Frontscheibe erneuert bei DB andere Tönung wie Seitenscheiben!
Hallo an die "Runde".
Habe heute bei DB eine neue Frontscheibe eingebaut bekommen. Bin mit dem Service soweit eigentlich zufrieden.
Bist auf die Farbe der Tönung wenn man durch die Scheibe, auf Schnee schaut. Da gibt es einen Unterschied zu den Seitenscheiben.
Durch die Seitenscheiben ist der Schnee schön Blau und durch die Frontscheibe erscheint Er eher Bräunlich.
Das war bei der vorherrigen Scheibe in etwas schwächerer Form auch so. Bin allerdings davon ausgegangen das da eventuel mal ne Falsche Scheibe reingekommen sein könnte.
Der gute Mann bei DB meinte keinen Unterschied feststellen zu können. Wollte aber auch nicht wirklich schauen, hat sich nur darauf berufen das alles so ist wie es sein soll. und das die Nummer stimmt und alles original ist.
Jetzt meine Frage an euch. Wie ist es bei euch, wenn ihr Seiten und Frontscheibe beim durchblicken vergleicht, gibts da Unterschiede? Und wenn ja warum? Muß das dann so sein, oder ist es doch die falsche Scheibe bei mir?
Danke für eure Mühe
Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von REINERw211
PGW
SOLEXTRA
28 9
DOT 904 AS1 M441
43 R - 00029
VSG WD 2121
E 000247
8
Was kann man aus diesen Bezeichnungen alles entnehmen?
vielen Dank für die Antworten!
dann zerplücken wir diese Teil doch einmal:
PGW = Hersteller
SOLEXTRA = Bezeichnung der blauen Scheibe
DOT904 = Die DOT-Nummer des Herstellers PGW für den jeweiligen Produktionsstandort
AS1 = American Standard 1 = zugelassen als Frontscheiben
M441 = Zulassungsnummer der Scheibe
43 R - 00029 = Zulassungsnummer für Europa nach ECE-Regel 43
hier müsste noch irgendwo ein Kreis mit einem E und einer Nummer zu finden sein
VSG WD 2121
VSG = Verbundsicherheitsglas
WD = wärmedämmend
2121 = die äussere und innere Scheibe mit 2,1mm Dicke
E 000247 = Zulassungsnummer des Herstellers für den Asiatischen Raum
Hier müsste irgenwo noch das Zeichen CCC zu finden sein
8
hier müssten noch Punkte vor oder nach der 8 sein, die den Monat der Produktion darstellen Produktionsjahr wäre hier 2008 oder 1998
Zitat:
Original geschrieben von perspektum
Kann es sein das der Farbunterschied durch die VSG (Verbundsicherheitsglas) Frontscheibe kommt? weil die Seitenscheiben sind ja ESG (Einscheibensicherheitsglas) Scheiben.
Ein Farbunterschied zwische Front und Seitenscheiben kann gegeben sein, da bei der Frontscheibe (VSG) nicht das Glass sondern "nur" die Folie gefärbt ist. Bei den Seitenscheiben ESG ist das Glas selbst gefärbt.
Ähnliche Themen
28 Antworten
zum wiederfinden... ich habs mal so sortiert...
hier mal die 211er mercedes nur windschutzscheibenauflistung ;o)
1. A211 670.14.01 Wärmedämmend normal grün ohne Keil 247,06eu
2. A211 670.01.01 Wärmedämmend normal grün mit Graukeil 247,06eu
3. A211 670.02.01 Wärmedämmend blau/avantgarde ohne Keil 302,96eu
4. A211 670.16.01 IR-Reflektionsbeschichtete Scheibe ohne Keil für Euro 557,85eu
5. A211 670.03.01 IR-Reflektionsbeschichtete Scheibe mit Graukeil 557,85eu
eine 211er fronscheibe gibt es nicht in avantgardeblau mit keil, weil die hersteller original und zubehör dies nicht anbieten !!!
nicht wegen sensoren oder sonstewas / im s203er gibt es avantgarde blau mit graukeil ..... fährt nen mitarbeiter, dies wird aber für 211er leider nicht angeboten ....
gruss steve
Mein Gott, welch traumhafte Preise. Für meinen japanischen Zweitwagen kostet die originale Windschutzscheibe ohne Farbkeil, ohne Platz für Licht- und Regensensor und ohne alles über 700 Euro. Nur die simple, einfache Scheibe. Solch niedrige Ersatzteilpreise wie bei Mercedes bin ich überhaupt nicht gewohnt....
