Frischwasserpumpe deaktiviert sich
Hallo MP Kollegen,
hab einen MP BJ 2021: kennt ihr das Phänomen, dass sich die Wasserpumpe des Wasserhahns nach einigen Minuten deaktiviert und nicht mehr auf das Öffnen des Hahns reagiert? Und wenn ich die Schiebetür öffne und schließe, läuft sie wieder? Ist das ein Bug oder ein Feature…?
49 Antworten
Hallo zusammen,
Hab das gleiche Problem und wusste nicht, dass das "normal" ist, mich hat jemand freundlicherweise auf euer thread hingewiesen .... bin froh das ich nicht der einzige bin den das nervt !
Danke für die Infos
Viele Grüße aus Mannheim Manfred
Nochmal ich ..... jedesmal wenn sich die wasserpumpe abgeschaltet hat und ich sie durch den fünkschlüssel "öffnen" aktiviere geht die gesamte innenbeleuchtung an... muss man dann manuell über das panel über dem fahren wieder ausschalten ...das nervt auch noch zusätslich gibt's da einen Trick ???
Gruß Manfred
In der Bedienkonsole über dem Fahrer gibts einen Knopf mit dem man die Innenbeleuchtung ausschalten kann. Auch sehr hilfreich wenn man nachts mal raus muss und nicht alle aufwecken will.
Aaah war ich mal wieder peinlich.... dankeschööööööön und viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Chris,
ich glaube es ist so, dass die Wasserpumpe deaktiviert wird, wenn eine bestimmte Zeit keine elektrischen Verbraucher (z.B. ambiente Beleuchtung, USB-Ladestecker, etc.) aktiv sind. Ich habe auf jeden Fall die Erfahrung gemacht, dass die Pumpe nicht ausgeht, wenn Verbraucher in der Küchenzeile aktiv sind (z.B. ein Handy geladen wird). Probier‘s mal aus, ob das bei Dir hilft…
Viele Grüße,
…Ralf
Habe am 15.8.23 eine neue MBAC-Software bekommen. Das verhalten vom Wasserhahn hat sich geändert.
Im September wollen wir eine größere Tour starten. Deswegen hatte ich heute (Mitte August) den freundlichen gebeten, nochmals die MBCA-Software zu überprüfen, ob es etwas Neues gibt. Ich würde so gerne mal in Urlaub fahren mit einem funktionierenden Wasserhahn.
Ergebnis ja: es gibt eine Aktualisierung für MBUX und MBAC. Mein Unser MP ist Bj 2020.
Zu Hause angekommen: der erste Test mit dem Wasserhahn: das Verhalten hat sich geändert. Wenn man den Wasserhahn anmacht, dann hört man ja das klicken von dem Mikroschalter. Dann passiert 1 Sekunde lang nichts. Dann startet die Pumpe und Wasser kommt. Vermutlich wird in dieser einen Sekunde der Datenbus aufgeweckt. Das Verhalten beim Einschalten vom Hauptlicht hat sich auch geändert: einmal drücken, nichts passiert noch mal drücken, das Licht geht an. Alles nicht perfekt, aber besser als vorher. Bin gespannt auf den Campingtest.
Okay, hört sich schon einmal besser an. Ich bin auf deinen Bericht gespannt.
Ich bin auch gespannt, denn bei mir will die Werkstatt (Freundlichen) die Wasserpumpe mit dauerstrom verkabeln.
Das ganze gehr aber auf meine Kosten = ca.420€ und die Garantie verfällt. Heisst für mich, dass nicht nur wenn die Pumpe einmal den Geist auf gibt, sondern auch das MBAC, ich alles selber Zahen müsste.
Unser Wasserhahn, spendet Wasser nur wann es ihm passt! Heisst, manchmal kommt nach 5 Minuten nach der letzten Bedienung kein Wasser, manchmal nach 30 Minuten und manchmal bekommt man immer Wasser.
(Ich spreche da vom Outdoor betrieb. Am Landstrom angehängt funktioniert es. Sind aber immer an freicampeb)
Es ist also völlig willkürlich.
Zitat:
@CaFreak schrieb am 18. August 2023 um 21:00:22 Uhr:
Habe am 15.8.23 eine neue MBAC-Software bekommen. Das verhalten vom Wasserhahn hat sich geändert.
Im September wollen wir eine größere Tour starten. Deswegen hatte ich heute (Mitte August) den freundlichen gebeten, nochmals die MBCA-Software zu überprüfen, ob es etwas Neues gibt. Ich würde so gerne mal in Urlaub fahren mit einem funktionierenden Wasserhahn.
Ergebnis ja: es gibt eine Aktualisierung für MBUX und MBAC. Mein Unser MP ist Bj 2020.
Zu Hause angekommen: der erste Test mit dem Wasserhahn: das Verhalten hat sich geändert. Wenn man den Wasserhahn anmacht, dann hört man ja das klicken von dem Mikroschalter. Dann passiert 1 Sekunde lang nichts. Dann startet die Pumpe und Wasser kommt. Vermutlich wird in dieser einen Sekunde der Datenbus aufgeweckt. Das Verhalten beim Einschalten vom Hauptlicht hat sich auch geändert: einmal drücken, nichts passiert noch mal drücken, das Licht geht an. Alles nicht perfekt, aber besser als vorher. Bin gespannt auf den Campingtest.
Hallo CarFreak,
Wie sieht's im Moment mit deinem Wasserhahn aus? Funktioniert er jetzt zuverlässig, auch mit der Gedenksekunde? Ich bin gerade wieder mit dem Bus unterwegs und ärgere mich häufiger über den nicht funktionierenden Wasserhahn.
Grüße Tim
Hallo,
schön dass ich nicht der einzige bin, mein MP Bj 3/22 hatte das von Anfang an, bereits 3 mal reklamiert und in Werkstatt gewesen...die spielen immer ein Westfalia SW Update auf, bringt aber nix. Das ist klar ein Bug, der irgendwie nicht weitergemeldet wird. Tür auf hilft oder Zündung kurz ein.
Grüße Jürgen
Wir sind jetzt über drei Wochen mit dem Update unterwegs. Es funktioniert mit einer einzigen Ausnahme. Also eine gute Verbesserung die ich empfehlen kann.
Okay, danke. Weißt du zufällig mehr über die genaue Bezeichnung des Updates? Ich bin gerade noch unterwegs und bin Mal wieder genervt vom Wasserhahn.
Servus und guten Morgen,
wie ist der aktuelle Stand zur Fehlerbehebung - Wasserhahn ohne Funktion, Tür oder Heckklappe öffnen - Wasserhahn geht wieder...
Ist hier das Westfalia SW Update zielführend? Welches?
Danke und Gruß
Günther
Ich hatte den Händler nach einer Nummer für dieses Forum gefragt, aber keine sinnvolle Antwort bekommen.
Ich habe heute auch ein Update der MBAC Software bekommen. Ich werde meine Erfahrungen dann berichten.