Fronius Wattpilot Einstellungen für IX3

BMW iX3 G08

Hallo Zusammen,

zuerst einmal kurz zu meinem Problem:
Wenn ich das Fahrzeug einstecke und eine Ladeunterbrechung kommt (PV- Anlage und im Wattpilot den Eco Mode eingeschaltet wg. Überschussladen), dann startet das Fahrzeug bei einem erneuten Überschuss die Ladung nicht mehr. In der App wird ein "Auto hat die Ladung gestoppt" angezeigt.
Trotz mehfachem Optimierungsversuch, ist es mir nicht gelungen hier ein vernüfttiges, dauerhaftes Laden hinzubekommen.

Wer hat o.g. Kombination und kann mir Tipps geben zur optimalen/richtigen Einstellung in der Wattpilot- App? Was habt ihr eingestellt bei:

- Erzwungenem Ladeintervall (min) ?
- habt ihr Ladepausen zulassen angewählt?
- Ausstecken simulieren?
- Ladepause (min) ?
- Minimale Ladezeit (min) ?
- Phasenumschalt- Verzögerung (min) ?
- Phasenumschalt- Intervall (min) ?

Danke vorab.

15 Antworten

Ja klar hab ich Fronius angeschrieben. Die Antwort war nur mäßig hilfreich und ging sinngemäß so: "Wenn der Skoda ihrer Frau das kann, dann liegts nicht an der Wallbox. Muss also am Fahrzeug liegen. Spielen Sie doch einfach mal mit den Einstellungen rum".

PS: deine Einstellungen weiter oben hab ich gesehen und versucht. Klappt leider nicht bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen