Frontlicht, stärkere Birne?
Hallo zusammen.
Das Frontlicht bei meinem Roller ist doch sehr schwach bei Dunkelheit. Es sind 2 Stück P26s mit je 15 Watt verbaut. Der Roller hat kein Fernlicht. Dürfte ich da etwas stärkere einbauen? Oder sogar LED?
Gruß Marco
21 Antworten
Zitat:
@garssen schrieb am 12. Oktober 2023 um 09:34:01 Uhr:
Zitat:
@Mo2506 schrieb am 11. Oktober 2023 um 20:24:26 Uhr:
Hallo zusammen.
Die Masse von Batterie an den Rahmen ist gut. Haben vor zwei Wochen einen neuen Spannungswandler eingebaut. Da die Batterie nicht geladen wurde und der Blinker nicht funktioniert hat. Batterie wird mit etwas mehr als 13 Volt geladen. Das Licht von meinem E-Bike ist wesentlich viel heller.Wenn dein Spannungsregler nur etwas mehr als 13 Volt bringt, wird deine Batterie niemals gut geladen werden. Sollten ca. 14,5 Volt sein bei erhöhter Drehzahl.
Hast du schon die Spannung an der Scheinwerferlampenfassung gemessen?
Guten Morgen zusammen.
Bei der Scheinwerferfassung kommt bei höherer Drehzahl 12,9 Volt an. Im Standgas sind es 12,2 Volt.
Wir haben jetzt mal etwas Stärkere Birnen eingebaut. Es ist jetzt morgens besser zu fahren. Es hat sich heute mal kein Gegenverkehr bemerkbar gemacht das es ihn blendet in dem er mit dem Fernlicht aufleuchten.
Verkraftet die Lichtmaschine die stärkeren Leuchtmittel überhaupt?
Unter Umständen bekommt die Batterie jetzt noch weniger Ladespannung.
War gestern beim Händler den CPI abholen und hab mich mal weng umgeschaut, es gibt sogar zugelassene Abblendlicht-Scheinwerfer in LED Linsentechnik, allerdings legst dafür ca. 150€ hin, der Fernscheinwerfer, den ich dran hab kam "lediglich" 70€
Gruß Mirko
Ähnliche Themen
Servus Mirko,
mein LED-Scheinwerfereinsatz (Universal Stand-, Abblend- und Fernlicht)
kam auf 260.- €, ist aber von einem deutschen Hersteller
"Highsider" (Paschberg & Wunderlich)
und den fahre ich jetzt schon beinahe 4 Jahre fast täglich 🙂
Ein einfacher LED-Fernscheinwerfer, warscheinlich aus Fernost, ist
natürlich wesentlich billiger. Kannst aber bei viel Gegenverkehr nachts
so gut wie nicht gebrauchen 😠
Und mit einem runden Einbauscheinwerfer hat man natürlich mehr
Möglichkeiten als mit den unförmigen typengebundenen 😉
OT
In 'Fernost' gibt es billig aber auch extreme High Tech Hersteller.
Ich bin grade in China und habe eine Firma besucht, die Displays herstellt. Vom Mobiltelefon, Laptops über 85 " Fernseher bis zu Multidisplays für industrielle Anwendungen mit 3 D Technologie die in der Grösse unbegrenzt skalierbar sind. 25% Weltmarktanteil. Da wird man als Repräsentant deutscher 'High Tech Technologie' etwas demütig und macht sich Gedanken über die eigene Zukunft.
Das ist wirklich Problem, in Rund gibts richtig gute Sachen aber eckig sogut wie nichts brauchbares, was dann auch noch über entsprechende Prüfnummern verfügt. Rund sieht an meinen absolut "bescheuert" aus....
Der 2003er CPI hat auch ne absolute Funzel, hab gedacht, das vom 2020ger Alpha is schlecht, aber der CPI is noch übler, na mal gucken, was der bekommt, wird aber warscheinlich auch son flacher eckiger Fernscheinwerfer von LED Martin werden.
Gruß Mirko