Frontlautsprecher

Opel Combo B

kann mir jemand die Einbaumaße für die Türlautsprecher beim Corsa B 1996 mitteilen?

13 Antworten

Die Boxen beim Corsa vorne sind 16,5cm groß.

Gruß Sebastian

Laut Team-Corsa sollten sie zudem möglichst nicht mehr als 55mm Einbautiefe haben, da es sonst Probleme mit der Scheibe gibt etc.

Naja...59mm kriegst auch noch unter.
Ich hab 63mm drin und musste basteln...

63mm geht gerade so.
Häufig muß aber der Ausschnitt für den Lautsprecherkorb im Blech etwas vergrößert werden. Kommt auf die Form des neuen Lautsprechers an.
Oder Doorboards bauen...dann gehen auch 2x74mm rein 😁

Ähnliche Themen

Mal ne Frage nebenbei. Hab mir jetzt erst Endstufe + 2 Boxen hinten eingebaut und möchte meine Front-LS nun auch aufrüsten bzw. durch gute ersetzen. Habe aber keine Lust da wieder die ganze Kabelage zu verlegen. Die neuen Boxen kann ich doch auch einfach mit den gelegten Kabeln mit ans Radio klemmen oder? Da hab ich ja immerhin auch 4x50 Watt. Wenn ja, wieviel Watt sollten die Boxen maximal haben? Wirklich 50 ?

Oder doch lieber mit an die Endstufe? Logisch, dass der Sound da besser ist. Geht aber nur um die Frage, ob das wirklich so relevant ist, da ich hinten wirklich gute Boxen drin hab!

Hängs an die Endstufe. Wenn das Radio ECHTE 15W liefert is das schon viel 😉

Hinten gute Boxen...Elender Anfänger 😁
Stellst du dich bei Konzerten auch mit dem Rücken zur Bühne? Der Sound muß von vorne kommen.
Also ordentliche Lautsprecher in die Tür und auch an die Endstufe damit.

Die Watt-Zahlen sind jetzt nicht sooo wichtig. Soll eher qualitativ gut sein. Schau mal in's Hifi-Forum. Die können dir sicher ein paar Kaufempfehlungen geben.
Im Zweifelsfall sollte die Endstufe eher mehr Watt haben als die Lautsprecher. Eine Endstufe mit zuwenig Leistung übersteuert bei Vollgas gerne und übersteuernde Enstufen machen den Lautsprecher kaputt.
Bei den Watt-Angaben immer auf die "RMS", bzw. "Sinus"-Werte achten. Die sagen was aus. Die hohen Werte (z.B. 4x50 Watt beim Radio, oft "P.M.P.O" oder "Maximal-Leistung" genannt) sagen nix aus. Entspricht etwa die Leistung die entsteht, wenn du das Teil an die Wand wirfst 😁

zu den Lautsprechern hinten ne kleine Ergänzung:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von /2adi


zu den Lautsprechern hinten ne kleine Ergänzung:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hoffe das es nicht zu OT ist aber wo /2adi grade auf sicheheit geht , wie sieht das mit Sub , Kisten, rollen etc aus z.b Tigra ohne Rücksitbank und mittig einen Woofer der zwar festgespaxt auf einer pass genauen Holzplatte ist aber irgendwie glaub ich nicht das die 20 Spax Schrauben den woofer, der laut berechnung ja dann seine 500-600kg ereichen sollte halten. Wa shab ich noch für möglichkeiten meinem woofer seinen stammplatz schmackhaft zu machen :-?

Sry wegen OT wollt es aber nicht im FAQ posten und nen neues Thema war mit zu blöd *g*

MFg

Ja ich kenn das Problem mit der Sicherheit. Es ist zwar wahrscheinlich noch nicht genug, aber ich hab die Boxen mit Holz unter der Heckablage fixiert und alles schön verstärkt. Außerdem hab ich die Heckablage ebenfalls festgeschraubt, bis ich ne bessere Lösung gefunden habe. Hab da so ne Idee, muss aber erst noch schaun ob das funktionieren kann.

Und ich denke gegen Lautsprecher vorne UND hinten ist, zumindest von der Klangqualität her, nichts einzuwenden. Aber es gibt durchaus mehr Gefahren im Straßenverkehr und viel gefährlichere als Lautsprecher in einer Heckablage. Ich finde das Thema viel zu überzogen.

Ihr kackt auch nicht jeden an, der sein Auto nicht ordnungsgemäß wartet und es vergammeln lässt, was auch ein tödlicher Fehler für alle Insassen sein KANN.Betonung auf "kann", alles kann passieren, muss aber nicht. Es ist nicht bewiesen, dass Boxen schon bei ~30kmh aus ihren Verankerungen brechen, oder die gesamte Heckablage nach vorne schießt. Ich denke, dass ich mit meiner Lösung schon auf sicherem Wege bin, als so manch Anderer.

Mal ne andere Frage: Wie schließe ich eigentlich 2 weitere Lautsprecher an der Endstufe an? Ich bin etwas verwirrt. Ich habe 4 Kanäle für Cinch-Eingänge an der Endstufe. Und 4 Ausgänge für Lautsprecher. Derzeit habe ich Cinch1 und Cinch2 in Benutzung (Eingang, sowie Ausgang). Sind die Eingänge 3 und 4 denn an die Ausgänge 3 und 4 gekoppelt oder kann ich einfach so meine 2 anderen Boxen an die Ausgänge hängen? In meiner Beschreibung ist eingezeichnet, dass die Endstufe dann 4 Cinchkabel in den Eingängen haben muss (Aber die hab ich ja gar nicht. Wär ja eigentlich auch Schwachsinn, oder nich? ^^)

Das Zauberwort heisst y-Adapter 😉

Macht aus 2 Chinch Kabeln 4, somit hast du dann auf je 2 Eingängen das gleiche Signal.

Besser wär es, noch 2 Chincheingänge vom Radio zur Stufe zu ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von steeevo


Aber es gibt durchaus mehr Gefahren im Straßenverkehr und viel gefährlichere als Lautsprecher in einer Heckablage. Ich finde das Thema viel zu überzogen.

Ihr kackt auch nicht jeden an, der sein Auto nicht ordnungsgemäß wartet und es vergammeln lässt, was auch ein tödlicher Fehler für alle Insassen sein KANN.Betonung auf "kann", alles kann passieren, muss aber nicht. Es ist nicht bewiesen, dass Boxen schon bei ~30kmh aus ihren Verankerungen brechen, oder die gesamte Heckablage nach vorne schießt. Ich denke, dass ich mit meiner Lösung schon auf sicherem Wege bin, als so manch Anderer.

Nimm mal ne Valium man!

Hier kackt niemand irgendwie an...

Es ist nicht bewiesen dass sie rausbrechen aber man kanns theoretisch ausrechnen und die angaben sind korrekt., wir haben alle die selbe Physik auf dem planeten. Obs hält, ka aber guck die mal die standard-abdeckung an vom kofferaum, die trete ich bequem durch ohne probleme. muss halt jeder für sich selber entscheiden aber es ist bestimmt nicht falsch das mal erwähnt zu haben.

Erst überlegen und nicht gleich blind zurückfeuern.

Zitat:

Original geschrieben von /2adi


Nimm mal ne Valium man!

Hier kackt niemand irgendwie an...

Es ist nicht bewiesen dass sie rausbrechen aber man kanns theoretisch ausrechnen und die angaben sind korrekt., wir haben alle die selbe Physik auf dem planeten. Obs hält, ka aber guck die mal die standard-abdeckung an vom kofferaum, die trete ich bequem durch ohne probleme. muss halt jeder für sich selber entscheiden aber es ist bestimmt nicht falsch das mal erwähnt zu haben.

Erst überlegen und nicht gleich blind zurückfeuern.

Tut mir Leid. War nicht so gemeint, wie es aussah. Ist ja auch völlig in Ordnung jedem die Gefahren bewusst zu machen, aber meine Aussage war nicht nur auf diesen Thread hier bezogen, sondern vielmehr auf das Gesamte. Ich habe schon oft gegooglet und immerwieder sehen müssen wie die Leute mit Lautsprechern in ihrer Heckablage regelrecht "angekackt" wurden. Und deswegen denke ich, dass das Thema oftmals ein bisschen überzogen und überbewertet ist.

Jedem halt seine Meinung zu dem Thema 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen