Front-System für 150 Euro
Guten Abend.
Mein Kumpel ist dabei seine (erste) HiFi-Anlage aufzubauen. Er hat einen VW Golf 3.
Diese Komponenten hat er schon:
- Radio: Panasonic CQ-DFX572N
- Verstärker: HiFonics - Son of Europa (die ich auch habe)
Nun muss ein ordentliches Front-System rein. Er wollte maximal 150 Euro ausgeben - Studenten haben halt kaum Geld. 😉 Später soll auch mal ein Subwoofer an den Verstärker ran.
Was könnt ihr da an Lautsprecher empfehlen für 150 Euro?
58 Antworten
Tja, ich bin zu spät, ich hätte das Dayton HCP1700 vorgeschlagen....
Aber passt auch so....
Nach Dego guck ich auch immer wieder auf EBay, letztens waren welche drin. weiß aber nicht mer obs das Dego war... Ich weiß nicht, wieviele es da gibt...
Heute sind die Peerless Definition 6 angekommen per Post. Lieferzeit 1 1/2 Tage sind super! Auch alles gut verpackt - sehr zufrieden!
Verarbeitet sind sie sehr gut! Zubehör ist auch gut, aber ein schwenkbaren Hochtöner hab ich vermisst. Aber nun gut, nicht so schlimm. Ansonsten macht es einen sehr guten Eindruck!
Morgen werden die bei meim Kumpel eingebaut und dann mal getestet was die Teile so hergeben! 🙂
@ Ronny_1983
Lass bitte mal hören wie du mit den Definition 6 zufrieden bist.
Ich hab bei mir die 5ér drinn und die waren als sie direkt am Radio (Alpine 9813) angeschlossen waren absolut unhörbar die Hochtöner waren richtig schmerzhaft.
Jetzt hab ich sie an ner Endstufe (Sony 4040) die mit meinem alten Canton System eigentlich sehr gut gekungen hat und die Hochtöner sind jetzt eigentlich erträglich aber gerade beim Gesang(Ich höre hauptsächlich Heavy Metal) fehlt es an????
Wie soll ich das jetzt beschreiben?
Bin auf jedenfall mit dem Klang nicht so zufrieden und wollte mir jetzt schon die Helix 635 bestellen.
Aber da die Peerless hier so gelobt werden bin ich halt am Überlegen ob ich mir nicht zuerst mal ne andere Endstufe zulege vielleicht ist die ja nix.
Haemisch
die sony is wirklcih gar nix....
würde dir zu ner u-dimension endstufe raten - toller klang für wenig geld
Ähnliche Themen
Das Peerless ist ein richtig geiles System.
Habe es schon einige Male bei Kunden verbaut und bisher nur lächelnde Gestalten in den Autos sitzen gehabt und nur positive Reaktionen erhalten.
Das Peerless spielt sehr kraftvoll und sehr dynamisch und kommt auch mal ohne Subwoofer aus.
Macht einfach nur Spass das System und um Welten harmonischer als ein Canton.
Und der Preis ist einfach nur top.
Wie sind denn die U-Dimension Wärmemäsig (Klang)
Ich habe halt Angst das bei ner guten Endstufe die Hochtöner wieder nerven.
Ich hatte als sie direkt am Radio waren an der Weiche auf -6 DB und am Alpine alle Höhen raus und trotzdem war das ab 4-5 Lautstärke (von Ca. 30 ) unerträglich.
Haemisch
die u-bietet einen guten kompromiss aus warm und detailreich
Sagt mal irgendwie gehen die Höchtöner nicht so richtig auf die Halterung rauf. Ich kann die zwar drauf stecken, aber so 100%-ig rasten die nicht ein in die Plastikhalterung rein! Da kann ich drücken wie ich will. Und kaputt machen, will ich das ja auch nicht!
Wisst ihr ein Rat??
Du musst erst...
...den Kunststoffboden des Hochtöners abziehen (ist nur geclipst) dann kannst Du ihn auf das Schrägpult setzen. Das Schrägpult ersetzt also den Boden.
Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de
Machen aber einen recht wertigen Eindruck...
So ich hab jetzt mal getauscht und meine Sony an den Sub gehängt und die Def.5 an meine Lightning Audio B2 Bolt 400.4.
Der Klang ist etwas besser es Rauscht nicht mehr so aber dafür schlagen sie jetzt viel früher durch und die Höchtöner sind wieder etwas schrill (aber gerade noch erträglich)
Was gäbe es denn noch für alternativen zu den u-Dimesion Stufen ?
Ich würde am liebsten im Laden einkaufen fals das Ding nix taugt kann ich es gleich wieder zurückbringen (und meine Chefin kriegt nicht mit was das Ding wirklich gekostet hat 😁)
In den Läden meiner Umgebung gibts z.B. Rockford Fosgate,Hifonics,Phase Linear (und natürlich der ganze Sony,Crunch und Magnat Schrott)
Gibts von den Marken vielleicht was gutes?
Haemisch