Frontschaden beim Escort BJ `94 PROBLEM!!!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo erstmal,

ich habe ein ziemlich großes Problem und zwar bin ich am Montag in ein anderes Auto gerutscht und hab nu an meinem Escort nen Frontschaden (Scheinwerfer + Motorhaube) nun hab ich folgende Problem/Fragen:

1. Die Motorhaube ist vorne so eingedrückt das ich sie nun nicht mehr aufbekommen ... will nicht noch mehr kaputt machen als schon ist und frag mich nu wie ich das Ding aufbekomme, hat da vielleicht jemand nen Tip (ausser mit der brechstande beizugehen)?

2. Ist beim Unfall vorne links (wenn man vor dem Wagen steht) Flüssigkeit abgelaufen ... ich vermute das es der Wischwasserbehälter ist ... oder könnte es auch das Kühlwasser sein?

3. Die Verriegelung der Motorhaube hat sich beim Unfall nach unten gedrückt und hat nun ne leichte macke am Kühlergrill hinterlassen (sieht nicht wild aus), ist der Kühler nu nicht mehr zu gebrauchen oder ist das nicht so schlimm?

So, ich glaube das waren erstmal alles ... ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof ... ich nicht wirklich Ahnung von Autos, möchte meinen schönen Exscort aber gerne wieder inordnung bringen ... zum Verschrotten ist mir mein Schätzchen zu schade!!!

Liebe Grüße
Andrea

Beste Antwort im Thema

So da bin ich mal wieder.Op alles fix vorbei gewesen und nachmittags konnte ich auch wieder aus KH humpeln.Ist echt Schei.. äh Mist wenn daher kommst wien alter Mann😁 Vorallem beim Einsteigen ins Auto.Danke Klaus,werds ruhig angehen lassen und so richtig abchillen😁😁

123 weitere Antworten
123 Antworten

Tjo, im Märkischen Kreis hätte ich dir helfen können. Aber gut 😁

Jou icke tätte auch helfen können
wärn aber 250km zu fahren 😁

Ja ja, so sind die Märker😁😁😛

Kannst ja "berliner13435" bei seinen Bremsen helfen, der wohnt jetzt in Velten😉

velten is ja bei mir glei umme ecke...aber denn müsste er doch jetzt oberhavelländer heißen oder?😁😁😁😁😁😁😁😁 nich böse gemeint

gruß Björn

Ähnliche Themen

...hat der auch VELTins da,
oder nur VELTENSTEINER SPRUDEL😁???

...und wo genau ist VELTEN - richtung URAL??
da gibts doch ohne ende glatteis!
wenn er die BREMBO-bremsen in italien holt,
lässt er die dort besser sofort montieren,
ist billiger.

das wäre was, neue hinterachse mit BREMBO-SCHEIBEN
und bremsen, dto vorne, nä, is klar! träum da schon ne weile von!
gruss claudius

😁😁😛😛😁😁 Dann hätte er vorher eigentlich ooch Nordberliner heißen müssen😉

Hey Klausi, schon nen Wochenendbierchen gezischt, oda wat ?😁😁😁😁

Brembo, Italien, Ural ? Jib x nen Schluck rüber! Man fasst es nicht, um diese Uhrzeit😛😛😉

wat wollda alle mit BIER 😁

lieber nen Wässerchen 😁

Da haste, aber nich den Weisheitszahn damit ausspülen😁😁😁😎

Oha, da wirste dann wohl doch noch ein neues Frontmittelteil/Schlossträger brauchen. Mit Kloppen is da nich viel zu machen, evtl ziehen lassen, wenn du irgendwie die Möglichkeit dazu hast. Wenn da in der Nähe jemand mit nem Gabelstapler oder nem Traktor is, gehts vielleicht. ansonsten kriegst du die neue Haube nie zu.

Wenn der Kühler noch dicht is, kannst du ne Weile damit fahren, aber dabei immer die Temperatur im Auge behalten und ggf. mal Motor ausmachen. Aber auch nur, bis der neue Kühler da is. Möglicherweise brauchst du auch noch nen neuen Lüfter, muss aber nich.

