Frontboxen Polo 6n
Hi,
ich möchste in meinem Polo die Frontboxen (Amaturenbrett) austauschen. Ich habe mir schon Boxen in den die Türen gebaut und bin auch ganz zufrieden, aber jetzt krächzen die Amturenbrettboxen rum.
Was empfehlt Ihr mir da für Boxen, die sich preislich im Rahmen bis ca. 60 € das Paar kosten?
Da passaen ja afaik 9cm Boxen rein, oder?
Hinterher müssen natürlich wieder die Original Blenden drauf passen.
Vielen Dank
mfg Alex
13 Antworten
hallöle erstmal!
also, ins ama passen 10er...kann zwar auf der fahrerseite bissle friemelig werden, weil neue ls zumeist eine größere einbautiefe haben (größerer magnet, mehr hub, etc.)..und auf der fahrerseite so lustige kabel in den bereich der ls-aufnahme reinragen...aber it ein wenig gefummel und kraft passt des.
dies erstmal vorweg.
aber um mal auf einen nenner zu kommen:
welches radio?
welche 16,5er (coax, compo oder nur 16,5er)?
welcher amp?
also, empfehlenswert (gehen wir mal einfach von dem aus, was du nur aufgezählt hast) wäre:
kauf dir ein gutes 16er frontsystem, enen passablen amp dazu und evtl. für den zusätzlichen bass einen sub.
für das frontsys am besten kein coax, sondern ein compo, z.b. von focal oder canton oder boa.
sind so im "preiswerteren" segment die teile, die im car-audio forum am ehesten anklang finden und empfohlen werden.
als amp ne lightning bolt, carpower wanted (im einstiegsegment, liegen um die 140-180€) oder vorraussehend eine xetec, die um die 200-250€ kommt. sollten alles 4-kanal-amps sein, dann kannst du auch durchaus noch nen sub mitbetreiben.
einen guten kabelsatz dazu und die front steht sauber.
zum sub sei gesagt, hier sollte man den eigenen geschmack entscheiden lassen; am besten zum car-hifi-dealer deines vertrauens und mit deinen gewünschten komponenten probehören🙂
ein 10er zusätzlich zum 16er, welches du schon hast, und evtl. nur am radio angeschlossen, würde ich dir nicht raten. zum einen macht das die endstufe des radios auf dauer nicht mit und der klang wird noch schlechter werden.
nachgekaufte systeme haben meist mehr magnet, um die spule sauberer zum schwingen zu bringen und auch teilweise mehr hub. heißt, für die gleiche lautsstärke (nicht klang!) muss der nachgekaufte ls mehr leistung aufbringen als die werkströten.
deshalb würde der amp im radio irgendwann wegen überforderung seinen abschied nehmen;o)
geht es nur rein dazu, ein bestehendes system mit amp etc. noch durch 10er aufzuwerten..solltest du mal bei canton z.b. schauen. aber probehören ist zu empfehlen.
ich hab ein Sius Live! 10iL und bin recht zufrieden damit. für den anfang..g
so, hoffe, ein wenig geholfen zu haben.
ansonsten, gerne nachfragen oder mal im car-audio forum hier bei motortalk nachschauen...*da werden sie geholfen*😉
greetz,
Dream
hi.
von pioneer empfehlen sich welche mit 70watt. allerdings kann ich dir den typn nicht genau nennen.
mfg
Hallo danke erstmal für Eure Posts.
Also zu meinem Auto.
Mein Radio. Ich habe ein Clarion DXZ838RMP und in den Türen habe ich 2 Blaupunkt Gt Series Boxen. Genauer weiß ich es leider nicht, weil ich die zum Geburtstag bekommen habe. Sind aber 3 Wege Boxen.
Eine Endstufe und eine Bassbox werde ich mir 100%ig nicht einbauen, weil a) im Polo nicht soviel Platz ist b) ich keine Verwendung für zusätzlichen Bass habe.
Ich will nur vorne die 10 cm Boxen gegen ein paar ordentliche austauschen die preislich nicht zu teuer sind.
z.Zt. sind da noch 2 Wege Conrad Boxen drin, die einfach nicht so toll sind.
Canton ist ein guter Tip. Ich werde mich da mal umschauen.
Vielen Dank.
Nur um des mal zu sagen... Wenn du dir noch 10 cm Teile zusätzlich ins Ama haust brauchst du 100 pro ne Endstufe... Hol dir halt ne gebrauchte 2 Kanal... Deine Speaker klingen dann viel, viel besser!
Ähnliche Themen
Hiho
wat ist denn sinvoll wenn man da alles neu machen will ka was da jetzt drin ist aber das fliegt raus. Radio ist irgend nen uralt pioneer mit cd was aber auch nimmer ewig drin bleibt. Wat brauch ich da ales auch ne frequenzweiche oder so?? hinten kommt bei mir auch nix rein weil kein platz und so laut muss et auch nit machen nur halt nen gescheiten kalng haben. Naja und ich wollte keine 500€ dafür ausgeben
hi stummel!
also, klang und billig ist meist kompliziert; da bleibt in den meisten fällen nur der weg über ebay zwecks gebrauchter artikel.
klangtechnisch sauberste lösung ist zumeist front+sub+amp und ein passables radio.
wenns preiswerter sein soll, gibt es z.b. von jvc recht gute geräte mit mp3-funktion und drum und dran. allerdings (so aus den erfahrungswerten im car-audio forum gezogen) ist der radio-empfang nicht das gelbe vom ei.
ansonsten, frag einfach mal im car-audio bereich hier nach, da kann dir definitiver geholfen werden.
und ein sub muss nicht immer ne riesen kiste sein...gibt da auch kleine und feine, von denen man allerdings nicht unbedingt die pegelorgie oder derbsten tiefbass erwarten sollte.
aber frag ruhig mal bei car audio hier nach, da werden sie geholfen🙂
greetz,
Dream
hiho
ich brauch da auch nix womit man die scheiben sprengen kann. radio kommt eh erst später weil im mom nit viel geld
Hallo,
wenn ihr nicht viel bass wollt und nicht viel ausgeben wollt holt euch ein 2 wege compo system von blaupunkt, pyle, jbl oder magnat. macht nen shcönen klang und kostet ca 100€.
bei ner endstufe usw dürft ihr nicht vergessen dass dickere kabel benötigt werden, sowohl für den strom des amps, als auch für die leitungen zu den boxen.
denn mit nem 0,75 querschnitt kann man bei hohen leistungen nichts reißen.
das würde ich auch gern mal wissen. steh auch gerade vor der Frage ob ich ein 2-wege-system oder nur ein paar süße kleine Hochtöner kaufe für die Front. Hat da einer Erfahrung oder gar schon bei sich verbaut?
@AndreasZ
die blenden bekommst du mit etwas gefühl und einem dünnen schlitzschraubendreher gut ab.
dünn aus dem grunde, da du zwischen blende und rand der ama-begrenzung der blenden zwischen musst und letztendlich vorsichtig dann unter dir blende, damit du sie ein wenig anhebeln kannst...dann vorsichtig an der seite entlanggleiten, dann heben sich die klipse fast automatisch aus der halterung im amabrett...
und bitte keine rohe gewalt, da das plastik schnell zum brechen neigt;o)
@backfight/oxidizer
ob es sinn/klang macht, sollte man selber probehören...aber im normalfall sollten die ht's zwecks bühnen- und klangbildung eher im spiegeldreieck, in der a-säule oder auf dem ama platz finden...aber wie gesagt, ist auch sehr geschmackssache!
greetz,
Dream
HIHI
Bin etwas neu im Geschäft und brauch eine kleine Auskunft nochmal für die Amaturenbrettboxen des Polo 6n
Also ich weis jetzt das ich 10er boxen brauch wie viel leistung sollte sie haben das sie sich von den Orginalen abheben darf viel sein und was kostet so was
und sollte ich de Amaturenbrettboxen meine hautfrage an die endstufe anschließen oder an den radio
danke schonmal