Freundin oder Motorrad

Schönen guten Tag liebe Motorradfreunde,

Ich bin ganz neu in dem Forum und ich hoffe ich kann hier mein Anliegen äußern bzw. meine Fragen stellen.

Wie man dem Titel entnehmen kann geht es um das heikle Thema, dass meine Freundin ein Problem damit hat, dass ich auf einer Maschine sitze.

Kurz zu mir/uns: Ich bin 26 Jahre jung und bin seit ende letzten Jahres im Besitz des Führerscheins Klasse A und wollte dieses Jahr in meine erste Saison auf einem Motorrad starten (zähle mal 125ccm nicht dazu).
Seit etwas über einem Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammen und ich muss sagen, alles ist perfekt. Sie ist wie eine Seelenverwandte, wir wohnen zusammen und harmonieren sehr gut zusammen. Sie hat mich ohne Motorrad kennengelernt. Zu beginn unserer Beziehung habe ich mit dem Führerschein angefangen und bis dato war noch alles in Butter, doch nachdem ich die Prüfung bestanden hatte, hat sich vieles bei ihr verändert.
Sie ist von Natur aus eher eine ängstliche Persönlichkeit, was sich jetzt voll und ganz widerspiegelt. Sie hat extreme Angst um mich, was ich auch verstehen kann.

Da liegt jetzt mein Problem. Sie hat mich zwar nicht vor die Wahl gestellt, "ich oder Motorrad" aber sie hat mehrfach erwähnt, sie könne nicht mit einem Motorradfahrer zusammen sein, weil die Angst sie auffressen würde.
Jetzt stehe ich absolut zwischen den Stühlen. Ich kann und will nicht ohne meine Freundin, dennoch hänge ich auch extrem am Fahren. Für Kompromisse bin ich offen um beides gehändelt zu bekommen.

Hat vlt. jemand ähnliches durchgemacht ? Habt ihr Tipps für mich, wie ich bestenfalls beides unter einen Hut bekomme? Oder sollte ich eins von beiden sein lassen?

Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Ich hoffe ihr könnt mir mit Tipps und Ratschlägen etwas helfen.

Liebe Grüße

Marcel

307 Antworten

100%

Ja, ja, nein, nein, nein.

@nebukatonosor und @kandidatnr2: Da gebe ich euch schon Recht. Natürlich muss man nicht über jede Kleinigkeit diskutieren. Bei mir und meiner Freundin wird auch nicht viel geredet, weil es einfach passt. Aber WENN es mal nicht passt, dann muss man in der Lage sein zu reden.
Kann man das nicht, geht es entweder nicht mehr lange gut oder man landet beim Therapeuten. ;-)

Und warum sollte man sich auch groß Gedanken machen, wenn es doch gut funktioniert, wie es ist?

Das ewige "Sich-erklären-müssen" und die Erläuterungen, was man wie warum macht, zeugt nicht unbedingt von Selbstvertrauen und einem selbstbewussten Leben. Da hilft auch kein Therapeut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. März 2021 um 13:43:41 Uhr:


Das ewige "Sich-erklären-müssen" und die Erläuterungen, was man wie warum macht, zeugt nicht unbedingt von Selbstvertrauen und einem selbstbewussten Leben. Da hilft auch kein Therapeut.

Mach dir keine Sorgen. Wir wissen, dass du als ganzer Mann durchs Leben gehst.
Und dass deine Frau dir das Bier hinstellt, ohne dass du Etwas sagen musst. ;-)

Trotzdem; wenn du mal mehr als drei Worte schreiben würdest, könnte man deine Intention hinter den Beiträgen auch besser verstehen.
Ich weiß z.B. gerade wieder nicht wie du jetzt zu dieser Aussage kommst?
Da wären ein paar mehr Erläuterungen schon angebracht. Oder traust du dich nicht weiter aus der Deckung? ;-)

Eigentlich ist das Thema für den TE doch erledigt.

Wenn der hier weiter liest verkauft oder kauft er gar kein/sein Mopped weil er denkt wir wären alle so drauf wie wir hier so schreiben.

TE, keine Angst, eigentlich sind wir alle normal, wir wollen nur spielen. Ehrlich

Zitat:

Mach dir keine Sorgen. Wir wissen, dass du als ganzer Mann durchs Leben gehst.
Und dass deine Frau dir das Bier hinstellt, ohne dass du Etwas sagen musst. ;-)

Ja und, macht meine auch !.....und sie macht es gerne !
Und weist Du auch warum ?
Weil sie weis dass ich sie liebe und sie mit Respekt und Achtung behandle,..... auch wenns mal raucht !

