Front kaputt, suche Zeichnungen... ect.
Servus,
Habe leider vorgestern mit meinem Opel Vetra B 1.8 16V im Frontalcrash gegen nen BMW verloren (obwohl er schlimmer aussah).
Jetzt will ich den schönen Wagen nicht verschrotten oder verschärbeln, sondern lieber selbst Hand anlegen.
Und nun komm ich zu meiner Bitte.
Ich suche jegliche Zeichnungen, Explosionszeichnungen, Ersatzteillisten,....ect. von der Front, Motorraum, Kotflügel, Achsen, ... eben alles was im Bereich des Motorraumes ist.
Da ich leider kein gutes Verhältnis zu unserem Opel-Händler habe und auch sonst niemanden kenne der mir Zeichnungen besorgen könnte, bitte ich euch um Hilfe.
Ich bedanke mich jetzt schonmal für jegliche Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Gonzo-89
83 Antworten
ja so schauts aus, wenn man halt Geld sparen will und die Teile dann noch im Internet bestellt, halt ja jeden € gespart wird.
Aber bis Samstag soll er fertig sein! ;-)
(vorrausgesetzt die Teile kommen morgen / Freitag)
Also, hab gestern, bei sehr bescheidenem Wetter die Servopumpe gewechselt und den Auspuff angepasst, sprich neues Flexrohr und das ander Hosenrohr. Muss halt jetzt noch geschweißt werden. Werde dann Montag noch die Haltebleche für Querträger abbohren und die neuen schonmal anklemmen mit Schraubzwingen.
Leider erst Montag da mein Schlosser erst Montag oder Dienstag Zeit hat zum Schweißen.
Werde dann, wenn des Schloßblech und die neuen Haltebleche für n Querträger drinne sind, auch wieder Fotos machen.
Grüße
gonzo
So, endlich geht es weiter.
War gestern bei meinem Schloßer. Haben den Schloßträger und die Haltebleche für n Querträger eingeschweißt.
Anbei die Bilder.
Jenachdem wie das Wetter gleich aussieht, werd ich gleich noch bisschen weiter machen. Ansonsten muss ich das Auto zu meinem Vater in die Maschinenhalle schleppen. Die ist aber leider nicht betoniert sondern hat nur Staubboden, desswegen wollte ich dies vermeiden.
Ähnliche Themen
Sevus,.. hab ma ne Frage,..
Wie bekomme ich den Gurtstraffer wieder zurück?
Der hat auf der Beifahrerseite bei meinem kleinen Unfall ausgelöst.
Hoffe das das so geht.
Danke schonmal für die Antworten.
Komischer weise hat der auf dem Fahrersitz nicht ausgelöst....
Und auf dem Beifahrersitz saß niemand.
Eure Meinung gefragt, der ok oder lieber nicht?
http://cgi.ebay.de/...855QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Wenn die Fahne nicht rausguckt, ist er OK. Schau nach, ob der Stecker passt. Es gibt verschiedene. Zur Erklärung: Der Gurtstraffer im Vectra wird durch eine kleine Sprengladung ausgelöst, daher kann man den nicht "zurückstellen".
ja ok, danke für die Info, das wusste ich nicht,...
Ok, werde dann morgen direkt nach dem Stecker schauen und dann bestellen.
Vielen Dank für die Schnelle und auch sehr hilfreiche Antwort!
Guden,....
Hab heute mal Kühler inkl Lüfter eingebaut und den Querträger angeschraubt. (siehe Bilder)
Da hab ich einen Stecker entdeckt wo ich nicht genau weis wohin der gehört. Hab mal 2 Bilder (letze zwei) davon gemacht und den Stecker eingekreist.
Hoffe ihr könnt mir da helfen,... das Kabel geht von der Länge her bis zur Mitte.
Danke schonmal für eure Hilfe.
MfG
Gonzo
es wird es wird...
ich denke mal es ist der sensor für die aussentemp. der ist irgendwo mittig in der nähe vom kennzeichen irgendwo eingeclipst aber genau weiß ich es nicht.
mfg
André
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
es wird es wird...
ich denke mal es ist der sensor für die aussentemp. der ist irgendwo mittig in der nähe vom kennzeichen irgendwo eingeclipst aber genau weiß ich es nicht.mfg
André
denke auch aussentemperatursensor,aber frag mich nicht wo der genau sitzt,irgentwo zwischen frontträger und stosstange
MFG
Guden,..
Also mein Auto ist wieder fahrbereit! *freu* Juhuuuuuuuuuuu!!!
Jetzt will ich noch so ein zwei Kleinigkeiten machen.
Könnt ihr mir sagen wo der Empfänger von der Funkferbedienung von der ZV sitzt? Will den gegen nen andern mit neuen Sendern tauschen, weil mein Sender kaputt ist!
Und wer kann mir sagen was das für ein Aufwand an Arbeit und Kosten (nur Material) ist die Kabel für die Nebelscheinwerfer zu ziehen. Sind komischerweise keine drinne.
Fotos von unserem Wek folgen noch!
Danke für die folgenden Antworten!
Hallo!
Zunächst meinen Glückwunsch zum wieder fahrbereiten Auto.
Der FFB-Empfänger ist das Steuergerät im rechten Beifahrerfußraum. Aber wozu tauschen? - Zusätzliche oder andere Sender können/MÜSSEN mit Tech2 im System angemeldet werden. Die Zahl der möglichen Sender ist irgendwie begrenzt.
MfG Whobody
Danke für die Glückwünsche, bin auch total glücklich!
Hab jetzt nur nen Klimakühler zu viel im Auto, weil ich mir den hab andrehen lassen (schrotti) und den schon eingebaut hatte. Dann erst hat mir einer meiner zwei Helfer gesagt das das der falsche ist, und mir war das zu doof den wieder aus zu bauen. Musste auch halt dementsprechend nen anderen Kühler besorgen, bei nem anderen Schrotti. ;-)
wie gesagt, mein original-Sender ist im Ars**!
Hab mir in der Bucht ein Set gekauft, wohl eig eher zum nachrüsten gedacht.
Kann ich da nicht das vorhandene originale-Empfangsteil von der Funkferbedinung ausbauen, und dann die teile von dem Neuen einbauen?
Rein logisch müsste das doch gehen also den vorhandenen Kram raus und den neuen rein. Oder hängt das irgendwie mit an Wegfahrsperre oder so zusammen?
Wenn ja, kann ich ja auch das neue zusätzlich einbauen, oder?
Hoffe das geht irgendwie.