Frontscheibe innen tropfnass
Hallo Forum,
ich fahre meinen S204 nun schon 6 Jahre ohne Probleme im Winter. In diesem Jahr ist meine Frontscheibe innen sehr oft richtig nass beim einsteigen, also nicht beschlagen, sondern richtig mit dicken Tropfen dran. Die anderen Scheiben sind dann natürlich auch feucht, aber nicht so sehr wie die Frontscheibe.
Im August hat mir die Vertragswerkstatt wegen Steinschlags eine neue Frontscheiben eingebaut. Kann es damit etwas zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Danke für die Unterstützung!!!
Ich war in der Fachwerkstatt und die Scheibe scheint es nicht zu sein. Laub soll den rechten Abwasserkanal verstopft haben und ein bisschen Wasser lief irgendwie in die Lüftung. Teppiche waren trocken, aber es reichte wohl um sich ordentlich an der Scheibe niederzuschlagen. Sollte mich freuen, wenn es das war; mal sehen.
18 Antworten
Zitat:
@amdwolle schrieb am 27. November 2017 um 07:27:27 Uhr:
Zitat:
@slappyjoe schrieb am 26. November 2017 um 22:29:04 Uhr:
DRYBLOW.....
mehr kann man hier nicht mehr dazu sagen.Quark...
Mein C 180 hat auch Klima. Die ist immer eingeschaltet. Der Wagen steht oft draussen. Die Frontscheibe war nie nass oder feucht.
Das muss eine andere Ursache haben.
Logo!
Der TE hat bei Regen sicherlich vergessen die Scheiben zu schließen oder sowas ähnliches.
Ich bin auch einer von Tausend anderen und hatte sehr wohl pfütz nasse Scheiben bis ich den Mist rauscodiert habe.... Wahrscheinlich bin ich wie tausend andere auch nur ein bedauerlicher Einzelfall....
Aber egal, ich bin hier raus, behalte meinen "Quark" und wünsche dem TE viel Erfolg.
Ich denke nicht, daß wir hier über „rauskodieren“ oder etwas anderes diskutieren müssen. Der Wagen war Jahrelang trocken. Ebenso gibt es keine Fehlkonstruktion, dafür gibt es dieses Problem viel zu selten.
Da ist etwas nicht in Ordnung, was vorher OK war. Das gilt es zu finden.
Wie sieht es denn jetzt unter den Teppichen aus ? Und im Lüfterkasten ? Hast Du mal mit der Werkstatt gesprochen ? Du hast ja noch Gewährleistung auf die Reparatur.
Danke für die Unterstützung!!!
Ich war in der Fachwerkstatt und die Scheibe scheint es nicht zu sein. Laub soll den rechten Abwasserkanal verstopft haben und ein bisschen Wasser lief irgendwie in die Lüftung. Teppiche waren trocken, aber es reichte wohl um sich ordentlich an der Scheibe niederzuschlagen. Sollte mich freuen, wenn es das war; mal sehen.
Klingt doch erst mal beruhigend. Das mit den Abläufen kann schon sein. Ich würde mir trotzdem noch mal den Lüfterkasten im Motorraum ansehen. Der ist mit 3 Federhaken verriegelt, die links oder Rechts auch gerne schon mal abbrechen. Ohne richtigen Anpressdruck ist evtl. die Dichtung nicht ganz zu.