Denn Schlossträger würde ich erneuern.
Sonst knickt er da als erstes, weil keine Steifigkeit drin ist.

Der Kühler haut das eingefüllte Wasser gleich raus, also nichts mit fahren.

Naja, neue Frontmaske so etwa nen Fuffi + Versand in der Bucht, aber +Scheinis, Haube, Kühler, Grill und nicht zuletzt der Arbeit🙄🙄......... wie is der Essi denn sonst in Schuss ?

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Da haste, aber nich den Weisheitszahn damit ausspülen😁😁😁😎

😁 der mann weiss wovon ich rede 😁

Gabelstpler oder Treker is da nicht von nöten
reicht auch ein anderes auto
abschlepseil drumm binden anden anneren anhängen
und langsamm gas geben
oder ne etwa knapp nen cm starke eisenstange nehmen
etwa in der mitte des blechs ein löchlein bohren stange durch
ziehen
umknicken
und vorsichtig mit den anneren auto gas geben

es könnte klappen das blech soweit grade zu biegen das es passt
wird aber nicht eifach werden *der eine knick der aufm bild gut zu
sehen ist der wird bleiben da ma den nicht mehr weg bekommt*
SCHLOSSTRÄGER würde ich erstma drin lassen bis so weit alles
gerichtet ist und dann schauen ob du den erneuerst oder drin lässt
wenn der keine problemme macht

*so hatten wa das vor en paar jahren bei meinem Vater gemacht
nachdem im ein scheiss DPD transporter reingerauscht ist und ihn
auf den vordermann aufgeschoben hat weil der depp auf vereisster
strasse in der ortschafft zu schnell unterwegs war und sich dann
noch dreisst rausreden wollte das mein Vater schon auf den vordermann
aufgefahren sei bevor er aufgefahren ist
hat ihm aber nichts genützt da der vordermann der polizei bestätigt hat
das es nur einen knall gab und nicht zwei so wie der cloun es der
polizei weiss machen wollte 😁
hatten dann den POPEL meiner Frau vorgesetzt mettalstange angesetzt
und dann schön gummi gegeben bis es soweit gerichtet war 😁*

Die Stoßstange ist heil ... die ist nur oben drauf mit dem C4 in berührung gekommen, werd aber ma nach der befestigung gucken (falls ich die finde) 😉

Der Essi hat für sein Alter eigentlich wenig Rost ... aber ich weiß ja nicht wie es drunter aussieht ... neue Bremsen wurden ende letzten Jahres verbaut bevor ich ihn gekauft habe. Vor dem hinteren Radlauf hat er wohl ma einen mitgekriegt ... ist aber nur ein bissel dellig, da da aber die Farbe abgeplatzt ist fängt er da an zu rosten ... leider kann ich da bei dem Wetter nix drauf machen 🙁

Müssten halt ein paar Schönheitsreperaturen gemacht werden, aber da macht mir seit dem ich den Essi hab immer das Wetter nen Strich durch die Rechnung!!

Dann ist noch am Schanier der Fahrertür ein kleines Rostloch ...

Innerraum ist TOP ... aber der bringt mir ohne das aussen rum nix 🙁

Der TÜV läuft im September ab!

wenn ein Loch in der A-Säule beim Türscharnier ist? (der eckteil vom dach, neben der frontscheibe nach unten bis zum bodenblech),

dann darfst rechtzeitig (vorm TÜV)
den unterboden, rahmen, schweller kontrollieren!?
schaut nach verstecktem rost aus?

am besten vor einer (größeren/sauberen) reparatur vorne!

Mein Ziel ist es erstmal das der Essi wieder fahrbereit ist ... und zumindest bis September hält, er läuft zwar gut und zuverlässig ist er auch (soweit ich das beurteilen kann) aber ich vermute das er unten nicht mehr wirklich gut aussieht ...

Er hat natürlich auch schon gut km runter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen