Frontscheibe HUD+Dämmglas: Lichtquellen doppelt
Hallo!
hätte gerne ein paar Meinungen zu meinem Problem mit der Frontscheibe - vielleicht hat ja noch jemand außer mir das Vergnügen... ich sehe den Blick des Service Beraters schon im Geiste vor mir während ich das erzähle. Recht weit verbreitet scheint es ja nicht zu sein, weil ich nichts dergleichen irgendwo finden konnte.
Also:
Ich habe Dämmglas und HeadUp Display im Wagen.
Das Problem besteht darin, dass Lichtquellen von vorne in der Frontscheibe doppelt zu sehen sind. So leicht unterhalb rechts von der "originalen" Lichtquelle. Das ist sowohl bei starken Lichtquellen, also bei Scheinwerfern von entgegenkommenden Fahrzeugen und auch bei schwächeren (Rückleuchten) zu sehen.
Kommt die Lichtquelle näher, verschwindet das zweite Lichtlein. Hebe oder senke ich den Kopf, ist diese Spiegelung auch weg. Es scheint also nur auf einem Streifen in einer bestimmten Höhe zu sein?!
Vielleicht kriege ich das mit Hilfe meiner Frau und einer Taschenlampe fotografiert!
Beste Antwort im Thema
So - um das Ergebnis nicht zu verschweigen:
Es liegt offenbar nicht an der Kombination HUD+Dämmglas sondern allein am Dämmglas, da es auf der Beifahrerseite genauso ist.
Anscheinend ist die Folie zwischen den Scheiben irgendwie wellig, so dass der beschriebene Effekt beim Kopfbewegen immer wieder auftritt und verschwindet. (Oder was auch immer - kann man ja nur vermuten...)
Nach meinem Termin in der Audi Werkstatt gestern ist nun - ohne großes Hin oder Her - eine neue Frontscheibe für mich bestellt worden, die die Audi AG übernimmt.
26 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. April 2021 um 10:21:03 Uhr:
Front- und Seitenscheiben vorne sind beim Facelift immer Acoustic-Glas.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Frontscheibe Geisterlichter' überführt.]
Das ist leider Falsch.
Die Klimakomfort-/Akustikverglasung ist auch beim FL eine Ausstattungsoption, entweder komplett oder wenn die hinteren Scheiben abgedunkelt sind nur vorne.
Schau in die Preisliste:
Für Klimakomfort-/Akustikverglasung
PDG 1190€
Für Klimakomfort-/Akustikverglasung und Privacy-Verglasung
PDJ 950€
Das sind Daten aus der Preisliste 09/2017
Akustikverglasung ist Serie, lediglich die Klimakomfort-/Akustikverglasung ist aufpreispflichtig
Das sind zwei unterschiedliche Paar Stiefel
Ihr könnt mich gerne Lügen strafen, aber Wärmeschutzverglasung ist Serie, alles andere ist aufpreispflichtig.
Wenn Ihr es besser wisst, dann zeigt mir wo es steht. Die Preisliste verwendet den Begriff Akustikverglasung lediglich im Bereich Sonderausstattung und zwar so wie ich es bereits geschrieben habe.
Erkennbar ist die Akustikverglasung an der Verbundglas-Seitenscheibe, Bei der Wärmeschutzverglasung müsste das eine einfache Sekuritscheibe sein, so wie bei der Privacy Verglasung.
Ähnliche Themen
Ich weiß wo es bei mir stand: auf den vorderen Scheiben war ein „A“ unterhalb der Bezeichnung gedruckt und mein ex-4G hatte keine aufpreispflichtige Verglasung
Das ist deine Erfahrung mit Deinem Auto, ich beziehe mich auf die Preisliste.
Ich glaube nicht, dass Audi freiwillig ohne Aufpreis Akustikverglasung einbaut, wo man doch sonst für jeden Furz Geld nimmt.
Tja, der Furz war aber Serie, wie auch Sparxenon.
Wenn Du mehr wissen willst: https://www.motor-talk.de/.../...ht-a6-facelift-dammglas-t5101750.html
Woher soll man wissen, was die verbauen und wie es in Katalogen und Preislisten benannt wird.
Der letzte Beitrag im o.g. Thread ist von Januar 2015. Interessant ist, dass selbst in 09.2017 in der Preisliste keine Rede davon ist. Man kann es quasi als verstecktes Upgrade bezeichnen, man lernt eben nie aus.
Wie gesagt, ich bezog mich auf offizielle Kataloge und Preislisten und da steht es so drin, wie von mir beschrieben, anbei der Auszug aus dem Katalog, von 2015, was aktuelleres hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
Dann war das eben ein kleiner Schnellschuss von dir. Das Facelift existiert seit 2015, seitdem wurde zigfach darüber diskutiert.... 😉
Und ist damit wieder einmal geklärt.
Btw: Es nennt sich Produktaufwertung und wird bei nahezu allen Herstellern so praktiziert. Und das Spar-Xenon zeigte uns ziemlich eindrucksvoll, dass man nicht unbedingt erwarten kann, MEHR fürs Geld zu bekommen. In der Regel wird --dort-- aufgewertet und gleichtzeitig --hier-- eingespart. Dann vielleicht noch moderat den FL-Preis anheben und zack, verdient man etwas mehr am verkauften Fahrzeug.
Das ist kein Schnellschuss, sondern, einwandfrei aus den offiziellen unterlagen ersichtlich.
Da ich meinen A6 FL erst seit letztem Jahr fahre, vorher A4, habe ich natürlich nicht bis in den letzten Hinterhof recherchiert, es gab ja auch keine Veranlassung dazu. Ich habe lediglich zur Klarstellung beitragen wollen, was offensichtlich daneben gegangen ist, weil Audi, ich sags mal so, mit falschen Karten spielt.
Aber egal, jetzt ist dieses alte Thema auch noch mal beleuchtet worden, es wird sicherlich noch einigen so gehen wie mir und über die tatsächlich verbauten Scheiben gegenüber der Ausstattungsliste stolpern.
Was in dem Zusammenhang noch interessant ist, wie unterscheidet man die Akustikverglasung von der Klimakomfort-/Aktustikverglasung.
Bisher war mir nur bekannt dass im Glas dieses "A" eingeätzt ist. Wenn das beide Varianten haben, welches Unterscheidungskriterium gibt es denn noch?
Zitat:
@h000fi schrieb am 19. April 2021 um 10:13:35 Uhr:
Wenn Du die Ausstattungsliste deines Autos anschaust müsste dort Dämmglag gelistet sein.
Oder Du schaust auf die Scheube. Wenn da auf dem Stempel was von Acoustic steht ist es ein Dämmglas.Normal ist das auf keinen Fall.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Frontscheibe Geisterlichter' überführt.]
Hab jetzt mal nachgesehen. Es steht acoustic dabei (siehe Bild).
Ist also Dämmglas.
Moin,
kurz noch als Rückmeldung für alle, die das Problem eventuell auch mal haben:
Ein weiterer Scheibentausch hat bei mir nun zum Erfolg geführt.
Man muss also hartnäckig bleiben ;-)
Danke für die Rückmeldungen zu dem Thema.
Gruß,
Mathias