Dumme Frage am Rande: spricht irgendetwas dagegen, die originale blau getönte Windschutzscheibe durch eine IR-Reflektionsbeschichtete Scheibe auszutauschen oder gibt es dabei irgendwelche Haken und Hindernisse?
Bringt diese IR-Scheibe wirklich so viel? Ich bin etwas Hitze- und Sonnenlicht-Empfindlich und wenn das wirklich was bringt, lege ich die 300 Euro gerne noch oben drauf.
Gruß,
Christian
tachfrühpost .....
ich hatte damals meine avantgarde wg steinschlag gegen die ir scheibe austauschen lassen ....
es ist ja die folie im glas, welche den weniger aufheizeffekt bringt ......
wenn man von vorne reinschaut, kann man schlechter in den wagen schauen weil die frontscheibe dies lila blaue schimmerfeld hat
das aufheizen bei einem schwrzen auto ist eine minimal gefühlte sache, aber man merkt es schon wenn die sonne durch die seitenscheiben auf den arm scheint oder durch die frontscheibe , es ist nicht ganz so arg auf der haut ....
steve
Wenn ich mich richtig entsinne, ist bei der IR-Reflektionsscheibe eine Art Metallbedampfung o.ä. drauf, die ggf. bei Mobiltelefonen und Navis zu Empfangsproblemen führen kann. Comand/APS50 nutzen natürlich die Außenantenne, sind also nicht betroffen. Ebenso geht das Bluetooth-SAP-Modul über die Außenantenne. Eher problematisch könnten Navis ohne Einbau wie Tomtom u.ä. sowie das Bluetooth-HFP-Modul werden.
nein keine bedampfung !!!
es ist die foliefläche in der scheibe , mehr nicht !
steve
Ok, aber auch diese Folie scheint für Mobilfunk- bzw. GPS-Strahlen nicht ganz so einfach zu sein, da z.B. beim MB HFP-Modul folgendes steht: Nicht in Verbindung mit Sonder- bzw. Serienausstattung Wärmedämmendes und Infrarot reflektierendes Verbundglas (SA-Code 596).
Um mal wieder auf die Frage des TEs zu kommen:
Ich bin letzte Woche im Schnee gefahren und habe vorn auch einen
leichten Braunstich und die Seitenscheiben sind blau.
Ist mir bisher gar nicht aufgefallen, stört mich aber jetzt auch nicht wirklich. Ob die Scheibe vom Vorbesitzer mal getauscht wurde oder das noch die Originalscheibe "Avangarde" ist, ist mir nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Fregl
Um mal wieder auf die Frage des TEs zu kommen:
Ich bin letzte Woche im Schnee gefahren und habe vorn auch einen
leichten Braunstich und die Seitenscheiben sind blau.
Ist mir bisher gar nicht aufgefallen, stört mich aber jetzt auch nicht wirklich. Ob die Scheibe vom Vorbesitzer mal getauscht wurde oder das noch die Originalscheibe "Avangarde" ist, ist mir nicht bekannt.
Ich danke dir das du dir die Mühe gemacht hast.
Kann es sein das der Farbunterschied durch die VSG (Verbundsicherheitsglas) Frontscheibe kommt? weil die Seitenscheiben sind ja ESG (Einscheibensicherheitsglas) Scheiben.
Ich werde die Tage mal ein Foto machen mit einer weißen Styroporplatte im Auto. da kann man den Unterschied genau sehen.
Nen sonnigen Tag euch allen
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von REINERw211
PGW
SOLEXTRA
28 9
DOT 904 AS1 M441
43 R - 00029
VSG WD 2121
E 000247
8
Was kann man aus diesen Bezeichnungen alles entnehmen?
vielen Dank für die Antworten!
dann zerplücken wir diese Teil doch einmal:
PGW = Hersteller
SOLEXTRA = Bezeichnung der blauen Scheibe
DOT904 = Die DOT-Nummer des Herstellers PGW für den jeweiligen Produktionsstandort
AS1 = American Standard 1 = zugelassen als Frontscheiben
M441 = Zulassungsnummer der Scheibe
43 R - 00029 = Zulassungsnummer für Europa nach ECE-Regel 43
hier müsste noch irgendwo ein Kreis mit einem E und einer Nummer zu finden sein
VSG WD 2121
VSG = Verbundsicherheitsglas
WD = wärmedämmend
2121 = die äussere und innere Scheibe mit 2,1mm Dicke
E 000247 = Zulassungsnummer des Herstellers für den Asiatischen Raum
Hier müsste irgenwo noch das Zeichen CCC zu finden sein
8
hier müssten noch Punkte vor oder nach der 8 sein, die den Monat der Produktion darstellen Produktionsjahr wäre hier 2008 oder 1998
Zitat:
Original geschrieben von perspektum
Kann es sein das der Farbunterschied durch die VSG (Verbundsicherheitsglas) Frontscheibe kommt? weil die Seitenscheiben sind ja ESG (Einscheibensicherheitsglas) Scheiben.
Ein Farbunterschied zwische Front und Seitenscheiben kann gegeben sein, da bei der Frontscheibe (VSG) nicht das Glass sondern "nur" die Folie gefärbt ist. Bei den Seitenscheiben ESG ist das Glas selbst gefärbt.
Salü
Denke du hast gleicher Probleme wie ich. Wegen Steinschlag habe ich mein W211 Avantgard Frontscheibe ersetzen lassen. Vorher hatte ich PPG jetzt PWG Solextra-Scheibe. Sie ist endeutig heller.
Dümste ist, Mercedes in Zürich meint es gebe als ersatzt Scheibe nur diese dume helle PWG-Scheibe.
Sonnigentagen und in der Nachtfahren sehr mühsam und heller als mein seiten und heck Scheiben.
Zitat:
Original geschrieben von REINERw211
Hallo zusammen,
habe vor 14 Tage bei meinem 320 CDI Avantgarde die Scheibe erneuern lassen mit der Auflage die identische Frontscheibe wie vorher eizusetzen. Dies ist auch propblemlos von DB gemacht worden. Nur meine Frage, was die Bezeichnungen und Zahlen unten links auf der Scheibe bedeuten konnte man mir nicht eindeutig beantworten. Vielleicht könnt ihr mich aufklären. Dort steht zu lesen:
PGW
SOLEXTRA
28 9
DOT 904 AS1 M441
43 R - 00029
VSG WD 2121
E 000247
8
Was kann man aus diesen Bezeichnungen alles entnehmen?
vielen Dank für die Antworten!
Gruß Reiner
Vergleiche Frontscheibe mit seiten Scheiben, du wirst denn Farbunterschied gleich merken
Zitat:
Original geschrieben von Oener Kamil
Vergleiche Frontscheibe mit seiten Scheiben, du wirst denn Farbunterschied gleich merken
Ich häng mich hier auch mal dran. Habe vor 2 Tagen für meinen 211er Elegance (Okt. 2003) eine neue Frontscheibe bekommen bei DB. Auf der Rechnung steht: A211 670 01 01. Das wäre lt. der Tabelle in diesem thread Grün mit so einem getöntem Keil. Aber der Unterschied zur den Seitenscheiben und der Heckscheibe ist schon enorm (ich seh da kein Grün). Ist es also wirklich immer so, dass die Frontscheibe einen viel geringeren Grünton hat als die Restlichen?