Freundliche leute bei FK
Hallo Alle .
ich habe eine Scheinwerfer kaputt klarglas von FK.
Der Scheinwerfer ist kein Jahr alt.
Auf meine Anfrage, ob es möglichsei nur einen neuen Scheinwerfer zu bekommen gabs als Antwort nur nei sie müssen 2 kaufen.
Heute Abend werde ich die Scheinwerfer und den Fk Katalog in den Müll feuern
cu eberhardy
23 Antworten
Scheinwerfer FK
Hallo also das mit der Garantie geht nicht, da mein Sohn den Golf vor eine Leitplanke gesetzt hat.
Und das andere ist ich bin selber Verkäufer und weiß was möglich ist und was nicht.
Bei Fk muß man noch viel lernen mehr sag ich dazu nicht.
vielen Dank für Euere Unterstützung.
Eberhardy
komm zwar aus´m feindeslager 😁 aber ich wollt auch mal meinen senf dazugeben...
die leute von fk sind wirklich unter aller sau... hab mir klarglas angeleyes von denen geholt hatte die keine woche dran fahr aus der garage raus, war der erste richtig kalte tag im jahr... stell auto kurz ab weil ich noch was holen wollte und hör auf einmal einen wahnsinnigen knall der jeden sylvesterböller übertönt hätte (außer die aus polen... 😁 ) guck mich dann um von wo das kam und sah dann das es der scheinwerfer war der nen schönen sprung vorne im glas hatte... fk angemailt und die sachlage geschildert... antwort von denen... "ich bezweifle das es ohne jegliche fremdeinwirkung passiert ist" ich dann nochmal hingeschrieben das es wirklich so war aber seit wochen keine antwort... NIE WIEDER FK!!!
Ich bezweifel auch, dass das ohne jegliche Fremdeinwirkung passiert is... die Fremdeinwirkung lautet in deinem Fall ganz klar Opel 😁 Spaß beiseite... in so einem Fall würde ich mich an Snakecity wenden, weil die gegen solche Betrügereien/Garantieverweigerungen rigoros vorgehen.
Grüße,
Toby
Ein ähnlicher Fall eines leichten Sprunges in einem G2-Klarglas-HSW ist bei mir auch einmal aufgetreten. Den HSW habe ich dann direkt bei MTS vorm Haus getauscht - die Menschen haben mir direkt einen Einzelscheinwerfer aus einer neuen Verpackung gegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Ja das war schon immer so und das ist nicht nur bei FK so sondern auch bei Hella, Inpro und anderen Herstellern..
Das liegt aber nicht daran weil sie dich ärgern wollen sondern hat Logistik Hintergründe. Die Ware wird verkauft am Lager.. Wenn die einen scheinwerfer rausgeben müssen sie extra ab werk einen ersatz besorgen damit sie den karton verkaufen können.. Das kostet unnötig fracht, Versicherung, Arbeitszeit am jeweiligen karton und das lohnt sich nicht, denn dann wird der karton viel teurer als sie ihn verkaufen würden daher nicht möglich..
mfg
Der Hauptgrund dürfte einfach darin liegen, daß die Dinger nunmal paarweise verkauft werden. Wenn zig Leute für jede Marke nur jeweils einen Scheinwerfer kaufen, hat der Händler/ Vertrieb etc nur halbe Sätze rumliegen, die er evtl. nicht mehr verkaufen kann...Lieferzeit dürfte auch etwas hoch sein bei Neubestellung, also sehr unwirtschaftlich. Der Karton kostet nur wenige cent und ist wahrscheinlich auf den Teilepreis bereits umgelegt, da Massenware.
Zitat:
Der Hauptgrund dürfte einfach darin liegen, daß die Dinger nunmal paarweise verkauft werden. Wenn zig Leute für jede Marke nur jeweils einen Scheinwerfer kaufen, hat der Händler/ Vertrieb etc nur halbe Sätze rumliegen, die er evtl. nicht mehr verkaufen kann...Lieferzeit dürfte auch etwas hoch sein bei Neubestellung, also sehr unwirtschaftlich. Der Karton kostet nur wenige cent und ist wahrscheinlich auf den Teilepreis bereits umgelegt, da Massenware.
Absolut richtig!! genau dass wolte ich damit sagen.... Wenn man überlegt wieviele unterschiedliche Fahrzeuge es gibt wo FK beliefert, da wäre es gar nicht möglich einzelne Scheinwerfer zu verkaufen außer man unterteilt ein Lager für paarweise scheinwerfer und ein Lager für einzelne scheinwerfer.. Das wäre aber ein Logistische unmöglichkeit bei dem umfangreichen sortiment....
Das einzelne scheinwerfer kaufen geht nur vielleicht bei einer kleinen Firma wo das lager nicht elektronisch erfasst wurde.. Aber bei Fk, hella, inpro sind es Hochregallager die über SAP usw laufen da wird eingang und ausgang vom lager elektronisch erfasst.. Da geht es nach kartons und nicht nach einzelne scheinwerfer...
mfg
tja aber nur weil die firma selber unzulänglich ist anständigen kundenservice zu bieten.
so verlieren sie nen kunden.
man könnte auch jemand dazu abstellen, der ma schnell nen karton nimmt einen raus nimmt und dann verschickt. von mir aus kostet das dann wegen sonderbestellung 60-70% eines paares, aber es komplett zu verweigern ist doch dämlich.
den zweiten scheinwerfer verkauf ich dann halt wenn sich jemand die andere seite zerfährt.
Es gibt aber sicher immer wieder beschädigte Kartons beispielweise die sich dann zumindest noch teilweise verkaufen lassen. Und wenn mans nur als "B-Ware" deklariert...
Immernoch besser so als den Kunden im Regen stehen zu lassen wenn man schon qualitativ nicht wirklich hochwertige Ware verkauft. ,)
ich halte es nicht fuer korrekt, nur weils dann 'offene katrons' gibt, auf garantie oder kulanz als unternehmen zu verzichten.
ich arbeite bei dem, fuer die schweiz, fast groessten it unternehmen. Sogar in der technikabteilung. den ganzen tag also mit defektem Material zutun. Es waere nicht auszudenken, was passieren wuerde wenn wir die kundschaft so behandeln, wie fk es tut. wir haben hier mittlerweilen auch ein lager mit geoeffneten artikeln, die wir fuer sowas brauchen. alles in allem eine riesen verlustgeschichte. muss aber sein, man will ja einen guten service bieten.
Da ein Karton ja vermutlich sowieso nicht viel kostet, waere meine loesung da, dem kunden einen kompletten karton auszuhaendigen, gegen den einzelnen defekten scheinwerfer. den dritten soll er bei ebay verticken oder sowas. natuerlich alles gegen kaufnachweis.