Frontschaden beim Escort BJ `94 PROBLEM!!!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo erstmal,

ich habe ein ziemlich großes Problem und zwar bin ich am Montag in ein anderes Auto gerutscht und hab nu an meinem Escort nen Frontschaden (Scheinwerfer + Motorhaube) nun hab ich folgende Problem/Fragen:

1. Die Motorhaube ist vorne so eingedrückt das ich sie nun nicht mehr aufbekommen ... will nicht noch mehr kaputt machen als schon ist und frag mich nu wie ich das Ding aufbekomme, hat da vielleicht jemand nen Tip (ausser mit der brechstande beizugehen)?

2. Ist beim Unfall vorne links (wenn man vor dem Wagen steht) Flüssigkeit abgelaufen ... ich vermute das es der Wischwasserbehälter ist ... oder könnte es auch das Kühlwasser sein?

3. Die Verriegelung der Motorhaube hat sich beim Unfall nach unten gedrückt und hat nun ne leichte macke am Kühlergrill hinterlassen (sieht nicht wild aus), ist der Kühler nu nicht mehr zu gebrauchen oder ist das nicht so schlimm?

So, ich glaube das waren erstmal alles ... ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof ... ich nicht wirklich Ahnung von Autos, möchte meinen schönen Exscort aber gerne wieder inordnung bringen ... zum Verschrotten ist mir mein Schätzchen zu schade!!!

Liebe Grüße
Andrea

Beste Antwort im Thema

So da bin ich mal wieder.Op alles fix vorbei gewesen und nachmittags konnte ich auch wieder aus KH humpeln.Ist echt Schei.. äh Mist wenn daher kommst wien alter Mann😁 Vorallem beim Einsteigen ins Auto.Danke Klaus,werds ruhig angehen lassen und so richtig abchillen😁😁

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Weissheitszahn


Die Stoßstange ist heil ... die ist nur oben drauf mit dem C4 in berührung gekommen, werd aber ma nach der befestigung gucken (falls ich die finde) 😉

Der Essi hat für sein Alter eigentlich wenig Rost ... aber ich weiß ja nicht wie es drunter aussieht ... neue Bremsen wurden ende letzten Jahres verbaut bevor ich ihn gekauft habe. Vor dem hinteren Radlauf hat er wohl ma einen mitgekriegt ... ist aber nur ein bissel dellig, da da aber die Farbe abgeplatzt ist fängt er da an zu rosten ... leider kann ich da bei dem Wetter nix drauf machen 🙁

Müssten halt ein paar Schönheitsreperaturen gemacht werden, aber da macht mir seit dem ich den Essi hab immer das Wetter nen Strich durch die Rechnung!!

Dann ist noch am Schanier der Fahrertür ein kleines Rostloch ...

Innerraum ist TOP ... aber der bringt mir ohne das aussen rum nix 🙁

Der TÜV läuft im September ab!

Dei Stössi hat an beiden radkästen je eine schraube und

vorne müssten min. 2 halter für die stössi sein die du sehen müsstest

wenn du vorn drunter krabbelst die müssten etwa da sein wo der

Külli anfängt und aufhört 😁 *werd bei meinem ESSI morgen mal drunter

schauen wo die StössiHalterungen vorn sitzen*

wenn du im oberbergischen wohnen würdest könnten ma meinen
und deinen ESSI in schuss bringen 😁

meiner hat auch am hinteren radkasten ROST und ist im mom ohne TÜF und AU
da der vor knapp 4 mon abgelauffen ist *hatte nem kollegen abgekaufft*
wollte den im sommer klar machen als ersatz für den POPEL meiner frau der
den TÜF dieses jahr nicht mehr gepackt hätte *der is jetzt leider schrott da
iwas höchst warscheinlich im MotorBlock putt ging* jetzt muss ich den ESSI
soweit klar machen das ich wenigstens den TÜF bestehe
der ROST muss im SOMMER dran glauben
*FalschLuft und Ruckeln hab ich heut beseitigt und prommt hab ich noch was
anneres festgestellt irgend en klackern in der nähe der DrosselKlappe
DRÖSSI hab ich eben kontrolliert scheint i.O zu sein
nur das klackern kann ich nicht zu ordnen wo es genau her kommt*

Stapler oder Trecker deswegen, weil die meistens mehr Gänge bzw Automatik haben, und man somit die Kraft beim ziehen besser kontrollieren kann. Mit nem 50 PS Corsa machste die Kupplung nur kaputt. ZB wenn der Trecker 18 Gänge hat, fährste einfach im 12. an, dann geht das schön einfach. Wenn de im 1. Gas gibst, reißte die Karre auseinander. Geiler Anblick, hab das schonma gesehn 😁

Zitat:

Original geschrieben von Da Noboddie


Stapler oder Trecker deswegen, weil die meistens mehr Gänge bzw Automatik haben, und man somit die Kraft beim ziehen besser kontrollieren kann. Mit nem 50 PS Corsa machste die Kupplung nur kaputt. ZB wenn der Trecker 18 Gänge hat, fährste einfach im 12. an, dann geht das schön einfach. Wenn de im 1. Gas gibst, reißte die Karre auseinander. Geiler Anblick, hab das schonma gesehn 😁

😁 der POPEL CORSA B kann aber auch gut ziehen

und s getriebe hatte auch nicht so gelitten unter dem zieheinsatz

war in der einfahrt auch net mehr platz um da mit meinem

FRANZOSEN zu ziehen *hätte mit meinem die strasse voll blockiert

die is grad ma so breit das ein auto durch kommt 😁 *

Wenn Bloodfire Zeit hat dorthin zu fahren,kann er ja seinen RS davor hängen dann dürfte es gehen mitm ziehen😁😁

Ähnliche Themen

zur not ne seilwinde um ne latterne binden
s auto gegen wegrollen sichern und dann
kannste dank der seilwinde noch bissel die
MUCKIS trainieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 4e4en


zur not ne seilwinde um ne latterne binden
s auto gegen wegrollen sichern und dann
kannste dank der seilwinde noch bissel die
MUCKIS trainieren 🙂

Bei meinem Glück werd ich dann von meiner eigenen Karre überrollt ... aber wenigstens haben dann meine nachbarn was zu lachen 😁

Nu x so nebenbei gefragt, wer war eigentlich Schuld an dem Unfall ?🙄😎

Is dir die Zitrone etwa beim Rückwärtsfahren raufgeknallt, wenn ja, dann nimm dir doch erstx nen Mietwagen😉 und anschließend lässt du dir von seiner Versicherung den Wiederbeschaff............nee.....ick gloobe du bist uffjefahren, stimmts?😁😛

Hauptsache die Scheinis gehen wieder und der Kühler funzt, Haube irgendwie festmachen - aber richtig, sach ick dir - und dann kannste wieder rumgurken damit😉

Würde ihn nicht komplett wieder aufbauen, bei aller Essi-Liebe, ich glaube das es sich nicht mehr lohnt🙄😉

Da ist doch garnichts los mit dem Essi.

Andere lassen Ihren Motor für 2000 Oken machen, andere machen ne Rostbeseitigung für 1300.-€.

Noch schlimmer sind die, welche ihn wegen Rost abstoßen und sich einen Opel holen, oder schon dran denken, sich einen zu holen 🙄

So schlecht war Opel doch auch nicht.
Mein Ascona war 10 Jahre alt, als ich ihn kaufte und hat noch 10 Jahre gehalten, bis der TÜV uns trennte.
Und meinen ersten Essi hatte ich nur ein Jahr, bis ein Corsa uns trennte 🙁

Gerade Ascona war doch einer der Modelle, wo der Rost nur vom Lack gehalten wurde.

Das gab es auch schon bei Mercedes, hab nen 280 SE zerlegt, als der Lack absprag war nix drunter.

Jo, gibt es bei jedem Hersteller, solche Modelle.
Glaube der 210 war auch nicht ohne.

Als ich einen Golf 2 hier gemacht habe, Bilder kennst evtl. von unserer Homepage, war auch ratz fatz gemacht und kaum Kosten.

Genauso seh ich das auch ... hauptsache er rollt und macht dabei brummbrumm, alles andere wird sich mit großer wahrscheinlichkeit echt nicht mehr lohnen und ich möchte deshab auch nicht mehr Geld als notwendig ist reinstecken.

Ja, ich bin jemandem hinten drauf gefahren ... bzw. gerutscht *untermtischversteck* 😛

Das man im Winter jemandem drauf rutscht kann ja mal schnell passieren.Musst also nicht untern Tisch flüchten😉 Jetzt bist vorsichtiger und hälst auch mehr Abstand,alleine schon weil wegen dem Unfall in der Versicherung steigen wirst.Dürfte bis zu 20% mehr sein.

keinen AIRBAG? (in dem fall besser!)
sonst solltest den prüfen lassen? der kann irgendwann....oder im extremfall nicht auslösen? (versicherungen zahlen nicht?)
((auf kontrolleuchte achten!))

EDIT: dein ESSI ist modell: Mk6

Deine Antwort
Ähnliche Themen