Frontbügel / Frontschutzbügel / Rammschutz
Hallo zusammen,
ich hätte gerne für meinen Q3 einen schicken fetten Frontbügel, so wie es ihn z.B. für den Q5 von mehreren Herstellern gibt.
HIER (soll keine Werbung sein, nur ein Beispiel) gibt's beispielsweise einen tollen Frontbügel für den Q5.
Dort gibt auch für jede Menge weitere Fahrzeuge (wieder keine Werbung, nur Beispiele) diese tollen Edelstahl-Anbauteile.
Warum gibt es denn für unsere geliebten Q3 überhaupt nichts???
Weder Frontbügel, noch sonstige Anbauteile. Für jeden Lada oder Dacia gibt's mehr Möglichkeiten zur optischen Aufwertung bzw. Individualisierung als für den Q3. Wie kommt denn das? Sooo neu ist der Q3 ja auch nicht mehr. Da müsste es doch längst mehr geben.
Wie denkt ihr darüber? Und ich meine jetzt nicht über die Notwendigkeit von Frontbügeln (über dieses Thema bitte keine Diskussion), sondern über das recht armseelige Angebot an Q3-Zubehör.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
fritze_bollmann
Wie denkt ihr darüber?
Bei diesem Thema fällt mir zur roter Abendsonne so einer wie der Marlboro-Mann ein, der gerade seine Herde Jungbullen zusammengetrieben hat und sich jetzt endlich auf seine Heimfahrt im rammschutzbewährten dicken AUDI Q3 freut und dann passiert´s: Um die nächste Biegung erwischt er voll einen abtrünnigen Bullen. O.K. langsam raus und erstmal mit einem Zigarillo die Nerven beruhigen und dann die Asche lässig am blutigen Edelstahlbügel abgeklopft und schon schießt ihm der Gedanke des Tages durch den Kopf als er sein unbeschädigtes Fahrzeug betrachtet: Gegrilltes Jungbullensteak – mindestens 500 g mit leckerer BBQ-Sauce.
11 Antworten
Ganz ehrlich?.....
So etwas gehört an einen richtigen Geländewagen, sofern es dort aufgrund seines Einsatzes Sinn macht.
Aber bitte nicht an die Eisdielen SUVs.
Optische Aufwertung? 😕
Jedem das Seine. Meins ist es nicht. 🙄
Von mir aus können die Ladas und Dacias ruhig damit Eindruck schinden.
Zitat:
Original geschrieben von fritze_bollmann
Wie denkt ihr darüber? Und ich meine jetzt nicht über die Notwendigkeit von Frontbügeln (über dieses Thema bitte keine Diskussion), sondern über das recht armseelige Angebot an Q3-Zubehör.
Liegt vermutlich daran, dass der übliche Q3-Fahrer nicht unbedingt der "Bastler" ist.
Jedoch gibt es mittlerweile ja auch diese seitlichen Trittbretter.
Ich mag diese Rammbügel eigentlich sehr, aber die hier verlinkten wirken irgendwie zu wuchtig und unpassend.
Zitat:
fritze_bollmann
Wie denkt ihr darüber?
Bei diesem Thema fällt mir zur roter Abendsonne so einer wie der Marlboro-Mann ein, der gerade seine Herde Jungbullen zusammengetrieben hat und sich jetzt endlich auf seine Heimfahrt im rammschutzbewährten dicken AUDI Q3 freut und dann passiert´s: Um die nächste Biegung erwischt er voll einen abtrünnigen Bullen. O.K. langsam raus und erstmal mit einem Zigarillo die Nerven beruhigen und dann die Asche lässig am blutigen Edelstahlbügel abgeklopft und schon schießt ihm der Gedanke des Tages durch den Kopf als er sein unbeschädigtes Fahrzeug betrachtet: Gegrilltes Jungbullensteak – mindestens 500 g mit leckerer BBQ-Sauce.
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Bei diesem Thema fällt mir zur roter Abendsonne so einer wie der Marlboro-Mann ein, der gerade seine Herde Jungbullen zusammengetrieben hat und sich jetzt endlich auf seine Heimfahrt im rammschutzbewährten dicken AUDI Q3 freut und dann passiert´s: Um die nächste Biegung erwischt er voll einen abtrünnigen Bullen. O.K. langsam raus und erstmal mit einem Zigarillo die Nerven beruhigen und dann die Asche lässig am blutigen Edelstahlbügel abgeklopft und schon schießt ihm der Gedanke des Tages durch den Kopf als er sein unbeschädigtes Fahrzeug betrachtet: Gegrilltes Jungbullensteak – mindestens 500 g mit leckerer BBQ-Sauce.Zitat:
fritze_bollmann
Wie denkt ihr darüber?
Sollten das Forum in: "Forum für Philosophen und Poeten" umbenennen 😁😁😁
Zitat:
Wie denkt ihr darüber? Und ich meine jetzt nicht über die Notwendigkeit von Frontbügeln (über dieses Thema bitte keine Diskussion), sondern über das recht armseelige Angebot an Q3-Zubehör.
Ich hatte schon befürchtet, dass sich dieses Thema zu einer endlosen Diskussion über persönliche Geschmacksfragen bzw. Vorlieben entwickelt...
Mir geht es aber in erster Linie nicht (nur) um diese Frontbügel, sondern um die Tatsache, dass es meiner Meinung nach sehr wenig Zubehör speziell für den Q3 gibt.
Servus
Zu den Frontbügel: Auch Bullenfänger genannten Teile nicht schon vor Jahren mal verboten worden ?
Stichwort- Fußgängerschutz !! Möchte nicht wissen was passiert wenn es mal zu einen Unfall mit Fußgänger, Radfahrer oder auch Motorradfahrern kommt. Da ich alle 3 Tätigkeiten selber betreibe kommt mir so etwas aus diesen Grund schon nicht ans Auto ! Es reicht schon die hohe Bauform die mitunter anderen ( schwächeren ) Verkehrsteilnehmern gefährlich werden kann.
Ok das es relativ wenig Zubehör gibt da hast du völlig recht. Aber was soll man den Anbieten ?? So etwas oder Trittbretter oder Sidepipes 😰 Alles nicht mein Geschmack !
Zitat:
Original geschrieben von fritze_bollmann
Ich hatte schon befürchtet, dass sich dieses Thema zu einer endlosen Diskussion über persönliche Geschmacksfragen bzw. Vorlieben entwickelt...Zitat:
Wie denkt ihr darüber? Und ich meine jetzt nicht über die Notwendigkeit von Frontbügeln (über dieses Thema bitte keine Diskussion), sondern über das recht armseelige Angebot an Q3-Zubehör.
Mir geht es aber in erster Linie nicht (nur) um diese Frontbügel, sondern um die Tatsache, dass es meiner Meinung nach sehr wenig Zubehör speziell für den Q3 gibt.
Dann hätte das Thema besser heißen sollen
"Wenig Angebote an Zubehör für den AUDI Q3"
Das Zubehör das man braucht gibt es beim Q3 ja ab Werk. Von daher ist mit Zubehörteile von Drittanbietern wenig zu verdienen. Außer Dachträger und - boxen fällt mir da nicht viel ein.
Zitat:
Original geschrieben von Peter S 1
Zu den Frontbügel: Auch Bullenfänger genannten Teile nicht schon vor Jahren mal verboten worden ?
Nein, nur bestimmte Arten des Frontbügels (starre aus Metall z.B.).