Frontscheibe hat sich gelöst.
Ist es für Volvo typisch, dass sich die Frontscheibe löst? Ist das ein Fall für die Versicherung (Vollkassko)? Es läuft schon Wasser in den Innenraum bei starkem Regen. Oder kann man das als ein Mangel bei Volvo melden und die reparieren das? Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
24 Antworten
Zitat:
@brainworx schrieb am 14. August 2022 um 10:49:44 Uhr:
Das ist schlicht und einfach Versicherungsbetrug! Außerdem habe ich nur den möglichen Sachverhalt erläutert und kein persönliches Statement abgegeben.
Hab ja nicht ich gemacht und war nicht meine Idee.. Gesetze haben Lücken, sonst wären die "schönen" und reichen nicht immer so schnell raus aus einer Sache.. Wo kein Richter, da kein Kläger..
Ich weiss dass du nur den Sachverhalt erläutert hast. Ich schreib nur das was viele andere bei so einem Fall auch tun aber schweigen... Wenn Volvo oder egal welcher Hersteller auch immer in dieser Sache nicht Kulant ist, wieso soll ich dafür aufkommen wenn sie wissen dass das in abnehmbarer Zeit passiert? Aktuell sind die Scheiben so günstig wie nie und alle Garagen (zumindest bei uns in der Schweiz) werben damit dass man bei ihnen die Scheibe ersetzt. Vermutlich ist da eine so hoche Gewinnmarge drinn..
Lg Jimmy
Zitat:
@brainworx schrieb am 14. August 2022 um 10:49:44 Uhr:
Das ist schlicht und einfach Versicherungsbetrug! Außerdem habe ich nur den möglichen Sachverhalt erläutert und kein persönliches Statement abgegeben.
Das ist doch kein Versicherungsbetrug. Da war doch ein Steinschlag an einer blöden Stelle 😉
Zitat:
@alb.rene schrieb am 14. August 2022 um 13:19:07 Uhr:
Zitat:
@brainworx schrieb am 14. August 2022 um 10:49:44 Uhr:
Das ist schlicht und einfach Versicherungsbetrug! Außerdem habe ich nur den möglichen Sachverhalt erläutert und kein persönliches Statement abgegeben.Das ist doch kein Versicherungsbetrug. Da war doch ein Steinschlag an einer blöden Stelle 😉
Genau, kann passieren 😁
Ist halt bequem so. Frage: Warum richtet ihr eure Ansprüche nicht an den Verursacher - sprich Volvo? Immerhin sind die Schuld, weil unsachgerecht gearbeitet wurde. Warum soll das die Allgemeinheit zahlen?
Ähnliche Themen
Oooch brain...
Bitte nicht so weit auslatschen... 😉
Warum langen z.B. Werkstätten richtig hin und erneuern fast das halbe Auto, wenn es um einen Versicherungsfall geht? Warum schätzen überhaupt Gutachter die Schäden extremst hoch ein?
Natürlich kennen sich Gutachter und Werkstatt sehr gut. Jahrelange gute Zusammenarbeit. 😉
Fragen über Fragen.
Da fällt eine Scheibe echt nicht ins Gewicht.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 14. August 2022 um 14:42:24 Uhr:
Warum langen z.B. Werkstätten richtig hin und erneuern fast das halbe Auto, wenn es um einen Versicherungsfall geht?
Deshalb muss man das ja nicht auch gleichzeitig gutheißen. Aber ich sehe schon, das hat keinen Sinn, sich noch länger mit auseinanderzusetzen. Daher höre ich mal wieder auf @volvocarl und bin raus.
hoffentlich ist nicht auchnoch rost unter de Scheibe wie bei mir.
Zitat:
@lucky017 schrieb am 15. August 2022 um 05:27:23 Uhr:
hoffentlich ist nicht auchnoch rost unter de Scheibe wie bei mir.
Na dann könnte es ja ein teurer Versicherungsfall werden^^ ….stellt euch ein das die Beiträge für die Versicherung nächstes Jahr teuerer werden!
Zitat:
@spowling schrieb am 15. August 2022 um 06:03:39 Uhr:
Zitat:
@lucky017 schrieb am 15. August 2022 um 05:27:23 Uhr:
hoffentlich ist nicht auchnoch rost unter de Scheibe wie bei mir.Na dann könnte es ja ein teurer Versicherungsfall werden^^ ….stellt euch ein das die Beiträge für die Versicherung nächstes Jahr teuerer werden!
etwas später aber besser als nie
seid wann ist rost ein versichrungsschade
@lucky017
Lies mal das ganze Thema durch…..
Nichts für ungut, du kennst scheinbar den Zusammenhang nicht, bzw. die Ironie hinter meinen Beitrag nicht ;-)