Frischgebackener Meriva-Besitzer sagt jetzt offiziell Hallo

Opel Meriva A

Hallo zusammen,

Nachdem ich Euch ja auch schon mit Fragen gelöchert habe, ist meine Fahrzeug-Suche nun abgeschlossen. In den letzten 1 1/2 Wochen habe ich noch mal gut 1.000 Km auf meinem alten Astra abgeritten, nur um dann doch ein Auto (halbwegs) aus meiner Umgebung zu kaufen.

Und zwar den da:

http://suchen.mobile.de/.../200263519.html

Das Inserat wird noch ca. 1 Woche zu sehen sein, habe ich mit dem Verkäufer so ausgemacht.

Ich kriege ihn für 4.500 und da 2 Sätze Reifen dabei sind und die Inspektion frisch gemacht wurde, brauche ich auch erst mal eine Weile nix mehr für das Auto ausgeben.

Ist jetzt zwar nicht das Mega-Schnäppchen, aber ich dachte mir, ich kann mir auch wieder mal was gönnen. Trotzdem musste ich nach der Probefahrt am Montag erst noch 2 Tage lang überlegen. Dabei "geholfen" hat auch, dass die anderen Autos so um die 3.000 € alle irgendwelche Mängel aufwiesen. Mängelfrei gab es erst ab knapp 4.000 € (da aber mit mehr Km drauf), und die 500 € Unterschied für das Leder und die wirklich tolle Farbe kann ich gerade noch akzeptieren. Den komischen DVD-Player an der Decke werde ich vermutlich ausbauen, sofern es halbwegs ansehnliche Stopfen für die Löcher im Dachhimmel gibt.

Der Wagen steht absolut super da, hat wirklich gar nirgends das kleinste Rostfleckchen. Klar, ein paar oberflächliche Kratzer (also leichte Gebrauchsspuren) hat er schon, aber das ist ja normal. Ist laut Verkäufer ein Garagenwagen, kaum im Winter gefahren. Wir waren damit auch in der Werkstatt wo er gewartet wurde. Der Meister hat auch den guten Zustand des Autos bestätigt.

Ach ja ... Und das Kabel in der Heckklappe wurde bereits ersetzt.

Am Freitag fahre ich mit dem Zug hin und hole ihn ab. Und ich habe vor, ihn hohlraumversiegeln zu lassen (war ja auch iene meiner Fragen), trotz der Vollverzinkung.

20 Antworten

Also ich habe bei meiner Fahrzeug-Suche einige rostige gesehen. Und nur ein kleiner Teil davon sah aus, als käme der Rost von außen (Kratzer, Beule, Steinschlag usw.).
Da ich hoffe, ihn >= 10 Jahre fahren zu können (zumindest der Km-Stand ist ja niedrig genug, und viel mehr als 6.000 Km / Jahr werde ich auch nicht fahren) ist das sicher kein Fehler. Und ich werde ihn auch im Winter fahren, sogar mehr Km / Monat als im Sommer.

Dann bin Ich mal gespannt, wie meiner in ein paar Jahren aussieht, habe einen 2005er Meriva aus Privater Hand übernommen, Rost war so nicht zu erkennen, weder an Schwellern, Achse noch am ESD. Bei mir ist das Auto im Ganzjahresbetrieb (gibt noch kein Winterauto) und das bei 15-20TKM im Jahr, da wird der kleine Meriva einiges mitmachen.

Hallo,
habe auch einen Meriva (100ps Diesel)mit 280tkm auf der Uhr Laufleistung im Jahr zwischen 20-40tkm.
Sommerreifen und Winterreifen müssen spätestens alle zwei Jahre ersetzt werden.
Die Karre hat zwar hier und da mal ein paar kleine Marlessen, aber das Auto hat mich noch nie irgendwo im Stich gelassen.
Der Wagen braucht halt regelmäßige Pflege.

Wenn du den Wagen jetzt bekommst, gebe ich dir aber den Tipp, den Achsträger mit Hohlraumwachs zu Konservieren.
Sonst gibt es keine Anfälligkeiten.

Der Termin für Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz ist nächste Woche. Ich werde auch darum bitten, bei den Achsträgern besonders großzügig zu sein :-)
Eine generelle Durchsicht werden sie auch machen, ich habe mir das Auto zwar vor dem Kauf angeschaut und sogar mit dem Meister in der Werkstatt (in der immer die Inspektionen gemacht wurden) gesprochen, aber ich bin ja kein Fachmann und eine unabhängige Prüfung ist nie ein Fehler.

Was ist ein ESD ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Will_Spass_geb_Gas schrieb am 8. November 2014 um 22:49:51 Uhr:


Was ist ein ESD ?

E

nd

S

chall

D

ämpfer. 😮

OK, danke. In der Abkürzungs-Liste stand da nämlich Elektrisches SchiebeDach, und da dachte ich mir, das passt nicht zu der Thematik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen