Freundin hatte Unfall mit meinem Wagen -- Teilkasko/Haftpflicht
Guten Morgen zusammen,
meine Freundin wollte vorhin (6.00Uhr morgens) mit meinem Auto zur Arbeit fahren (Sie ist im Versicherungsvertrag eingeschlossen, darf das Auto also bewegen) und ist beim Abbiegen innerorts in eine Leitplanke gerutscht.
Ich muss dazusagen, dass wir hier Eisregen haben und alle Straßen spiegelglatt sind. Selbst der Winterdienst kam einen kleinen Berg nicht rauf.
Bin zu ihr gefahren und haben wegen dem Schaden an der Leitplanke die Polizei gerufen, die dann zusätzlich noch von der anderen Seite in die Karre gerutscht ist. 🙁
Das Auto, Astra GTC BJ 2006 ist teilkaskoversichert, der Schaden an der Leitplanke sollte damit schon mal abgedeckt sein.
Der Schaden, den die Polizei verursacht hat wird von deren Versicherung bezahlt.
Bleibt nur noch der Schaden, den meine Freundin an meinem Fahrzeug verursacht hat.
Habe ich eine Chance, dass meine Teilkasko etwas bezahlt, bzw. muss ihre private Haftpflicht dafür aufkommen?
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß,
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knergy
Ein Astra GTC gibts akuell mit den km für etwa 6000 €, da bewegt man sich unter Umständen schon in Bereichen wo sich eine VK je nach individuellen Details und Anforderungen nicht mehr lohnen kann.
Meine Faustregel ist immer ganz einfach: Ich stelle mir die Frage, ob ich einen fiktiven Totalschaden des Fahrzeugs auffangen kann.
Falls nein, versichere ich es VK.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Habe damit meine Steuerlast eben gesenkt, besser 😉
Voll krass konkret. 😁