Frontschaden am geparkten 2012- VW-Passat CC auf Parkplatz durch Rückwärtsfahren
Guten Abend,
Eine Frage an die Experten hier im Forum, wie hoch der Schaden an einem VW-Passat CC geschätzt wird
- siehe auch beigefügte Bilder.
Unfallhergang:
Der Blaue Škoda Fabia ist beim Rückwärtsfahren gegen meinen
geparkten VW-Passat CC gefahren.
Ich bedanke mich schon einmal für alle Antworten,
und wünsche noch einen schönen Sonntag Abend!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
gebe mein Gewerbe bald freiwillig auf! Wer anhand von ein paar undeutlichen Bildern auch nur glaubt, etwas zu sehen, sollte einsehen, dass er höchstens Hellseher ist. Das wollte und will ich nie sein.
NEiN! Anhand irgendwelcher Klientenbilder kann und wird kein seriöser Sachverständige sich zu einer Aussage hinreißen lassen. Wie denn auch...
Daher, wenn ein Schaden vermutet wird, der "auf den ersten Blick" recht teuer aussieht, dann ab zu einem Gutachter. Bei Tageslicht und dem Wagen vor Augen wird dann begutachtet. Erscheint der Schaden auf den ersten Blick sehr gering, dann Kostenangebot von einer Werkstatt einholen. Alles Andere dazwischen ist Dummdudelei und wer anderer Meinung ist, hat keinste Ahnung von dem Sachverhalt Unfallschaden und KFZ - Gutachtenerstellung!
Gruss vom Asphalthoppler
20 Antworten
Zitat:
@tomold schrieb am 10. November 2019 um 21:08:47 Uhr:
Ich wiederhole meinen ersten Gedanken - TE - Fahr in die Werkstatt und dann geht es weiter.
Warum?
So wie ich das sehe, sind wir auf jeden Fall oberhalb der Bagatellgrenze.
Ganz unabhäng davon wie er regulieren will, wird er also um ein Gutachten nicht herumkommen.
Es sei denn er will freiwillig auf Schadenspositionen verzichten.
Zuerst in die Werkstatt mag zwar okay sein, um sich einen groben Überblick zu verschaffen. Mehr nicht.
Wenn die Werkstatt dann zur Reparatur oder zum KVA "überredet" wird's evtl. sogar kontraproduktiv.
Als ich nach meinem Unfall in meine Werkstatt (VW, Audi und Skoda) gefahren bin, sagte mir der Meister - bei dem Schaden brauchen wir einen Gutachter und einen Rechtsanwalt.
Ich gehe mal davon aus, das der TE in seiner Werkstatt ähnliches zu hören bekommt - dann kann er entscheiden, wie es weitergeht.
Ich denke mal, er wird es reparieren lassen wollen - auch dann muss er in eine Werkstatt. Da geht irgendwie kein Weg dran vorbei...
Zitat:
@tomold schrieb am 10. November 2019 um 21:22:59 Uhr:
Als ich nach meinem Unfall in meine Werkstatt (VW, Audi und Skoda) gefahren bin, sagte mir der Meister - bei dem Schaden brauchen wir einen Gutachter und einen Rechtsanwalt.Ich gehe mal davon aus, das der TE in seiner Werkstatt ähnliches zu hören bekommt - dann kann er entscheiden, wie es weitergeht.
Ich denke mal, er wird es reparieren lassen wollen - auch dann muss er in eine Werkstatt. Da geht irgendwie kein Weg dran vorbei...
Hallo,
Du denkst ehrlich... . Aber glaube mir, daß dies Viele nicht tun.
So kann ein Forum auch mißbraucht werden, um abzuschätzen, "ob man mit der Story irgendwie durchkommt".
Ales schon erlebt..
Mein Kollege hat mich frühzeitig gelehrt: Schnauze halten, bis der Wagen besehen wurde. Die wahren Unschuldigen haben keinen Nachteil, die Täter keinen Vorteil.
Ach ja, eine Werkstatt mit 45 % iger Auslastung wird nicht auf einen Gutachter verweisen, sondern Gewinn riechen. Auch Erfahrung meinerseits.
Gruss vom Asphalthoppler
Danke ersteinmal an alle für die zahlreichen Antworten.
Ich war in einer Werkstatt, habe dort die Fotos vorgelegt, und die meinten, der Ersatz der Front Stoßstange würde incl. Arbeitslohn, Lackierung und Neuteil so ca. € 1300 bis € 1400 kosten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 11. November 2019 um 18:08:18 Uhr:
nur anhand der fotos? oder haben die sich das auto auch angeguggt?
Ja, ich war mit dem Auto da, die haben sich beides angeschaut