Frontscheibe beschlägt wenn klimaanlage läuft
Ich habe seit kurzem das Probelm das bei meinem V70II D5 163PS die Frontscheibe, bei laufender Klimaanlage(manuell) , im unteren Bereich beschlägt (ein schmaler Steifen) .
Woran kann das liegen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gorenje
welch wunder der temperatur differenz - physik erste klasse. deine colaflasche wird auch aussen feucht, wenn du sie aus dem kühlschrank nimmst - innen kalt, aussen heiss -> kondenswasser aussen und umgekehrt.
ein tipp - vielleicht nicht so kalt regeln, oder die scheibe aussen mit eiswürfel vorkühlen.
gruss
G
Das hat mit einem Wunder nichts zutun!! Bei meinem V40 hatte ich dieses Beschlagen der Scheibe nicht., egal wie warm draußen oder kalt drinnen.
Das nur zum Verständniss, da mir oben genanntes "Problem" wie gesagt neu war.
Achja,
auf Nachfrage beim 😉 bekam ich zur Antwort das die Klimanalage überprüft und der Pollenfilter gewechselt werden muss. Das ganze so für ca. 180€.
Hi,
ein sehr eifriger 🙂 - wobei das Wechseln des Pollenfilters sicher nicht schaden kann nach 3 Jahren. 😉
Bei meinem XC90 ist die Scheibe ebenfalls beschlagen - das ist aber eindeutig Physik und nicht der Pollenfilter. Denn wie soll der draußen etwas bewirken... 😉
Gruß
Jürgen
moin,
komische sache, bei mir ist es genau umgekehrt. wenn ich die klima ausschalte beschlägt die frontscheibe...
allerdings war es in meinem fall draußen kühler als drinnen, deshalb hab ich sie auch ausgeschaltet. hab dann immer den enteisungsknopf benutzt um die scheibe wieder frei zu bekommen...
naja, irgendwas ist ja immer 😁
gruß Till
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
ein sehr eifriger 🙂 - wobei das Wechseln des Pollenfilters sicher nicht schaden kann nach 3 Jahren. 😉
B
Gruß
Jürgen
Das der Pollenfilter in gewissen Abständen gewechselt werden muss/soll ist schon klar. Bloß ist es bei mir so das der Wagen erst Ende Jan. 06 bei der Inspektion war undda der Pollenfilter gewechselt wurde. Und innerhalb von 6 Mon. ist das Ding ja nun nicht gleich wieder Dicht.
Ich habe jetzt aber den Luftstrom (Düseneinstellung) anders eingestellt und keine "Probleme" mehr.