Diesen ganzen BeziehungsKRAMF hab ich schon in der Ehe durch, sowas brauch ich nicht mehr.

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 1. März 2021 um 14:24:38 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. März 2021 um 13:43:41 Uhr:


Das ewige "Sich-erklären-müssen" und die Erläuterungen, was man wie warum macht, zeugt nicht unbedingt von Selbstvertrauen und einem selbstbewussten Leben. Da hilft auch kein Therapeut.

Mach dir keine Sorgen. Wir wissen, dass du als ganzer Mann durchs Leben gehst.
Und dass deine Frau dir das Bier hinstellt, ohne dass du Etwas sagen musst. ;-)

Trotzdem; wenn du mal mehr als drei Worte schreiben würdest, könnte man deine Intention hinter den Beiträgen auch besser verstehen.
Ich weiß z.B. gerade wieder nicht wie du jetzt zu dieser Aussage kommst?
Da wären ein paar mehr Erläuterungen schon angebracht. Oder traust du dich nicht weiter aus der Deckung? ;-)

Meine Frau holt ihr Bier selbst und ich trinke Rotwein. Und ich habe hier schon viel zu viel geschrieben. Du musst es nur lesen ( und verstehen).

4° C = dann Freundin 😁
Der Reiz bei winterlichen Temperaturen zu fahren ist vorbei, wo es schon zwischendurch über 20° C gab.
Aber bei über 30° C .... lieber schwimmen gehen.
Die Freundin ist NICHT-Schwimmerin. 😁 Aber es gibt Auswahlmöglichkeiten .....

Ja, das Kinderbecken.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. März 2021 um 15:53:42 Uhr:


Ja, das Kinderbecken.

Da biste nicht Freischwimmer, sondern Urinschwimmer.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. März 2021 um 11:19:15 Uhr:


Was für ein Gelaber ...

... schön, daß man über alles reden kann!
Und immer kommt der Punkt wo der TS (oder TE) nur stören würde ;-)

Ja, ist wie bei Edeka, wenn die Regale eingeräumt werden. Da stören die Kunden.

Jau, das ist aber ein Thema für sich was mich leider auch immer aufregt.

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 1. März 2021 um 10:42:17 Uhr:


Auch das habe ich hier von Anfang an propagiert. Mir wurde da jedoch unter Anderem von dir widersprochen. Ich glaube, dein Beitrag ging ungefähr in die Richtung: "Gib das Motorradfahren lieber auf, bevor du deine Freundin verlierst. Eine gute Partnerschaft ist wichtiger als dein Hobby". Habe ich dich da überzeugt oder woher kommt der Umschwung?

Von mir kam der Bibelvers und andere waren daraufhin der Meinung, dies so auslegen zu müssen. In dem Beitrag hatte ich auch folgendes geschrieben:

Zitat:

Wenn du das für dich klar hast, kann man auch die Anforderung lösen, die Partnerschaft und das Hobby Motorrad in Harmonie zu bringen.

In der Hinsicht waren wir uns auch da schon einig!

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 1. März 2021 um 10:42:17 Uhr:


Diskutiert haben wir eher, ob es in Ordnung und möglich ist, seine Eigenständigkeit in der Beziehung zu behalten. Und da schien mir dein Standpunkt bisher zu sein, dass wenn man diese nicht völlig aufgibt, man keine vernünftige erstrebenswerte Partnerschaft habe(n könne).

Die Eigenständigkeit wird von uns unterschiedlich belegt, daher mal ein klassisches Beispiel:

Er möchte wieder Motorrad fahren und findet im Bekanntenkreis jemanden, der seine Maschine verkaufen möchte. Man wird sich schnell einig und das Ding wechselt die Garage. Er sieht sich als eigenständiger Mensch, daher ist es seine Entscheidung und auch sein Geld, was er ausgibt. Allerdings wurde versäumt, mal vorher mit der Ehefrau darüber zu sprechen. Das ist Eigenständigkeit und die hat in einer Partnerschaft und Ehe nichts verloren! So einen Bock hat selbst ein Kollege geschossen, der es eigentlich besser wissen sollte. Freude am Fahren, mal ganz anders! 😁

Das Tragische ist aber, dass uns wirklich die positiven Vorbilder verloren gehen. Während es für Krisen viele Hilfeangebote gibt, fehlt es jedoch an der Vorbereitung für eine Beziehung, denn hier gibt es gerade mal das Eheseminar im christlichen Bereich. Mit der Erfahrung alleine lernt man es nicht! Dabei denke ich auch an eine Freundin meiner Frau, die entweder auf unserem Sofa sitzt und heult, weil sie alleine ist oder weil die neue Beziehung dann doch nicht ihren Vorstellungen entspricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen