Frontera B Projekt 2022
Hallo zusammen,
werde den jetzigen Frontera eines sehr guten Freundes bald übernehmen. Er braucht etwas Zuwendung, das erledigen wir noch zusammen und dann geht er in meinen Besitz über.
Es handelt sich um einen 3.2 V6 mit Schaltgetriebe, knapp 140tkm und einer Prins Gasanlage mit Unterflurtank. Der 5-Türer.
Anstehende Reparaturen:
Zahnriemen mit Wapu
Keilriemen
Radlager vorne
Beide Schweller ersetzen bzw Repblech einschweißen
Dämpfer hinten erneuern
Mittelschalldämpfer erneuern
Ölwechsel
Luftfilter
Neue Sitze vorne (Fahrersitz aufgerissen)
Klimaanlage muss befüllt werden
Bremsen müssen wir uns nochmal ansehen
Optik:
Kleinere Roststellen entfernen
Unterboden reinigen und konservieren
Lackaufbereitung
Felgen lackieren
Innenraumaufbereitung
Scheibentönung
Kofferraumverkleidungen lackieren/beschichten
Spielereien:
Lackierung mit Mipa Protector
USB Steckdosen vorne und hinten nachrüsten
12v und 220v Anschluss im Kofferraum
Seitenmarkierungsleuchten
Zum Winter habe ich mir überlegt auf Allwetterreifen umzusteigen.
Am Wochenende besorge ich schonmal neue Sitze und dann geht es wahrscheinlich in ein Paar Wochen mit dem Zahnriemen los. Mein Ziel ist es alle Punkte unter Reparaturen bis April fertig zu stellen, dann geht es nämlich auf die erste Urlaubsfahrt mit Wohnwagen.
Bilder vom jetzigen Zustand folgen am Wochenende.
Lasst mich wissen ob ihr Interesse an einem Art Tagebuch habt oder ob ich mich nur melden soll, falls ich weinend unter dem Auto liege.
viele Grüße
hantors
124 Antworten
Wie willst Du denn die unteren Halter wieder im Schaumstoff befestigen?
Heute mal mit den Dämpfer angefangen, vorher nachher Vergleich.
Die Rücksitzlehnen sind angekommen und der erste Schwung Teile:
3x Ölfilter
3x Luftfilter
3x Ablassschraube
Wischer vorne und hinten
1x Radlager
2x Koppelstangen
2xFaltenbalg für die Spurstangen
Wasserpumpe
Keilrippenriemen
Zahnriemen ist noch unterwegs.
Bei der nächsten Bestellung kommen dann:
Spannrolle Keilrippenriemen
Umlenkrolle Keilrippenriemen
Spurstangen
Bremsscheiben und Beläge vorne
Beläge hinten
Stabilager
Thermostat (wenn es beim Zahnriemenwechsel eh raus muss)
10w40 Öl
Kühlflüssigkeit
ABS Sensor VL
dran. Ich hoffe es wird bald wärmer und ich kann endlich starten mit Schrauben.
Wenn Du die Ansaugbrücke ohnehin runtergenommen hast, wechsle gleich auch die beiden O-Ringe in der Wasserleitung. Kennst Du sie?
Ähnliche Themen
Unter der Ansaugbrücke befinden sich der Zulauf und die Rückleitung für die Heizung. In der Verbindung zum Motorblock sind zwei Gummiringe, die irgendwann bei jedem V6 spröde werden. Das auslaufende Wasser tropft aber nicht auf den Boden, sondern bleibt unter der Ansaugbrücke auf dem Motorblock liegen und verdunstet da während der Fahrt. Du hast also Wasserverlust, ohne dass der Boden unter dem Auto nass ist. Es müffelt nur nach Kühlwasser, wenn Du die Haube aufmachst. Pfenningskram, aber viel Arbeitsaufwand.
Hier sind es die Dichtungen 19 und 21:
https://opel.7zap.com/de/car/u99/f/0/6-1/
So sieht das am Auto aus:
Top danke. Wenn ich sie runterbauen sollte, mach ich sie mit...
Brauch jetzt noch kopfstützen für hinten, neue Reifen und evtl. einen neuen MSD, wenn er sich nicht schweißen lässt.
Auf Verdacht Vectra B Kopfstützen gekauft und siehe da, sie passen einwandfrei 🙂
Und einen neuen Satz original Opel Fußmatten.
Passt die mittlere auch? Deren Lochabstand ist ja geringer und sie ist flacher gebaut.
Nein die mittlere leider nicht, sie passen nur aussen. Aber da wir maximal zu 4. fahren ist es zum Glück ausreichend.
Gestern ist eine Bremsscheibe der 2. Bestellung angekommen... und ich habe mal getestet ob mein Vorhaben mit den Trittbretten und Seitenmarkierungleuchte passen würde. Zum Glück hat die Firma Hella was passendes im Angebot.
Nach längerer Pause kam gestern der Zahnriemen neu. Ein Wunder dass der Motor noch so gut gelaufen ist. Die Spannrolle hatte sich komplett aufgelöst. Wasserpume, Keilriemen, Kühlwasser und Luftfilter kamen auch neu. Als nächstes steht der Ölwechsel auf dem Zettel....
Ich habe festgestellt dass die Spannrolle und die Umlenkrolle vom Keilriemen auch neu müssen. Spannrolle habe ich gefunden, aber wo bekomme ich ausser bei Opel direkt die umlenkrolle her oder gibt es die nur original?
Heute mal grob mit der Innenreinigung angefangen. Nach 2 Stunden Saugen sind die gröbsten Hundehaare raus. Morgen geht's dann mit dem Tornador an den Rest...
Innenreinigung weitergehend abgeschlossen. Himmel habe ich auch shampooniert. Morgen kommen zwei neue Sitze rein und die Fussmatten. Die Rücksitze kommen dann auch noch neu. Habe ich ja schon liegen...