwischendurch Geld und ein Auto.

Wie gesagt, mich würde interessieren, ob er neue HU bekommt/bekommen hat, bzw. was ansonsten auf dem Mängelzettel steht.....

Themenstarteram 12. März 2010 um 8:17

danke für deine antwort, ich werde ihm das ding zurückgeben da ich werde zeit noch lust habe mich mit ihm zu streiten.

wenn ich zum tüv fahre ...ist auch kohle weg

Dann:

1, Viel Spaß bei der Rückgabe, ich denke nicht, dass das so einfach klappt..... UND

2, so mit TÜV und Kohle.....: Wer ein Auto fahren will, der hat halt auch Kosten........

In diesem Sinne:)

PS: Jahnsdorf bei Stollberg? Weil Du schreibst, 100 km bis L?

Zitat:

Original geschrieben von Jahnsdorfer

danke für deine antwort, ich werde ihm das ding zurückgeben da ich werde zeit noch lust habe mich mit ihm zu streiten.

wenn ich zum tüv fahre ...ist auch kohle weg

Hallo

Ich bin NICHT neugierig ;) aber kannst Du sagen wie der Stand der Dinge ist?

Grüße

Timmi

Themenstarteram 19. März 2010 um 21:54

kann ich dir sagen,er ist ausgetickt...nun geht das ganze am montag vor den anwalt. zumal er illegal autos verkauft...Steuerhinterziehung im großen Stil und Kein gewerbe angemeldet.Das reicht erst mal um ihm das Handwerk zu legen.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver

wow...das erste vernünftige was ich von ATU höre...

schau dir einfach mal den kaufvertrag an, ansonsten würde ich sagen hast du die katze im sack gekauft, wenn es du noch mehr versteckte mängel finden solltest verkauf das ding wieder an den händler, spart dir viel kummer und kosten wegen anwalt etc. kannste dann als lehrgeld abhaken.

den bauschaum würde ich mal rauskratzen, könnte mir vorstellen das dort drunter jede menge rost ist und das eine ziemlich billige pfuscharbeit ist...

Und vor Allem Beweisfotos machen. Vor dem Auskratzen des Bauschaums und danach. USW.

Zitat:

Original geschrieben von Jahnsdorfer

kann ich dir sagen,er ist ausgetickt...nun geht das ganze am montag vor den anwalt. zumal er illegal autos verkauft...Steuerhinterziehung im großen Stil und Kein gewerbe angemeldet.Das reicht erst mal um ihm das Handwerk zu legen.

Angesichts dieser Umstände dürfte der mangelhafte Corsa im Moment das kleinste Problem des "Händlers" darstellen...:D

Was ist eig draus geworden? Ich hab fast den selbern fall.

 

Also, zu meiner geschichte:

Letze Woche Auto gekauft, beim Händler, Kundenfahrzeug, meinte wohl kundenauftrag.

Ging zum vorbesitzer, er sagte er hätte den wagen direkt an den Händer verkauft, also nix Kundenauftrag, dieser aber ist offenbar sein Bruder, also der wagen hat mir jemand mir Bruder B verkauft, ist offenbar ein Familienbetrieb, ok dachte ich.

 

Nun, im Kaufvertrag, steht, seine Privatadresse, MWST nicht ausgewießen, auf der Homepage auf mobile sind 17 fahrzeuge, aber Steuernummer, Usd oder was da ist garnichts, auf nachfrage sagte er mir er mache das Nebengewerblich, habe zeugen dafür.

Welche Person Vertragsberechtigt ist steht auch nicht drinne, auf der homepage.

 

Fahrzeugbrief, und Schein, steht der Vorbesitzer drinne, der hat mit diesen sog. Familenbetrieb garnix zu tun,, auch der Verkauf fand auf einen Typischen gebrauchtwagenplatz statt, zeugen mehr als genug, er war alleine.

was mich allerdings noch stutziger macht ist, ich hab eine Handynummer, wo überhaupt nicht mit den angaben auf Mobile oder so übereinstimmt, also verkauft hier ein anderes Familenmitglied, oder bekannter keine ahung, aufjedenfall hat dieser schon ein paar autos so verkauft, dort war viel los, soweit man davon sprechen kann...

 

Wie seht ihr jetzt die sache, es wurden einige, sehr gefährliche mängel festgestellt, Dieselverlust und das nicht zu knapp, (Werkstatt verweigert weiterfahrt) wg Brandgefahr, und vergiftungsgefahr (lüftung), zwar übertrieben. und andere sachen, der ist gerade in der werkstatt.

 

Gewährleistung ausgeschlossen, gekauft wie ausgieblig probegefahren etc.. das übliche halt.

Eine Spalte für unffallfreiheit ist garnicht vorgesehen, der spalte KM stand wurde garnicht erst ausgefüllt, erst auf nachfrage.

 

Scheiss Situation, aber WARUM KAUFT MAN SOWAS?

Wenn man sich selbst nicht mit Autos auskennt oder keinen mitnehmen kann der Ahnung hat, bieten alle großen Prüforganisationen Gebrauhchtwagenchecks an für ca. 50€. Schon weisste woran du bist und hast was schriftliches für die Preisverhandlungen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

WARUM KAUFT MAN SOWAS?

Das frag ich mich bei solchen Schilderungen auch immer wieder.....

Aber wenigstens lernt man (hoffentlich) daraus.......

Ich lerne nicht draus, weil.

-er gewährleistung geben muss, und ich dann nur noch zum anwalt rennen muss der sich dann um alles kümmert.

-Ich dafür noch geld bekomme, unkosten usw.

-Weil billige gebrauchtwagen nur bei so kamelhänlder gibt

 

Aber eins lerne ich ganz bestimmt, vor kauf Gebrauchtwagencheck machen, und allgemein besser die fahrzeuge begutachten, und dann erst kaufen, dann kann sowas vermieden werden egal ob Kamel, Autohaus, oder Privatmann.

 

Allgemein, es kann einen Überall erwischen, egal wo man letztendlich das Fahrzeug kauft, man lernt darus bei den Kiezplatzhändlern besonders vorsichtig zu sein, die sind ehrlich gesagt selber schuld am ende, die schließen nur die Sachmängelhauftung nur aus, weil die meisten immer noch denken gekauft wie gesehen usw, und die hÄnlder dann aus den schneider sind, aber nicht mit mir.

 

Also immer optimistisch bleiben, egal was ist, ist nur ein Fortbeberungsmittel.

 

 

 

Klaro, aber selbst wenn du jetzt keinen finanziellen Schaden davon trägst, haste ja die ganze Rennerei und den Stress. Das nervt ja auch unnötig. Bis da im Endeffekt wirklich Geld kommt (wenn denn welches kommt) kann eine laaaaaaange Zeit vergehen.

Vielleicht haste ja Glück.

Ich hatte glück, die Reperaturkosten werden 100% übernommen, hat mich vorhin ganz kleinlaut angeruften, naja geld hab ich, 50€ extra für die Rennerei, so muss das sein.

Fazit: wenn was ist mit awalt drohen, das wirkt wunder, auch wenns in mein fall etwas länger gedauert hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Frontscheibe locker/Bauschaum hinten rechts....was kommt noch